| # taz.de -- Vampire | |
| Neues Vampirspiel „Bloodlines 2“: Fast wie im Kleingartenverein | |
| Mit „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ erscheint der Nachfolger zu | |
| einem sehr guten Rollenspiel. Diesmal saugt man sich durch ein blutleeres | |
| Seattle. | |
| Neuer „Dracula“-Film: Nichts mehr herauszusaugen | |
| Mit Luc Besson widmet sich ein weiterer Regisseur dem berühmtesten | |
| Blutsauger der Welt. Trotz Bildsprache hält „Dracula“ wenig Überraschungen | |
| bereit. | |
| Kinderbuch-Neuerscheinungen: Einstürzende Saurier und Zahnspangen für Vampire | |
| Folgenschwere Missgeschicke, ein Vampir-Mädchen, das nicht auffallen | |
| möchte, und riskante Mutproben unter Freunden sind die Themen neuer | |
| Kinderbücher. | |
| Was Karl Marx und „Twilight“ verbindet: Bis(s) zum Ende des Kapitalismus | |
| „Twilight“ ist eine Liebesgeschichte. Vor allem eine zwischen Kapitalisten | |
| und den lebendigen, arbeitenden Menschen, die sie ausbluten lassen. | |
| Vampir-Serie „Love Sucks“: Luft, Liebe und Blut | |
| Mit „Love Sucks“ bringt ZDFneo eine neue Vampirserie pünktlich zu Halloween | |
| heraus. Sie hätte der Zuschauerschaft allerdings mehr zutrauen können. | |
| Ausstellung über Untote: Offene Rechnung mit den Lebenden | |
| Von heutigem Unterhaltungsgrusel der Zombies bis zur existenziellen Angst | |
| christlicher Eltern: Eine Ausstellung in Stade spürt dem Untoten nach. | |
| Audioserie „Slayers“: Neues aus dem Buffyverse | |
| Vor zwanzig Jahren endete die feministische Kult-TV-Serie „Buffy the | |
| Vampire Slayer“. Nun balanciert eine Audioserie zwischen Nostalgie und | |
| Neuanfang. | |
| Sky-Serie „Interview with the Vampire“: Der Vampir ist queer | |
| Endlich weg von der schwülstigen Südstaaten-Gothic-Romantik: Die Serie | |
| „Interview with the Vampire“ thematisiert Queerness und Rassismus. | |
| Kinoempfehlungen für Berlin: Von aufdringlichen Gestalten | |
| Die Filmreihe „Bis(s) zum Abspann“ nimmt sich der Untoten des Kinos an. Und | |
| auch „Das Wachsfigurenkabinett“ kann als gruselig bezeichnet werden. | |
| Komödie über Vampire: Der Lynchmob ist nicht weit | |
| Der Regisseur Julian Radlmaier hat mit „Blutsauger“ eine Vampirkomödie in | |
| marxistischer Manier gedreht. Sie ist eine Ode ans politische Filmemachen. | |
| Oper „Der Vampyr“ in Hannover: Geschichte einer Entmenschlichung | |
| Ersan Mondtag verpasst Heinrich Marschners „Der Vampyr“ in Hannover eine | |
| Lokalkolorit-Infusion. Dank der spukt er gruselig über die | |
| Staatsopernbühne. | |
| Dana Grigorcea liest aus ihrem Roman: (Un-)Tote in der Familiengruft | |
| In „Die nicht sterben“ vermischen sich Traum und Realität. Auch Dracula hat | |
| einen Auftritt. Im Brecht-Haus Berlin liest Grigorcea aus ihrem Roman. | |
| Die Wahrheit: Kehrtwende mit Kreuz und Kugel | |
| Die Dämonen, sie sind zurück – und das dank der fahrlässigen Coronapolitik | |
| der Regierungen der Oberwelt. | |
| Die Wahrheit: Allein mit Nosferotz | |
| Was geschieht wirklich in der häuslichen Abgeschiedenheit der Quarantäne? | |
| Und wer begegnet einem dort? | |
| 20 Jahre „Buffy“: Eine Frau, die das Patriarchat zerlegt | |
| Ein zierliches Mädchen verkloppt Vampire und Monster, die in den Ort | |
| Sunnydale einfallen: Seit jeher ist Buffy ein feministisches Role Model. | |
| Spielfilm „Underworld: Blood Wars“: Neue und alte Käfige | |
| Es ist der erste Film aus der Underworld-Reihe, in der eine Frau Regie | |
| geführt hat. Auch in diesem Teil treten Vampire gegen Werwölfe an. | |
| Halloween in Berlin: Man darf reinkommen! Es gibt Süßes! | |
| Halloween ist ein Volksfest geworden, bei dem heutzutage fast jeder | |
| mitmuss. Tatsächlich ermöglicht diese Party Begegnungen über alle | |
| kulturellen Grenzen hinweg. | |
| Die Wahrheit: Kreaturen der Nacht | |
| Einst gingen furchterregende Gestalten umher, deren Augäpfel gelb waren wie | |
| geronnene Mayonnaise. Ein Augenzeugenbericht aus dunklen Tagen. | |
| US-Serie „True Blood“: Ein „n“ macht den Unterschied | |
| In der Serie „True Blood“ stehen Vampire stellvertretend für die queere | |
| Szene in der realen Welt. Unsere Autorin hat darüber ein Buch geschrieben. | |
| Kolumne Kreaturen: Vampire brauchen eine Lobby! | |
| Irgendwo in Bonn residiert ein Bundesamt für die Belange der Hexen, Orks, | |
| Engelsblüter und anderer magischer Wesen. Was hat es damit auf sich? | |
| Film über Vampir-WG: Der Abwasch der Vampire | |
| Die schrullig-liebevolle Fake-Doku-Komödie „5 Zimmer, Küche, Sarg“ | |
| beobachtet den ganz gewöhnlichen Vampir-Alltag. | |
| Die Wahrheit: Vagabundierende Vampirforschung | |
| Immer virulenter greifen blutsaugerische Fantasien nicht nur im Kino, | |
| sondern auch im Leben um sich. | |
| Die Wahrheit: Weiter mit Vampiren | |
| Teil 6 der großen Wahrheit-Sommerserie „Ympäri Suomen – Rund um Finnland�… | |
| Heute heißt das Motto: Blutbad in Lappland. | |
| Die Wahrheit: Abgefeilte Reißzähne | |
| Die blutrünstige Wahrheit über die Schlagervampirin Helene Fischer kommt | |
| nach über 400 Jahren endlich ans Licht. |