| # taz.de -- Hospiz | |
| Hilfe bei der Trauer um Haustiere: „Man kann Trauer nicht messen“ | |
| Die Hospizhilfe Bremen begleitet Menschen beim Sterben und stemmt sich | |
| gegen die Tabuisierung des Themas. Dazu gehört auch die Trauer um | |
| Haustiere. | |
| Recht auf freiverantwortliches Sterben: Respekt bis zum Tod | |
| Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft setzt voraus, den Menschen auch und | |
| gerade die Vorstellung vom eigenen Lebensende selbst zuzugestehen. | |
| Kinderhospiz in Berlin: Das Leben feiern | |
| Am 10. Februar ist Kinderhospiztag. Das Hospiz Berliner Herz lud in seine | |
| Einrichtung ein, um über die Zukunft der Hospizarbeit zu sprechen. | |
| Interkulturelle Hospize in Deutschland: Am Ende ein Stückchen Heimat | |
| Das Hospiz Ipek bei Berlin ist interkulturell ausgerichtet. Solche Orte für | |
| Menschen mit Migrationsgeschichte gibt es erst seit wenigen Jahren. | |
| Falsche Bilder vom Sterben: Der Joint am Abend | |
| Was wir alle brauchen, um einen guten Tod zu haben, sind Spezialisten für | |
| Lebensqualität. Und Überraschung: Im Hospiz gibt es sie. | |
| Debatte um Sterbehilfe: Jedes Leben ist lebenswert | |
| Der assistierte Suizid wird kommen. Doch in evangelischen Einrichtungen | |
| sollte er nicht möglich sein. Auch aufgrund der deutschen Geschichte. | |
| Arbeit im Hospiz: Kinder trauern anders | |
| Katharina Kreuschner begleitet Familien, deren Kinder wohl bald sterben | |
| werden. Wegen der Coronakrise fehlt eines besonders: der persönliche | |
| Kontakt. | |
| Hospize und Corona: „Wir wollen uns nicht abschotten“ | |
| Im Ricam-Hospiz stellt sich die Frage: Wie geht Sterbebegleitung in | |
| Coronazeiten? Von der Politik fühlt sich Hospizleiterin Toska Holtz | |
| übersehen. | |
| Hospiz-Leiterin über Besuche im Hospiz: „Manchmal Absurditäten“ | |
| Das Hamburger Hospiz Leuchtfeuer hat strikte Besuchsregeln erlassen. Die | |
| Leiterin Mareike Fuchs muss schwere Entscheidungen treffen. | |
| Diskussion um Sterbehilfe: Das Recht auf einen Notausgang | |
| Im Februar entscheidet das Verfassungsgericht über eine Beschwerde zur | |
| Sterbehilfe. Sollen Schwerkranke ein Recht auf professionelle Hilfe haben? | |
| Kinderhospizdienstleiterin über den Tod: „Mitfühlen, aber nicht mitleiden“ | |
| Beate Danlowski leitet den Kinderhospizdienst der Caritas. Sie begleitet | |
| Familien bis zum Tod eines Kindes. Damit umzugehen, musste sie lernen. | |
| Sterben in Würde: Abschied ohne Kreuz | |
| Im Berliner Vorort Mahlow steht Deutschlands erstes kulturspezifisches | |
| Hospiz. Für Einwanderer und Menschen, die mit Religion nichts am Hut haben. | |
| Theater von Punk-Diva in Hamburg: Warten auf Gotod | |
| In „Rainer Gratzke oder Das rote Auto“ erzählt Jens Rachut im Malersaal vom | |
| letzten Patienten eines sterbenden Hospizes. Aber tot sind erst mal alle | |
| anderen. | |
| Kurz vor dem Tod: Was am Ende zählt | |
| Menschen, die im Hospiz die Zeit bis zu ihrem Tod verbringen: Sie sehen mit | |
| anderen Augen, was wichtig ist. Fünf Protokolle. | |
| Bremen baut Palliativbetreuung aus: Mehr Begleitung für Sterbende | |
| Die ambulante Sterbebegleitung in Bremen soll ausgebaut werden. Viele Ärzte | |
| erkennen dennoch den Bedarf zu spät und Patienten sterben auf Wartelisten. | |
| Wer betreut die todkranken Kinder?: Hospizstreit um Braunschweig | |
| Der Verein Löwenherz für todkranke Kinder aus Syke arbeitet jetzt auch in | |
| Braunschweig. Der dortige Hospizverein bewertet das als unfreundlichen Akt. | |
| taz-Publikumspreis beim Open Mike 2014: Feierabend | |
| „Morgen bin ich tot“ – „Das hättest du gerne“: der Text des Gewinner… | |
| taz-Publikumspreises beim Open Mike 2014. | |
| Bundestag debattiert Sterbehilfe: Wer am Ende helfen darf | |
| Alle wollen mehr Hospize. Aber wie weit dürfen Ärzte gehen, wenn ihre | |
| Patienten sterben wollen? Ein Gesetz soll 2015 kommen. | |
| Streitgespräch zur Sterbehilfe: „Anfang und Ende sind unverfügbar“ | |
| Ärzte dürfen nicht zum Töten ermächtigt werden, sagt Gerhard Steier. | |
| Bewusste Abschiede seien das Beste, was Sterbenden passieren könne, | |
| entgegnet Gita Neumann. | |
| Filmen: „Ich hab keine Ängste entdeckt“ | |
| Der Hamburger Schüler Sina Aaron Moslehi hat einen Dokumentarfilm über | |
| Sterbende gedreht. Am schwersten, sagt er, sei das Sterben für die | |
| Angehörigen. | |
| Im Süden Hamburgs: Hospiz kann Arbeit aufnehmen | |
| Die Eröffnung war bereits gefeiert worden. Jetzt hat das Verwaltungsgericht | |
| eine wichtige Entscheidung für ein Hospiz in Hamburg getroffen. | |
| Hospiz unerwünscht: Bitte sterben Sie woanders | |
| Einen Tag nach seiner Öffnung muss ein Hospiz in Hamburg womöglich wieder | |
| schließen. Die Kläger wollen den Tod nicht vor der Haustür haben. | |
| Astrid Güting über Musik beim Sterben: „Musik unterstützt die Rückschau“ | |
| Musiktherapeutin Astrid Güting singt und musiziert im Hospiz und auf einer | |
| Palliativstation. Dabei wollen gar nicht alle sphärische Klänge. |