| # taz.de -- Tatort Bremen | |
| Bremen-Tatort „Stille Nacht“: Die Grinchs sind da | |
| Ein Mord an Heiligabend bei einem scheinbar friedlichen Familienfest. | |
| Leider möchte in diesem Krimi weder Spannung noch Weihnachtsstimmung | |
| aufkommen. | |
| „Tatort“ und die Wahl in Bremen: Bremer Ermittlung | |
| Wie macht sich Bremen im Fernsehen, und was lernt man von der Stadt im | |
| Krimi kennen? Eine „Tatort“-Begehung vor der Bremer Bürgerschaftswahl. | |
| „Tatort“ aus Bremen: Brrrreeemm, Brrrreeemm | |
| Dicke Karren, toughe Mädels, und das alles in Bremerhaven. Der neue | |
| „Tatort“ spielt in der Tuner-Szene, Kulisse ist ein altes Karstadt-Gebäude. | |
| Tatort aus Bremen: Und dann auch noch Klassismus | |
| Die Geschichte ist überladen, die Dialoge überdramatisch, die Kommissarin | |
| gebeutelt vom Kindheitstrauma. Und wer Unterhemd trägt, ist verdächtig. | |
| Der „Bremen“-Tatort macht es sich schwer: Depressive Sozialisten | |
| Die Dialoggewitter des neuen Teams in Bremen sind erfrischend. Und auch | |
| sonst macht der „Tatort“ Freude, will nur etwas viel auf einmal. | |
| Neuer „Tatort“-Darsteller Dar Salim: „Kein Vorbild, aber ein Beleg“ | |
| Am Pfingstmontag ist der Däne Dar Salim zum ersten Mal als Kommissar im | |
| „Tatort“ zu sehen. Ein Gespräch über liebe Bösewichte und harte Klischee… | |
| Jugendbewegte alte Herren: Angebot, das niemand ablehnen darf | |
| Ex-Aktivisten der „Bremer Commune“ bieten „Fridays For Future“ die Nutz… | |
| eines Projekthauses an. Eine Absage wollen sie nicht hinnehmen. | |
| Mockumentary „How to Tatort“: Modern, frech, originell | |
| Mockumentary als Appetitanreger: Radio Bremen hat ein trügerisches | |
| Making-of produziert, weil dort demnächst ein neues Tatort-Team an den | |
| Start geht. | |
| „Tatort“ aus Bremen mit Abschieden: Zack, rausgeschrieben | |
| Lürsen und Stedefreund werden nach dieser „Tatort“-Folge Geschichte sein. | |
| Aber einen fulminanten Abgang bekommt nur einer von beiden. | |
| Der Radio Bremen-Tatort macht auf Trash: Blutleer, blass und ohne Biss | |
| Der vorletzte Krimi mit den Bremer Kommissar*innen Lürsen und Stedefreund | |
| ist eine verwässerte Nacherzählung – und im besten Falle wunderlich. | |
| „Tatort“ aus Bremen: Soll wohl ein Halloween-Krimi sein | |
| Blut, das mit saftigem Ketchup-Sound aufs Handy spritzt: Zartheit und | |
| Würgreflex liegen selten so nah beieinander. Die Folge ist jedenfalls sehr | |
| unterhaltsam. | |
| „Tatort“ aus Bremen: Schmerzhaftes Ruhekissen | |
| Dieser „Tatort“ ist das Musterbeispiel eines sozialkritischen Krimis: Er | |
| zeigt schonunglos das desaströse System der Pflegedienste. | |
| Hooligan-Prozess in Bremen: Rechter Schläger verurteilt | |
| Weil er seinen Nachbarn schlug, muss Danny S. aus Bremen-Walle eine | |
| Geldstrafe bezahlen. Er ist wohl rechter Hooligan und terrorisiert seine | |
| Nachbarschaft | |
| „Tatort“ aus Bremen: Tödliche Nachtfahrten | |
| Mörderische Autos gibt es in Filmen schon lange. Doch im Bremer Tatort | |
| dient das Fahrzeug nur als Symbol. Der wahre Schrecken liegt in der | |
| Familie. | |
| Mit der taz ins Kino: „Für Freunde, Fans, Feinde“ | |
| Die taz.bremen hat Geburtstag. Zum 30. laden wir die Stadt zu Sekt, | |
| Vorträgen und Filmen ein, die alle etwas mit Zeitungsmachen zu tun haben | |
| Science-Fiction von vorgestern: Fremdscham im Cyberspace | |
| Der Radio-Bremen-Tatort „Echolot“ versucht, der neuen Arbeitswelt auf den | |
| Zahn zu fühlen – und scheitert dabei an seinem Genreballast | |
| Terror mit der Polizei: Kann ja mal passieren | |
| Ein junger Mann wird Auslöser eines Großeinsatzes der Polizei in Bremen. | |
| Erst einen Tag, nachdem sie erfährt, dass er nicht gefährlich ist, gibt sie | |
| Entwarnung | |
| Serienforscher über den „Tatort“ als Kult: „Kommissare, die sich scheiß… | |
| Christian Hißnauer ist „Tatort“-Ermittler. Für eine wissenschaftliche | |
| Arbeit hat er fast 500 Folgen des ARD-Krimis analysiert. | |
| Befragung: Alte und neue Pannen | |
| Vorm Untersuchungsausschuss zum Anti-Terror-Einsatz hat Mittwoch | |
| Sonderermittler Dietrich Klein ausgesagt — nach Telefonat mit Innensenator | |
| Mäurer. | |
| Unglaubwürdige Terror-Hinweisgeberin: Aufgeblasener Terror-Alarm | |
| Nachdem die Stürmung des IKZ am „Bremer Terror-Tag“ für unrechtmäßig | |
| erklärt wurde, bestreitet nun die Tippgeberin des Verfassungsschutzes ihre | |
| Aussagen. | |
| „Tatort“ aus Bremen: Der Öko als Ballaballa-Typ | |
| Tote gibt’s im Bremer „Tatort“ genug: Und zwar im Kampf der Umweltschütz… | |
| Doch die Folge strotzt am Ende von Klischees. | |
| „Tatort“ aus Bremen: Entdeckung der Fehlbarkeit | |
| Wenn Kommissarin Lürsen nicht die Kümmermutti spielt, sondern die | |
| zerknirschte Zweiflerin, gibt es ganz großes Kino. Mit Spannung bis zum | |
| Schluss. | |
| 8. März ist Frauentag: Endlich heult mal eine | |
| Erst einmal durfte sie weinen, sagt TV-Kommissarin Sabine Postel. Sonst | |
| muss sie hart sein. Für die taz stritten Frauen über ihre Rollen. Zehn | |
| Stunden lang. | |
| ARD-„Tatort“ aus Bremen: Drei Ermittler sind einer zuviel | |
| In der Folge „Er wird töten“ wird Inga Lürsens neuer Kollege und Lover | |
| ermordet. Spargründe sorgen für ein kleines aber feines Kammerspiel im | |
| Polizeipräsidium. | |
| Bremer „Tatort“-Kommissar Stedefreund: „Ich bin gerne Fachidiot“ | |
| Oliver Mommsen über zwölf Jahre als „Tatort“-Kommissar-Darsteller, den | |
| Wandel des „Tatorts“ vom Krimi zum Experimentierfeld und seinen Wunschtod. | |
| Bremer Tatort „Puppenspieler“: Aber doch nicht in Deutschland | |
| Nach der NSU-Affäre ist ein korrupter Staat plötzlich denkbar. Im Bremer | |
| Tatort arbeiten die Kommissare Lürsen und Stedefreund die Geschehnisse auf. |