| # taz.de -- Wer betreut die todkranken Kinder?: Hospizstreit um Braunschweig | |
| > Der Verein Löwenherz für todkranke Kinder aus Syke arbeitet jetzt auch in | |
| > Braunschweig. Der dortige Hospizverein bewertet das als unfreundlichen | |
| > Akt. | |
| Bild: Ein freundlicher Ort zum Sterben: Zimmer im Kinderhospiz. | |
| HAMBURG taz | Über die Hospizarbeit in Braunschweig ist ein Konflikt | |
| entbrannt. Der Hospizverein Löwenherz aus Syke bei Bremen hat dort in der | |
| vergangenen Woche einen Stützpunkt eröffnet – sehr zum Verdruss des | |
| örtlichen Vereins „Hospizarbeit Braunschweig“. Dieser ärgert sich, dass er | |
| im eigenen Revier Konkurrenz bekommen soll. „Wir sind enttäuscht, dass ein | |
| ehemaliger Kooperationspartner macht, was er will“, sagt Ulrich Kreutzberg, | |
| der Geschäftsführer der Hospizarbeit Braunschweig. | |
| Beide Vereine arbeiten hauptsächlich mit Ehrenamtlichen und einem kleinen | |
| Stab an Festangestellten. Beide kümmern sich um die Betreuung Sterbender | |
| und deren Familien, wobei sich Löwenherz auf die Arbeit mit Kindern | |
| spezialisiert hat und auch die Ehrenamtlichen anderer Hospizvereine für die | |
| Arbeit mit Kindern schult. | |
| Auch für Braunschweig hat Löwenherz bis vor kurzem noch die Mitarbeiter | |
| betreut. Doch das ist jetzt vorbei. „Wir haben uns als regionaler | |
| Hospizverein entschieden, aus der Kooperation herauszugehen, weil wir uns | |
| nicht so behandelt fühlen, wie wir uns das wünschen“, sagt Kreutzberg. | |
| Stattdessen wolle Braunschweig jetzt zusammen mit Gifhorn, Salzgitter, | |
| Wolfenbüttel und Wolfsburg eine Schulung und Supervision aufziehen. | |
| Neben der Frage des Umgangs miteinander stört Kreutzberg, dass mit | |
| Löwenherz jetzt eine zweite Organisation um die Gunst der Spender werben | |
| könnte. Hospizarbeit wird zu einem wesentlichen Teil durch Spenden | |
| finanziert und für Kinderhospize wird nach Auskunft des Deutschen Hospiz | |
| und Palliativverbandes besonders gerne der Beutel geöffnet. Dabei legten | |
| die Hospize Wert darauf, von der jeweiligen Bürgerschaft finanziert und | |
| betreut zu werden. „Jeder Euro, der da ausgegeben wird, wird nur einmal | |
| ausgegeben“, warnt Kreutzberg. | |
| Löwenherz habe in Braunschweig kein gezieltes Fundraising betrieben und | |
| gedenke das auch fürderhin nicht zu tun, versichert dessen Pressesprecher | |
| Heiner Brock. Die Idee zu einem Stützpunkt in Braunschweig sei entstanden, | |
| weil die Vereine den Ehrenamtlichen aus Braunschweig den | |
| zweieinhalbstündigen Weg zur Supervision nach Syke ersparen wollten. | |
| Dann habe Braunschweig plötzlich nicht mehr mitmachen wollen. Zudem hätten | |
| Eltern aus der Region Löwenherz direkt um eine Betreuung gebeten. Also habe | |
| sich Löwenherz entschlossen, in Braunschweig nicht nur Schulung und | |
| Supervision anzubieten, sondern ein eigenes Team an Ehrenamtlichen | |
| aufzubauen. | |
| Brock zufolge kommt Löwenherz der Braunschweigern damit nicht in die Quere: | |
| Löwenherz sei auf Kinder spezialisiert, die von der Hospizarbeit nur unter | |
| ferner liefen mitbetreut würden. Bedarf gebe es genug. | |
| 2 Mar 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Gernot Knödler | |
| ## TAGS | |
| Palliativmedizin | |
| Sterben | |
| Pflege | |
| Hospiz | |
| Palliativmedizin | |
| Krankenkassen | |
| Familienministerin | |
| Familie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sterbehilfe von Ärzten: „Sie hängen an einem Rest von Leben“ | |
| Soll ein Arzt beim Sterben helfen? Auf keinen Fall, sagt der | |
| Palliativmediziner Georg Maschmeyer. Ein Gespräch über das Problem mit dem | |
| letzten Willen. | |
| Kasse streicht Palliativversorgung: Stirb schneller! | |
| Einer Krebspatientin verweigert die IKK urplötzlich die Schmerztherapie. | |
| Der Patientin selbst teilt die Krankenkasse das gar nicht mit. | |
| Familie und Pflege: An ihrer Seite | |
| Der Bundestag hat den Gesetzentwurf gebilligt: Berufstätige, die Angehörige | |
| pflegen, sollen eine bezahlte Auszeit nehmen können. | |
| Vereinbarkeit von Pflege und Beruf: Bezahlte Pflegezeit geplant | |
| Oft tritt ein Pflegefall in der Familie plötzlich ein. Arbeitnehmer sollen | |
| künftig mehr Hilfe vom Staat bekommen, wenn sie Angehörige pflegen müssen. |