| # taz.de -- Flüchtlingspolitik in Niedersachsen: Säugling von Abschiebung bed… | |
| > Der Landkreis Cuxhaven droht einem 24 Tage alten Kind aus Stade mit | |
| > „zwangsweiser Rückführung“. Tausende fordern ein Bleiberecht. | |
| Bild: Von Abschiebung bedroht: Duha Aline Al Mahdi. | |
| HANNOVER taz | Der Landkreis Cuxhaven droht einem gerade einmal drei Wochen | |
| alten Baby mit Abschiebung. Das Ordnungsamt beabsichtige, das Kind | |
| „aufzufordern, die Bundesrepublik Deutschland freiwillig unverzüglich (...) | |
| zu verlassen“, so eine Beamtin des parteilosen, aber auf dem Ticket der CDU | |
| ins Amt gekommenen Cuxhavener Landrats Kai-Uwe Bielefeld in einem | |
| Schreiben, das der taz vorliegt. Als „aufenthaltsbeendende Maßnahme“ sei | |
| auch eine „zwangsweise Rückführung“ denkbar – „wenn das Kind seiner | |
| Ausreisepflicht nicht wie zu fordern beabsichtigt nachkommt“. | |
| Im Klartext bedeutet das: Die kleine, im niedersächsischen Stade geborene | |
| Duha Aline, die am Mittwoch gerade einmal 24 Tage alt wird, soll notfalls | |
| mit Gewalt aus Deutschland herausgeschafft werden. Denn Duha Alines Mutter | |
| Zohra Al Mahdi ist Marokkanerin, hat sich vor ihrer Einreise nach | |
| Deutschland als Erntehelferin in Spanien durchgeschlagen – und in eines | |
| dieser Länder wollen die MitarbeiterInnen des Landrats Bielefeld die beiden | |
| offenbar abschieben lassen. | |
| Denkbar wird das durch das deutsche Ausländer- und Aufenthaltsrecht: Im | |
| Gegensatz zu den USA, wo jedes dort geborene Kind automatisch die | |
| US-Staatsbürgerschaft erwirbt, gilt in der Bundesrepublik in Teilen noch | |
| das ius sanguinis – das Blutsrecht. In Deutschland geborene Kinder gelten | |
| nicht als Deutsche, sondern werden auf die Staatsangehörigkeit der Eltern | |
| verwiesen. Und Maher Al Mahdi, Vater der kleinen Duha Aline, ist eben kein | |
| Deutscher, sondern stammt aus den Palästinensergebieten rund um Ramallah. | |
| Aktuell lebt die Familie in einer 1,5-Zimmer-Wohnung im nicht einmal 9.000 | |
| Einwohner zählenden Städtchen Hemmoor, unweit der Elbe zwischen Stade und | |
| Cuxhaven. Vater Maher Al Mahdi ist im Besitz einer Aufenthaltsberechtigung, | |
| weil er nicht nach Ramallah zurückkehren kann: „Maher hat dort im Gefängnis | |
| gesessen, weil er nicht mit palästinensischen Milizen in den Krieg ziehen | |
| wollte“, sagt Anke Müller-Belecke, die in Hemmoor lebt und die Familie | |
| unterstützt. „Maher hat keinen Pass. Sollte seine Frau oder sein Kind | |
| abgeschoben werden, wird die Familie auseinandergerissen“, fürchtet die | |
| Sozialanthropologin, die Flüchtlingen mit dem von ihr mit ins Leben | |
| gerufenen „Café International“ hilft. | |
| ## „Juristisch nicht einfach“ | |
| Nicht optimistisch wirkt auch der Anwalt Andreas Kuehn, der Mutter und Kind | |
| vertritt. „Juristisch ist der Fall nicht ganz einfach“, sagt er. Zwar gebe | |
| es noch keine Abschiebungsverfügung. Trotzdem könne es sein, dass Zohra | |
| zusammen mit Duha Aline gezwungen werden könnte, Deutschland noch in diesem | |
| Sommer zu verlassen. | |
| Mut macht der Familie dagegen Kai Weber, Geschäftsführer des | |
| Flüchtlingsrats Niedersachsen. „Duha Aline hat einen Rechtsanspruch auf | |
| Erziehung durch beide Elternteile“, betont er. „Die Beamten des Landkreises | |
| Cuxhaven müssten schon erklären, dass und wie die Familie woanders leben | |
| kann.“ | |
| ## Unterstützung durch Online-Petition | |
| Massive Unterstützung bekommen die Al Mahdis auch durch eine | |
| Online-Petition, die von der Juristin Angela Heinssen am 1. Juni auf der | |
| Plattform [1][change.org] gestartet wurde. Menschenunwürdig sei es, „eine | |
| frisch entbundene Mutter mit ihrem Säugling mit ungewissem Ziel ins | |
| Flugzeug zu setzen“, findet Heinssen, die Sprecherin der | |
| Landesarbeitsgemeinschaft Europa und Internationales der niedersächsischen | |
| Grünen ist. | |
| Am frühen Dienstagabend hatten schon über 28.000 Menschen die Petition mit | |
| ihrer Unterschrift unterstützt. Rechtlich ist der Aufruf zwar unverbindlich | |
| – doch die Unterzeichner kritisieren die Beamten von Landrat Bielefeld in | |
| schärfster Form: „Diese stumpfe Bürokratie ist wieder mal unglaublich“, | |
| schreibt einer. „Das Asylrecht sollte menschlicher werden“, fordert eine | |
| andere. | |
| ## Behörde bleibt hart | |
| Und der öffentliche Druck zeigt Wirkung: Die MitarbeiterInnen von Landrat | |
| Bielefeld scheinen schon heute zu ahnen, dass sie die Al Mahdis nicht | |
| einfach widerstandslos nach Spanien oder Marokko verfrachten können. „Wir | |
| haben nicht vor, Mutter oder Tochter in einer Nacht- und Nebel-Aktion | |
| ausweisen zu lassen“, sagt der Leiter der Ausländerbehörde des Landkreises | |
| Cuxhaven – und räumt ein, das Schreiben seines Ordnungsamts könne einen | |
| „herzlosen, bürokratischen Eindruck“ machen. | |
| Inhaltlich bleibt der Mann aber hart: Seiner Meinung nach haben weder Zohra | |
| noch Duha Aline Al Mahdi ein Aufenthaltsrecht in Deutschland. Seinen Namen | |
| will der Beamte übrigens nicht in der Zeitung lesen. Der werde dann nur in | |
| sozialen Netzwerken verbreitet – und das sei „gefährlich“. | |
| 3 Jun 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.change.org/de/Petitionen/landrat-kai-uwe-bielefeld-keine-abschie… | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Wyputta | |
| ## TAGS | |
| Abschiebung | |
| Cuxhaven | |
| Petition | |
| Flüchtlingshilfe | |
| Flüchtlinge | |
| Thomas de Maizière | |
| Staatsbürgerschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| AK Asyl ausgeschlossen: Nur zahme Flüchtlingshilfe erwünscht | |
| Der Arbeitskreis Asyl engagiert sich in Cuxhaven seit 30 Jahren für | |
| Flüchtlinge. In eine Liste des Landkreises für Ehrenamtliche will er sich | |
| nun einklagen. | |
| Asylanträge in Deutschland: 60 Prozent mehr als 2013 | |
| Bis Ende Mai beantragten in diesem Jahr 62.600 Personen Asyl in | |
| Deutschland. Die meisten Anträge kamen von Syrern, gefolgt von Serben. | |
| Kommentar Deutsche Flüchtlingspolitik: Asylpolitischer Rollback | |
| Bundesinnenminister de Maizière geht das Asylrecht an. Wie schon 1993 geht | |
| es dabei nur darum, brachial gegen die Flüchtlinge vorzugehen. | |
| Streit um Staatsbürgerschaft eines Kindes: Festgesetzt in Wien | |
| Die deutsche Botschaft in Wien nimmt einem in Gambia geborenen Jungen den | |
| deutschen Pass weg. Seit einem Jahr darf er nicht nach Hause. |