| # taz.de -- Brustimplantate | |
| Brustimplantate-Skandal in Frankreich: Gericht ordnet neuen Prozess an | |
| Der Streit um mangelhafte Silikonkissen wird neu aufgerollt. Die Richter | |
| kassierten ein vorheriges Urteil ein. Die Opfer sind hoffnungsvoll. | |
| Gefährliche Brustimplantate: Das ganz große Drama | |
| „Nicht mit uns! Der Silikon-Skandal“ (20.15, Sat.1) basiert auf dem Fall | |
| des französischen Herstellers PIP. Trotz Plattitüden ein wichtiger Film. | |
| Urteil zu fehlerhaften Brustimplantaten: Kontrolle bald ohne Ankündigung | |
| Der TÜV war laut EuGH nicht zu unangemeldeten Kontrollen bei der | |
| Herstellerfirma verpflichtet. Demnächst wird die Rechtslage verschärft. | |
| Minderwertige Brustimplantate: TÜV haftet nicht | |
| Hunderttausenden Frauen wurden Kissen aus Industriesilikon eingesetzt. Ein | |
| französisches Gericht hob nun ein Urteil gegen den Zertifizierer auf. | |
| Mangehlafte PIP-Brustimplantate: Karlsruhe verweist nach Europa | |
| Minderwertige Silikonkissen – für unzählige Frauen ein Schock. Seit Jahren | |
| klagen sie auf Schmerzensgeld. Nun soll der Europäische Gerichthof ran. | |
| Gesundheitsschädliche Brustimplantate: Kein Schmerzensgeld vom TÜV | |
| Der TÜV Rheinland hatte fehlerhafte PIP-Brustimplantate aus Frankreich | |
| geprüft. Eine betroffene Frau verlangte Schadenersatz. Sie ist im zweiten | |
| Versuch gescheitert. | |
| Gesundheitsschädliche Brustimplantate: TÜV muss sofort zahlen | |
| Der TÜV Rheinland hat erneut eine Gerichtsverhandlung verloren. Betroffene | |
| Brustimplantat-Patientinnen dürfen Schadensersatz in Höhe von 3.000 Euro | |
| sofort verlangen. | |
| Medizinprüfer über Implantate: „Industrie verhindert Patientennutzen“ | |
| In Europa kommen weiter Medizinprodukte auf den Markt, die anderswo wegen | |
| ihres Risikos abgelehnt werden, rügt Deutschlands oberster Medizinprüfer | |
| Jürgen Windeler. | |
| Urteil im Brustimplantate-Prozess: Betrug mit schweren Folgen | |
| Der Chef der französischen Brustimplantatsfirma PIP muss für vier Jahre ins | |
| Gefängnis. Seine Prothesen hatten eine gefährliche „Hausmischung“ | |
| enthalten. | |
| Urteil von französischem Gericht: TÜV haftet für Billigbrustimplantate | |
| Die Betroffenen minderwertiger Brustimplantate können auf Entschädigung | |
| hoffen. Ein Gericht in Toulon hat entschieden: Der TÜV Rheinland habe | |
| geschlampt. | |
| Prozess um Brustimplantate: Fälschlich zertifizierte Brüste | |
| Betroffene Frauen und Händler gewinnen vor Gericht gegen den TÜV Rheinland. | |
| Dieser habe seine bei der Kontrolle versagt und muss den Schaden nun | |
| ausgleichen. steht nun Schadensersatz zu | |
| Skandal um defekte Brustimplantate: Sammelklage in Argentinien | |
| 300 betroffene Argentinierinnen fordern Schadenersatz wegen defekter | |
| Brustimplantate. Angeklagt sind auch der TÜV-Rheinland und die | |
| Allianz-Versicherung. | |
| Debatte Brustimplantate: Zuallererst nicht schaden | |
| Am Dienstag soll in Marseille der Brustimplantante-Prozess enden. Noch | |
| immer fehlen EU-weit unabhängige Tests für solche Medizinprodukte. | |
| Prozess um fehlerhafte Brustimplantate: PIP-Chef bestreitet Täuschung | |
| Der langjährige Chef der französischen Firma PIP, Jean-Claude Mas, | |
| bestreitet dass er den TÜV bewusst in die irregeführt hat: Es sei alles | |
| schon Routine gewesen. | |
| Brustimplantate-Skandal in Frankreich: Körperverletzung durch Silikon-Betrug | |
| Laut des Urteils eines Berufungsgerichts können jetzt auch Frauen, die sich | |
| ihre PIP-Brustimplantate präventiv entfernen ließen, klagen. | |
| Fehlerhafte Medizinprodukte von PIP: Die Nebenklägerinnen von Marseille | |
| Medizinrechtler rät deutschen Frauen gegen Brustimplantate-Hersteller | |
| vorzugehen: Vor französischen Gerichten laufen ab April die | |
| Gerichtsprozesse. | |
| Kommentar Brustimplantate-Skandal: Von Kontrolle keine Spur | |
| Minimaler als bei den PIP-Brustimplantaten geht Aufsicht wohl kaum beim | |
| TÜV. In Zukunft darf Kontrolle nicht von besonders neugierigen Prüfern | |
| abhängig bleiben. | |
| Klage wegen Brustimplantaten: „Die haben uns angelogen“ | |
| Der TÜV Rheinland hat die fehlerhaften Brust-Implantate zertifiziert. Nun | |
| geriert er sich in Frankreich als Opfer eines Industrieschwindels. | |
| Implantat-Klage abgewiesen: Fehlender Beweis für Brustschmerzen | |
| Der TÜV haftet nicht: Die Schmerzensgeldklage einer Frau aus Ludwigshafen | |
| wegen mangelhafter Implantate wurde abgewiesen. Sie will in Berufung gehen. |