| # taz.de -- Cuxhaven | |
| Studie der Universität Hamburg: Fast keine Fische mehr in der Elbmündung | |
| Der Fischbestand in der Elbmündung ist seit 2010 um über 91 Prozent | |
| gesunken. Schuld sind laut der Studie die Elbvertiefung und der | |
| Klimawandel. | |
| Streit um Erneuerbare Energie: Cuxhaven verheizt den Wald | |
| Umweltverbände kritisieren das neue Holzheizkraftwerk in Cuxhaven. Holz zu | |
| verbrennen sei weder nachhaltig noch notwendig. | |
| Nordsee oder Ostsee?: Ans Meer! | |
| Von Hamburg aus kann man gleich an zwei Hausmeere fahren. Eine Art | |
| Liebeserklärung an braunes Wasser, Schlick und tiefe Stille. | |
| Autobahnsperrung: Vollbremsung für Energiewende | |
| Die A27 ist einsturzgefährdet und deswegen seit Wochen gesperrt. Der | |
| Schwerlastverkehr zur und von der Küste rollt jetzt durch die Dörfer. | |
| Mein erster Spaziergang im Watt: Nordsee ist Mordsee | |
| Verglichen mit dem Mittelmeer oder der Ägäis ist die Nordsee eine | |
| hinterhältige Zicke. Ich erwarte eine persönliche Entschuldigung. | |
| Museumsbesuch mit Kapitän: Der letzte Wikinger | |
| Als Hochseefischer befuhr Wolfgang Gewiese mehr als 40 Jahre lang den | |
| Nordatlantik. Wir besuchen mit ihm eine Ausstellung über den Mythos | |
| Seefahrt. | |
| Für 8 Millionen Euro Kokain: Der Schneemann von der AfD | |
| Wegen Kokainschmuggels ist der ehemalige Chef des AfD-Kreisverbands | |
| Cuxhaven angeklagt. Dem Kommunalpolitiker droht eine Haftstrafe. | |
| Abschiebung aus der Psychiatrie: Cuxhavener Hardliner | |
| Der 19-Jährige Monir H. wurde nach Panikattacken in eine geschlossenen | |
| psychiatrische Abteilung eingewiesen. Trotzdem soll er abgeschoben werden. | |
| Erkrankte Asylbewerberin gefesselt: „Mittelalterliche Verhältnisse“ | |
| Eine erkrankte Afghanin, die ärztlich behandelt werden musste, wurde zu | |
| Unrecht in Abschiebehaft behalten und in der Klinik ans Bett gefesselt. | |
| Gericht stoppt Offshore-Terminal: Schlechte Aussichten für Bremerhaven | |
| Das Verwaltungsgericht Bremen erklärt die Bauplanung für das Bremerhavener | |
| Offshore-Terminal für rechtswidrig. Doch es gibt noch eine Hintertür. | |
| Kommentar Bremer Offshore-Terminal: Beschränkter Horizont | |
| Warum braucht man ein Terminal in Bremerhaven, wenn es 40 Kilometer weiter | |
| in Cuxhaven schon eines gibt? Diese Frage stellt sich in Bremen kaum | |
| jemand. | |
| Windenergie-Branche im Norden: Cuxport boomt, Bremerhaven klagt | |
| Während der Cuxhavener Offshore-Verladehafen floriert, muss der Bremer | |
| Senat für das „Offshore-Terminal“ in Bremerhaven noch den Bedarf | |
| nachweisen. | |
| BürgerInnen zahlen Sanierung: Der gerettete Bahnhof | |
| Die Bahn hatte kein Interesse, also ergriffen rund 600 CuxhavenerInnen die | |
| Initiative: Als Genossenschaft ließen sie das heruntergekommene | |
| Bahnhofsgebäude sanieren. | |
| Die Wahrheit: Scootermans Irrfahrt | |
| Wenn die Multiple Sklerose heimtückisch ihre Chance zur Verwirrung nutzt, | |
| können aus harmlosen Ausflügen wahre Odysseen werden. | |
| Die Wahrheit: Scooterman geht auf Zeitreise | |
| Als zweitbester Standardtänzer Cuxhavens bringt man in seiner Jugend | |
| Sprüche, die man als verrenteter Elektroscooterfahrer womöglich bereut. | |
| Hamburgs Wattenmeer: Insulaner fürchten Naturschutz | |
| Hamburger Senat will den Schutzstatus im Nationalpark und auf der Insel | |
| Neuwerk verschärfen. Das gefällt nicht allen Einwohnern. Sie bangen um ihre | |
| Existenz. | |
| Steile Karriere: „Jan Cux muss so bleiben, wie er ist“ | |
| Das Maskottchen von Cuxhaven hat es als Aufkleber bis nach Australien | |
| geschafft. Die Figur gilt als Wahrzeichen der Stadt | |
| Zurück an die Nordsee: Wo es am schönsten ist | |
| Jeder wird irgendwo geboren. Doch viele halten es da nicht aus und fliehen | |
| in die großen Städte. Unser Autor ging nach Berlin und blickt zurück. | |
| Verschlafen am Meer: Dieser Blick | |
| Seit 200 Jahren ist Cuxhaven offiziell Seebad. Trotz der rund 3,5 Millionen | |
| Übernachtungen pro Jahr wirkt die Stadt stets leicht verpennt | |
| Kein Umweg mehr über Hamburg: Fähre soll Elbmündung queren | |
| Eine neue Schiffsverbindung zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven will im | |
| Herbst den Betrieb aufnehmen. Der Betreiber setzt auf stark gestiegene | |
| Verkehrszahlen. | |
| Neue Sachlichkeit: Die Flut kommt | |
| Er zog sich vor den Nazis nach Cuxhaven zurück und begann, das Watt zu | |
| fotografieren. Nun ist das Wattwerk des Fotografen Alfred Ehrhardt in | |
| Oldenburg zu sehen. | |
| Flüchtlingspolitik in Niedersachsen: Säugling von Abschiebung bedroht | |
| Der Landkreis Cuxhaven droht einem 24 Tage alten Kind aus Stade mit | |
| „zwangsweiser Rückführung“. Tausende fordern ein Bleiberecht. | |
| Pralles Programm in der Kunst-Provinz: Wie ein Buch mit vielen Kapiteln | |
| Mit viel Engagement und wenig Geld organisieren Kunstliebhaber den | |
| Kunstverein Cuxhaven. Sie halten sich zugute, dass noch keine Ausstellung | |
| gefloppt sei. | |
| Keine Post in Cuxhaven: Warten auf die Post | |
| Weil Briefkästen in Cuxhaven oft leer bleiben, übt die örtliche SPD scharfe | |
| Kritik. In den Augen der Post läuft die Zustellung „relativ reibungslos“ | |
| Menschen mit Behinderung: Britisches Militär nutzt Lebenshilfe | |
| Eine britische Rüstungsfirma hat tausende Bauteile in einer Cuxhavener | |
| Werkstatt herstellen lassen. Die Lebenshilfe ging davon aus, dass es zivile | |
| Teile waren. |