| # taz.de -- Gericht verbietet Hafenterminal-Bau: Ein Sieg für den Naturschutz | |
| > Der Offshore-Terminal in Bremerhaven wird nicht kommen. Ein Gericht hat | |
| > der Anlage zum Verschiffen von Windkraftanlagen endgültig eine Absage | |
| > erteilt. | |
| Bild: Die Luneplate darf Naturschutzgebiet bleiben: Windkrafträder werden hier… | |
| Bremen taz | Säbelschnäbler können auf ihrem Flug nach Süden weiter Halt | |
| machen an der Luneplate in Bremerhaven und das Neunauge kann sich im | |
| Brackwasserwatt weiter von Salz- auf Süßwasser umstellen: Der große | |
| Hafenterminal, den das Land Bremen gerne in dem ausgewiesenen Natur- und | |
| Vogelschutzgebiet gebaut hätte, ist seit Mittwochnachmittag vom Tisch. | |
| Das Oberverwaltungsgericht Bremen hat nach einer Klage des Umweltverbandes | |
| BUND entschieden: Der Planfeststellungsbeschluss des Landes ist unwirksam. | |
| Dass der Terminal wirtschaftlich sinnvoll ist, sieht das Gericht nicht. | |
| „Sensationell“ findet der BUND das Urteil. „Irritierend“ findet es dage… | |
| die Hafensenatorin Claudia Schilling (SPD). Vor allem „verwundert“ sei man | |
| gewesen, sagt Heike Winkler, die Geschäftsführerin der Offshore | |
| Windenergie-Agentur Bremerhaven (WAB). | |
| Dabei kommt das Urteil nicht so überraschend, wie es in diesen Worten | |
| anklingt. Erstaunlich ist, dass die Entscheidung offenbar endgültig | |
| gefallen ist – eine Revision ist nicht zugelassen. Dass es [1][nicht gut | |
| aussah für die Befürworter des Terminals,] stand aber schon länger fest. | |
| ## Eine Geschichte voller Rückschläge | |
| Von Bremerhaven aus, so hatte es sich die Landesregierung ab 2010 überlegt, | |
| sollte die Energiewende vorangetrieben werden: Die vielen Unternehmen der | |
| Windkraftbranche in der Stadt sollten eine Umschlaganlage bekommen, von der | |
| aus ganze Windparks verschifft werden könnten, hin zu ihrem Bestimmungsort | |
| auf offener See. | |
| Doch richtig gut entwickelt sich das Vorhaben nicht: Erst kann kein | |
| privater Investor überzeugt werden; das Land beschließt, das Projekt selbst | |
| zu finanzieren. Langsam wird deutlich, dass die besten Zeiten der | |
| Offshore-Windenergie-Branche in Bremerhaven erst einmal vorüber sind, | |
| einzelne Unternehmen müssen schließen, und 2015 entscheidet sich Siemens, | |
| mit einer großen neuen Anlage lieber nach Cuxhaven zu gehen. | |
| Zweifel werden laut: Könnte die Anlage zum nächsten großen Pleiteprojekt | |
| des Landes werden, für das noch dazu ein geschütztes Stück Natur im Süden | |
| Bremerhavens verschwinden müsste? Der BUND beschließt Ende 2015, zu klagen. | |
| Leicht habe man sich die Entscheidung damals nicht gemacht, erklärt Martin | |
| Rode, Geschäftsführer des Bremer Landesverbands vom BUND. Aber am Ende | |
| scheint ein Nutzen für die Windkraft zu unwahrscheinlich, der Schaden für | |
| die Natur zu groß. | |
| Ein Urteil des Verwaltungsgerichts in erster Instanz hatte dem BUND schon | |
| 2019 Recht gegeben: Der wirtschaftliche Nutzen des Projekts sei angesichts | |
| der Umweltschäden nicht ausreichend begründet worden, hieß es damals. Das | |
| nachzuholen ist dem Bremer Senat offenbar bis heute nicht gelungen. | |
| ## Fronten verlaufen nicht zwischen Opposition und Regierung | |
| Nicht alle in der Bremer Politik sind darüber traurig. Umweltsenatorin | |
| Maike Schaefer (Grüne) ist schon lange als Gegnerin des Projekts bekannt. | |
| Und auch der dritte Koalitionspartner, die Linke, scheint nicht allzu | |
| traurig. „Der OTB ist schon lange tot, nun ist es amtlich“, so deren | |
| umweltpolitischer Sprecher Nelson Janßen. | |
| Auch die Opposition zeigt sich gespalten. Die FDP kritisiert in einer | |
| hämischen Pressemitteilung mit vielen Wind- und Seefahrts-Metaphern, dass | |
| der Senat allzu lang „ohne wirtschaftspolitischen Sachverstand, ohne | |
| Perspektive und mit hohen Haushaltsrisiken“ am OTB festgehalten habe. | |
| Die CDU dagegen trauert um den OTB und wirft der Landesregierung vor, ihm | |
| höchstpersönlich den Garaus gemacht zu haben. Die nämlich hat im | |
| Koalitionsvertrag festgehalten, dass die 180 Millionen Euro, die für das | |
| Projekt im Haushalt vorgesehen waren, nicht länger als Rücklage vorgehalten | |
| würde. „Wenn eine Regierung das Geld für ein zentrales Infrastrukturprojekt | |
| für andere Dinge verbraucht, dann machen sie frühere Beschlüsse | |
| gegenstandlos“, so Christine Schnittker, stellvertretende Vorsitzende der | |
| CDU-Bürgerschaftsfraktion. | |
| ## Ändern neue Ausbauziele die Ausgangslage? | |
| Das alles sieht man im Hafenressort ganz anders. So richtig versteht man | |
| die Welt nicht mehr: Man habe gut argumentiert, das Gericht habe sich wohl | |
| nur oberflächlich mit den neuen Argumenten auseinandergesetzt. Tatsächlich | |
| sind die Rahmenbedingungen ein wenig anders als noch beim Urteil in der | |
| ersten Instanz: Mittlerweile hat die Bundesregierung doch wieder Pläne | |
| gemacht, die Offshore-Windkraft auszubauen; die nächste Regierung dürfte | |
| das ähnlich sehen. | |
| Warum das Gericht trotzdem gegen den OTB entschieden hat, ist noch nicht | |
| ganz klar: Die schriftliche Urteilsbegründung steht noch aus. Wenn sie da | |
| ist, will die Hafensenatorin sehen, ob es doch noch einen letzten Weg zum | |
| OTB geben könnte: Eine Revision ist nicht möglich; aber eine Beschwerde – | |
| vielleicht. | |
| 4 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /OTB-ohne-Windenergie-Anlagen/!5389900 | |
| ## AUTOREN | |
| Lotta Drügemöller | |
| ## TAGS | |
| OTB | |
| Windkraft | |
| Offshore-Windpark | |
| Naturschutz | |
| Bremerhaven | |
| Schwerpunkt Bürgerschaftswahl Bremen 2023 | |
| Strukturwandel | |
| OTB | |
| OTB | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bremen plant neuen Hafen für Bremerhaven: Ein Wahlgeschenk der SPD | |
| Als Ersatz für das gescheiterte Offshore-Terminal soll an der Unterweser | |
| der „Energy Port“ entstehen. Der BUND hält das Projekt für rechtswidrig. | |
| Insolvenz bei Senvion: Windenergiepionier pleite | |
| Der Windenergie-Anlagenbauer Senvion hat Insolvenz angemeldet. Damit steht | |
| auch das Bremerhavener Offshore-Terminal infrage. | |
| Gericht stoppt Offshore-Terminal: Schlechte Aussichten für Bremerhaven | |
| Das Verwaltungsgericht Bremen erklärt die Bauplanung für das Bremerhavener | |
| Offshore-Terminal für rechtswidrig. Doch es gibt noch eine Hintertür. | |
| OTB ohne Windenergie-Anlagen: Wer Windkraft sät, erntet Schwerlast | |
| Bremerhaven sollte eigentlich der „Heimathafen der Offshore-Windenergie“ | |
| werden. Davon ist nicht mehr viel übrig – einen Schwerlasthafen soll es | |
| dennoch geben |