# taz.de -- Alle Artikel von Lotta Drügemöller | |
DGB-Studie zur Energiewende: Wasserstoff treibt Wirtschaft an | |
Sollte Niedersachsen auf grünen Wasserstoff setzen? Eine DGB-Studie geht | |
davon aus, dass der Arbeitsmarkt leidet, wenn das nicht passiert. | |
Affenbaby eingeschläfert: Schimpansen züchten, Schimpansen töten | |
In Bremerhaven werden existenzielle Fragen verhandelt. Im Zoo wurde ein | |
Schimpansenbaby eingeschläfert, die Tierrechtsorganisation Peta hat Anzeige | |
gestellt. | |
Bremerhavener Zoo tötet Schimpansenbaby: Ein Affe wie wir | |
Ein Zoo schläfert ein Affenbaby ein, das von der Mutter nicht angenommen | |
wurde. Peta will Strafanzeige stellen. Brauchen Menschenaffen Grundrechte? | |
Bremer Haushaltspolitik vor Gericht: Klimakrise ist Notstand genug | |
Die CDU hat gegen Bremer Haushalte geklagt. Jetzt ließ das Gericht | |
durchscheinen, dass die Klimakrise eine Ausnahme von der Schuldenbremse | |
begründen könnte. | |
Umbenennung einer Kaserne in Munster : Antidemokrat geht, Soldatin kommt | |
Die Hindenburg-Kaserne in Munster wird in Friederike-Krüger-Kaserne | |
umbenannt. Krüger war eine Soldatin und Unteroffizierin in den | |
Befreiungskriegen. | |
Bremen lehnt Bremerhavens Haushalt ab: Finanzielle Fantasie wird nicht belohnt | |
Erstmals hat das Land Bremen den Haushalt der Stadt Bremerhaven nicht | |
genehmigt: Die hatte einfach Geld vom Land eingeplant, das es nicht gibt. | |
Spielstätte mit eigenen Bedingungen: Manche Staatstheater sind gleicher als an… | |
Kampnagel ist mit dem Schauspielhaus, der Staatsoper und dem Thalia Theater | |
das vierte Staatstheater von Hamburg. Gleich behandelt wird es aber nicht. | |
Stadtplanung ohne Inklusionsgedanken: Bremen baut Barrieren auf | |
Die Umgestaltung einer zentralen Haltestelle in Bremen halten Verbände für | |
nicht barrierefrei. Trotz Schlichtungsverfahren macht die Stadt weiter. | |
Studie zu Führungskräften: Bremen setzt auf Männer | |
In öffentlichen Bremer Unternehmen gingen im letzten Jahr 14 von 16 offene | |
Spitzenpositionen an Männer. Das ist schon zum zweiten Jahr in Folge so. | |
30 Jahre nach Chaos-Tagen in Hannover: Wie ginge Plündern heute? | |
Auch durch das Plündern von Supermärkten bildeten Hannovers Punks 1995 den | |
Chaostage-Mythos aus. Heute wäre die Supermarkt-Plünderei keine gute Idee. | |
Nach Kritik an einem Flüchtlingsheim: Landkreis bedroht Flüchtlingsrat | |
Der Verein hatte das Strafsystem einer Unterkunft in Wismar kritisiert. Die | |
Vorwürfe bestätigt der Landkreis – und prüft dennoch rechtliche Schritte. | |
südwester: Zukunftsdialog | |
Fachkräftemangel in Pflegeheimen: Das Pflege-Paradox | |
Während die Zahl der Pflegebedürftigen stetig wächst, sinkt in Hamburg die | |
Zahl der Heimplätze bereits seit Jahren. Warum lohnt der Betrieb nicht? | |
Bezahlkarte soll ausgeweitet werden: Erst Geflüchtete, dann Deutsche | |
Künftig sollen in Hamburg auch Jugendliche, die Sozialleistungen erhalten, | |
Geld nur noch über die Karte bekommen. Das schafft Raum für Schikanen. | |
Zukunft der Blauen Moschee in Hamburg : Schiit*innen wollen wieder drinnen bet… | |
Seit einem Jahr ist die Blaue Moschee dicht, weil das Islamische Zentrum | |
Hamburgs ihr Träger war. Rund 2.000 Gläubige stehen seitdem ohne Raum da. | |
Ausweitung der Bezahlkarte geplant: Bezahlen mit der Stigma-Karte | |
Hamburg prüft die Ausweitung der Bezahlkarte auf Bezieher anderer | |
staatlicher Leistungen. Hätten die auch mit den gleichen Restriktionen zu | |
kämpfen? | |
südwester: Bitte und dir wird gegeben | |
Offener Raum für alle muss schließen: Begegnungen haben ihren Preis | |
Eigentlich soll die Bremer City Begegnungsort werden. Eine Anlaufstelle war | |
zwei Jahre lang das „Umzu“ – doch die Stadt stellt kein Geld mehr bereit. | |
Salafisten-Veranstaltung an der Uni Kiel: Wer hat's verbockt? | |
Bei der Islamwoche an der Uni Kiel sprach ein Salafist und es gab offenbar | |
Geschlechtertrennung. Nun diskutierte der Bildungsausschuss die Vorwürfe. | |
südwester: Moral mit Gaspedal |