| # taz.de -- Hurenkongress in Berlin: Gegen die Kriminalisierung | |
| > BDSM-Praktiken, Mythos Menschenhandel oder die Bedürfnisse von trans | |
| > Sexarbeiter_innen: Die Themen beim diesjährigen Hurenkongress waren | |
| > vielfältig. | |
| Bild: Stark in ihrer Diversität: Teilnehmer_innen der Messe „World of Whorec… | |
| Der Hurenkongress findet dieses Jahr in einem stillgelegten Supermarkt in | |
| Berlin-Mitte statt: Überall stehen riesige Zelte, und rote Regenschirme | |
| hängen von den Decken. Sie sind ein internationales Symbol der | |
| Hurenbewegung und stehen für die Forderung nach Dekriminalisierung. Damit | |
| ist gemeint, dass alle Gesetze, die Sexarbeit verbieten oder regulieren, | |
| abgeschafft werden sollen. Auch in Deutschland, wo Sexarbeit historisch nie | |
| verboten war, kämpfen Sexarbeiter_innen und Feminist_innen aktuell wieder | |
| gegen einen konservativer werdenden Diskurs. So gründete die | |
| SPD-Politikerin [1][Leni Breymaier] Anfang Juli einen | |
| fraktionsübergreifenden Parlamentskreis zur Illegalisierung von | |
| Prostitution. [2][Der Hurenkongress] kam also zu rechten Zeit. | |
| Organisiert haben ihn der Berufsverband für erotische und sexuelle | |
| Dienstleistungen BesD e.V. und weitere Aktivist_innen. Dieses Jahr ist er | |
| erstmalig nur für Sexarbeiter_innen zugänglich. Am ersten Tag konnten 200 | |
| Sexarbeiter_innen an praxisorientierten Workshops auf Deutsch und Englisch | |
| teilnehmen oder die Zeit nutzen zu netzwerken. Am zweiten wurde im Stil | |
| eines Barcamps über alle Themen gesprochen, die die Teilnehmer_innen | |
| interessieren. Sozialarbeiter_innen und andere, die an der Branche | |
| interessiert sind, aber selbst darin nicht arbeiten, durften nicht | |
| teilnehmen. Für sie war lediglich die Messe „World of Whorecraft“ | |
| vorgesehen, die im Anschluss an den Kongress am Samstag stattfand. | |
| Traditionell werden Sexarbeiter_innen in zwei Extreme eingeordnet – | |
| einerseits sind wir [3][arme Opfer von Menschenhandel] oder unserer eigenen | |
| Naivität, andererseits sind wir selbstbestimmte Gutverdiener_innen, die mit | |
| Genuss sexuelle Dienste anbieten. Unter den Begriff sex work, den die | |
| US-amerikanische Sexarbeiterin Carol Leigh prägte, fallen alle Formen von | |
| Lohnarbeit, die erotisch oder sexuell sind, nicht nur die Prostitution, in | |
| der Geschlechtsverkehr angeboten wird. Auch Stripper_innen, | |
| Pornodarsteller_innen oder Sugar Babies zählen dazu. Der Gedanke dahinter: | |
| Wir werden alle von der gleichen, hurenfeindlichen Logik unterdrückt und | |
| für unsere Arbeit beschämt und verfolgt. Darum wollen wir vereint gegen | |
| diese Logik kämpfen, und uns nicht in gute und schlechte, prekäre und | |
| privilegierte Arbeiter_innen spalten lassen. | |
| Unter dieser Leitlinie steht auch der Hurenkongress. Mein Beitrag dazu ist | |
| ein Workshop, den ich gemeinsam mit einer Kollegin gebe. Wir wollen die | |
| Bedürfnisse von uns transgender, transsexuellen und nicht-binären | |
| Sexarbeiter_innen in den Mittelpunkt stellen. Obwohl überdurchschnittlich | |
| viele trans Personen der Sexarbeit nachgehen, weil sie vom traditionellen | |
| Arbeitsmarkt ausgeschlossen werden, sind wir nicht so stark auf dem | |
| Kongress vertreten. Als meine Kollegin und ich die Kongressteilnehmer_innen | |
| zu unserem Workshop einladen, starren uns manche Huren ungläubig an. Sie | |
| schauen so, wie die braven Bürger_innen draußen wohl starrten, würden wir | |
| sie zum Bordellbesuch bitten. Immer wieder sagen sie: „Aber ich bin nicht | |
| trans!“ Und wir sagen: „Der Workshop ist für alle, denn transgender Fragen | |
| gehen uns alle an.“ | |
| ## Die Zeit reich kaum aus | |
| Es stellt sich heraus, dass wir deutlich mehr Workshops mit transgender | |
| Fokus gebraucht hätten, denn die Themenbreite ist groß: Trans | |
| Sexarbeiter_innen werden von Onlineplattformen diskriminiert, in denen sie | |
| sich unter beleidigenden Begriffen wie „Shemale“ einordnen müssen und die | |
| nicht zwischen trans Männern und trans Frauen unterscheiden. Sie erfahren | |
| Gewalt und Diskriminierung von ihren Kund_innen, die ihre internalisierte | |
| Trans- und Homofeindlichkeit auf sie projizieren. Sie wünschen sich mehr | |
| Solidarität von anderen Sexarbeiter_innen. Sie würden sich gern besser | |
| vernetzen, um einander Tipps zu geben, die andere Sexarbeiter_innen ihnen | |
| nicht geben können. Sie sind oft isoliert und werden von anderen | |
| Sexarbeiter_innen nicht ernst genommen. | |
| Die kurze Zeit des Workshops reicht kaum aus, um die Bedürfnisse zu | |
| formulieren. Ein Sexarbeiter stellt das Berliner Projekt Trans Sexworks | |
| vor, das vor allem von migrantischen trans Sexarbeiter_innen auf dem | |
| Straßenstrich in Anspruch genommen wird. Dort können sie essen, sich | |
| austauschen, duschen und sich für die Arbeit schminken. Da viele von ihnen | |
| obdachlos sind, steht die Betriebsgründung oder eine Tantrafortbildung bei | |
| ihnen aktuell nicht im Vordergrund. | |
| Am Nachmittag sprechen zwei Referent_innen von der Gruppe Tamppep, einem | |
| europäischen Netzwerk für die Förderung der Rechte und Gesundheit | |
| migrantischer Sexarbeiter_innen, in einem anderen Workshop über den | |
| Trafficking-Mythos. Mit dem Thema Menschenhandel werden früher oder später | |
| alle konfrontiert, die über Sexarbeit sprechen möchten. Viele haben eine | |
| Meinung, doch kaum jemand kennt sich wirklich damit aus. Die sogenannte | |
| Rescue-Industrie, die es sich auf die Fahne schreibt, Opfer von | |
| Menschenhandel in der Sexarbeit retten zu wollen, ist ein mit Millionen | |
| finanzierter Komplex, an dessen Ende immer wieder Angebote stehen, die gar | |
| keine Abnehmer_innen finden. Denn die Stereotype eines Trafficking-Opfers | |
| entsprechen nicht der Realität, und all das Geld kann nicht an Personen | |
| gehen, die gar nicht existieren. | |
| Zugleich verursacht die Rescue-Industrie große Schäden, da Projekte, die | |
| für Sexarbeiter_innen sind, ihre Ausrichtung verändern müssen, um weiter | |
| finanziert zu werden. Die Definition von Trafficking umfasst drei Punkte: | |
| [4][Eine Person muss im Herkunftsland rekrutiert, in ein anderes Land | |
| gebracht und dann zum Arbeiten gezwungen worden sein.] So geraten | |
| migrantische Sexarbeiter_innen in den Fokus der Behörden, die vorgeben, | |
| Menschenhandel zu bekämpfen. | |
| ## „Nicht über uns ohne uns“ | |
| „Wer lange Sexarbeit macht, wird früher oder später Migrant_in“, sagt eine | |
| Teilnehmerin: „Wir bleiben ja nicht an dem Ort, an dem wir anfangen, | |
| sondern viele von uns probieren unterschiedliche Städte und Länder aus.“ | |
| Manche werden dabei als gute Migrant_innen, als Expats, gesehen, die | |
| meisten jedoch gelten als schlechte. Die einen können ihren europäischen | |
| Pass zücken und damit in das Land ihrer Wahl einreisen, die anderen müssen | |
| Dienstleister kontaktieren, die teuer eine illegale Einreise organisieren. | |
| Sie kalkulieren ein, dass sie in ihrem Zielland Sexarbeit machen werden, um | |
| diese Grenzüberschreitung abbezahlen zu können. Wenn sie Pech haben, werden | |
| sie von der Polizei dieses Landes aus der selbst gewählten Arbeit geholt | |
| und abgeschoben. | |
| „Wir gehen davon aus, dass die Sexarbeiter_innen Agency besitzen“, erklärt | |
| eine Referentin. „Sie haben verschiedene Möglichkeiten und entscheiden sich | |
| für die, die ihnen am besten erscheint. Darum lautet die Devise: Nichts | |
| über uns ohne uns.“ | |
| Die einen lernen Tantra, die anderen wollen endlich nicht mehr als | |
| „Shemale“ beschimpft werden. Die einen stellen eine Rechnung mit 19 Prozent | |
| Umsatzsteuer, die anderen werden in bar bezahlt, weil sie kein Bankkonto | |
| besitzen. Die Workshops beim diesjährigen Hurenkongress sind vielfältig: | |
| Sie reichen von praktischen Fragen, wie man sich selbstständig macht, bis | |
| zu einem BDSM-Kurs für Anfänger_innen. | |
| Die Stärke der Hurenbewegung liegt in ihrer Diversität, die Schwäche in | |
| Klassismus, Rassismus und Transfeindlichkeit. Wir Huren kämpfen gegen | |
| Stigmatisierung und Verbote, während der Parlamentskreis von Leni Breymaier | |
| glaubt, dass nur Polizei und Verdrängung uns befreien können. Dazu sagt | |
| eine der Tampep-Referentinnen treffend: „Die Polizei weiß nicht, wie sie | |
| Menschenhandel bekämpfen soll, aber sie weiß, wie man eine Razzia im | |
| Bordell durchführt.“ Ein jährliches Treffen wie der Hurenkongress, in dem | |
| Sexarbeiter_innen sich vernetzen, weiterbilden und Politik machen können, | |
| ist deshalb ein wichtiges Mittel, um diesen sinnlosen Verbotsversuchen | |
| entgegenzutreten. | |
| 18 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Forderung-nach-nordischem-Modell/!5601153 | |
| [2] /Kolumne-Mithulogie/!5536585 | |
| [3] /Kolumne-Habibitus/!5596535 | |
| [4] /Zwangsprostituierte-aus-Westafrika/!5600228 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Schmacht | |
| ## TAGS | |
| Gender | |
| Sexarbeit | |
| Transgender | |
| Transgender | |
| Lesestück Interview | |
| sexuelle Selbstbestimmung | |
| Porno | |
| Prostituiertenschutzgesetz | |
| Prostitution | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sexualtherapeut:innen über Tantra-Szene: „Enormes Potenzial für Missbrauch�… | |
| Tantra boomt. Doch oft fehle das Bewusstsein für Trauma und | |
| Übergriffigkeit, sagen Sexualtherapeutin Susann Surber und Intimitätscoach | |
| Ondra Veltruský. | |
| Debatte um Prostitution: Bündnis gegen Sexkaufverbot | |
| Sechs Verbände und Beratungsstellen wie Aidshilfe und Frauenrat wenden sich | |
| gegen Bestrebungen, den Kauf von sexuellen Dienstleistungen zu verbieten. | |
| Künstler über Sexualität: „Die heutige Kunst ist asexuell“ | |
| Marcus Kreiss hält es für seine künstlerische Pflicht, Sex in den | |
| Vordergrund zu stellen und schafft es, damit anzuecken. | |
| SexarbeiterInnen erklären ihre Arbeit: Lovemobil mit Rotlichtalarm | |
| Ein politisches Kunstprojekt will über die Situation von SexarbeiterInnen | |
| aufklären. Gefordert werden mehr Rechte für Prostituierte. | |
| Verschärfung des Prostitutionsrechts: Sexarbeit „nur noch im Wald“ | |
| SPD-Politikerinnen fordern, den Kauf von Sex zu verbieten und Freier zu | |
| bestrafen. Nachdem die taz berichtete, folgt jetzt Widerstand gegen die | |
| Pläne. |