| # taz.de -- Gericht stoppt Offshore-Terminal: Schlechte Aussichten für Bremerh… | |
| > Das Verwaltungsgericht Bremen erklärt die Bauplanung für das | |
| > Bremerhavener Offshore-Terminal für rechtswidrig. Doch es gibt noch eine | |
| > Hintertür. | |
| Bild: In Bremerhaven ist erstmal kein neues Terminal für Windräder auf See in… | |
| Bremen taz | Die Entscheidung ist eine Ohrfeige für den rot-grünen Bremer | |
| Senat. Vor dem Verwaltungsgericht der Stadt ist nun auch im Hauptverfahren | |
| der Bau des Offshore-Terminals Bremerhaven gescheitert. Der wirtschaftliche | |
| Bedarf sei nicht hinreichend begründet, um einen so schweren Eingriff in | |
| Naturschutzbelange zu rechtfertigen, erklärten die Richter am Donnerstag. | |
| Mit entsprechender Begründung hatte das Oberverwaltungsgericht schon im | |
| vergangenen Jahr einen verhängten Baustopp des OTB genannten Vorhabens | |
| bestätigt. | |
| Sowohl Wirtschaftssenator Martin Günthner (SPD) als auch Umweltsenator | |
| Joachim Lohse (Grüne) hatten sich immer wieder für den Ausbau von | |
| Windrädern auf See ausgesprochen, für die das Terminal gebaut werden | |
| sollte. Doch mit diesem Argument hat sich das Gericht praktisch überhaupt | |
| nicht beschäftigt, und auch die juristischen Vertreter des Senats haben sie | |
| nicht vorgetragen. Es ging vielmehr um die Hoffnung, dass ein solches | |
| Terminal in Bremerhaven einen nennenswerten Anteil des Offshore-Umschlags | |
| auf sich ziehen könnte – in Konkurrenz zu Esbjerg, Eemshaven und Cuxhaven. | |
| Doch die Gutachter verpassten ihre Chance, überzeugend darzulegen, dass das | |
| geplante Terminal den Bremerhavener Marktanteil erheblich steigern wird, so | |
| die Richter. In ihren Prognosen hatten die Gutachter Kurven optimistisch | |
| nach oben gezogen. Doch auf die Frage, auf welche Fakten sich ihre Prognose | |
| stützt, blieben sie dem Gericht eine Antwort schuldig. Selbst die absehbare | |
| Insolvenz eines Bremerhavener Windenergieunternehmens 2015 hatte sie nicht | |
| dazu bewogen, ihre Prognosen zu relativieren. | |
| Die Bremer SPD ließ das Urteil gestern von einem Mann aus Bremerhaven | |
| kommentieren: „Die Chancen, die sich durch den OTB ergeben, dürfen wir | |
| einfach nicht liegen lassen“, sagt der Abgeordneten Elias Tsartildis. | |
| Gerade auch „als Beitrag zum Klimaschutz“ brauche man das Terminal. Vor | |
| einem Jahr hatte Tsartildis nach dem Baustopp-Beschluss des | |
| Oberverwaltungsgerichts forsch formuliert: „Wir lassen uns davon nicht | |
| entmutigen, im Gegenteil.“ Den Beweis für den Bedarf „anzutreten und | |
| fachlich zu untermauern, wird jetzt der nächste Schritt sein“. Doch die | |
| Frage, warum das nicht gelungen ist, stellte er bisher nicht. | |
| Bremens Umweltsenator Lohse äußerte sich gestern nicht zu dem Urteil. Die | |
| grüne Fraktionsvorsitzende Maike Schaefer, die parteiintern als Kritikerin | |
| des Projektes hervorgetreten ist, forderte den Senat und damit auch ihre | |
| Senatoren auf, das Urteil hinzunehmen und sich von dem | |
| Offshore-Terminal-Projekt zu verabschieden. Schaefer schlägt vor, mit einer | |
| „Schwerlastkaje im Fischereihafen“ könnten die gewünschten wirtschaftlich… | |
| Effekte für die verbliebenen Bremerhavener Windenergiefirmen ebenfalls | |
| erzielt werden. Einen „herkömmlichen Schwerlasthafen“ im Naturschutzgebiet | |
| werde es an der Stelle des geplanten Terminals mit den Grünen jedenfalls | |
| nicht geben, stellte sie klar. | |
| Diese Forderung hatte der CDU-Fraktionsvorsitzende Thomas Röwekamp gestern | |
| erhoben. Wenn es allein auf die wirtschaftliche Rechtfertigung der | |
| Hafenplanung ankomme, dann könnte man nun ganz allgemein | |
| „regionalwirtschaftliche Gründe“ für den Eingriff in den Naturschutz | |
| anführen, sagte er. So könne man die bisherige „Beschränkung auf Offshore�… | |
| fallen lassen. | |
| Das war bisher nur hinter vorgehaltener Hand als Hoffnung aus Bremerhaven | |
| formuliert worden – für den Fall, dass das Terminal einmal gebaut und nicht | |
| ausgelastet sei: Dann könnte man es als Schwerlast-Kaje verwenden. Aber | |
| auch in diesem Fall darf es schwerwiegende Eingriffe in Naturschutzgebiete | |
| nur „aus zwingenden Gründen des überwiegenden öffentlichen Interesses“ | |
| geben, erklärte das Gericht. Genau wegen dieses Interesses hatte der Bremer | |
| Senat bisher immer die Windenergie ins Feld geführt. | |
| 8 Feb 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Wolschner | |
| ## TAGS | |
| OTB | |
| Cuxhaven | |
| Bremerhaven | |
| Windkraft | |
| Naturschutz | |
| Offshore | |
| OTB | |
| SPD Bremen | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Strukturwandel | |
| Cuxhaven | |
| Grüne Bremen | |
| OTB | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gericht verbietet Hafenterminal-Bau: Ein Sieg für den Naturschutz | |
| Der Offshore-Terminal in Bremerhaven wird nicht kommen. Ein Gericht hat der | |
| Anlage zum Verschiffen von Windkraftanlagen endgültig eine Absage erteilt. | |
| Bremer SPD-Wirtschaftssenator dankt ab: Der Bremser | |
| Martin Günthner zieht sich nach der Wahlschlappe der SPD vom Posten des | |
| Bremer Wirtschaftssenators zurück. Er war fast zehn Jahre im Amt. | |
| Junge Aktivistinnen über Klimaprotest: „Wir werden immer weiter machen“ | |
| Einen Monat vor der Bürgerschaftswahl legen Bremens Fridays for | |
| Future-Aktive einen Forderungskatalog vor: der ist radikal – und fundiert. | |
| Insolvenz bei Senvion: Windenergiepionier pleite | |
| Der Windenergie-Anlagenbauer Senvion hat Insolvenz angemeldet. Damit steht | |
| auch das Bremerhavener Offshore-Terminal infrage. | |
| Windenergie-Branche im Norden: Cuxport boomt, Bremerhaven klagt | |
| Während der Cuxhavener Offshore-Verladehafen floriert, muss der Bremer | |
| Senat für das „Offshore-Terminal“ in Bremerhaven noch den Bedarf | |
| nachweisen. | |
| Spitzenkandidatin der Grünen über Ziele: „Einhalt für Macho-Macker“ | |
| Maike Schaefer wird die Grünen bei der Wahl in Bremen anführen. In einem | |
| „knallgrünen Wahlkampf“ will sie sich auch mit sozialen Themen profilieren. | |
| Windenergie-Unternehmen macht dicht: Flaute in Bremerhaven | |
| Die dritte von vier Produktionsstätten für Windenergieanlagen in | |
| Bremerhaven wird geschlossen. Aber der Offshore-Terminal „OTB“ soll | |
| trotzdem kommen. |