| # taz.de -- OTB | |
| Bremen plant neuen Hafen für Bremerhaven: Ein Wahlgeschenk der SPD | |
| Als Ersatz für das gescheiterte Offshore-Terminal soll an der Unterweser | |
| der „Energy Port“ entstehen. Der BUND hält das Projekt für rechtswidrig. | |
| Gericht verbietet Hafenterminal-Bau: Ein Sieg für den Naturschutz | |
| Der Offshore-Terminal in Bremerhaven wird nicht kommen. Ein Gericht hat der | |
| Anlage zum Verschiffen von Windkraftanlagen endgültig eine Absage erteilt. | |
| Gericht stoppt Offshore-Terminal: Schlechte Aussichten für Bremerhaven | |
| Das Verwaltungsgericht Bremen erklärt die Bauplanung für das Bremerhavener | |
| Offshore-Terminal für rechtswidrig. Doch es gibt noch eine Hintertür. | |
| Spitzenkandidatin der Grünen über Ziele: „Einhalt für Macho-Macker“ | |
| Maike Schaefer wird die Grünen bei der Wahl in Bremen anführen. In einem | |
| „knallgrünen Wahlkampf“ will sie sich auch mit sozialen Themen profilieren. | |
| Bremens Ideen für 2035: Die Zukunft ist männlich | |
| Bremen bekommt bald mehr Geld und hat nun viele Ideen, wofür es ausgegeben | |
| werden soll. Verbindlich ist kaum etwas an dem Plan. | |
| Windenergie-Unternehmen macht dicht: Flaute in Bremerhaven | |
| Die dritte von vier Produktionsstätten für Windenergieanlagen in | |
| Bremerhaven wird geschlossen. Aber der Offshore-Terminal „OTB“ soll | |
| trotzdem kommen. | |
| Hafenausbau nicht erforderlich: Gericht versenkt den OTB | |
| Oberverwaltungsgericht Bremen bestätigt vorläufigen Baustopp für den | |
| Offshore-Terminal Bremerhaven. Begründung: Er sei „am Markt vorbei | |
| geplant“. | |
| OTB ohne Windenergie-Anlagen: Wer Windkraft sät, erntet Schwerlast | |
| Bremerhaven sollte eigentlich der „Heimathafen der Offshore-Windenergie“ | |
| werden. Davon ist nicht mehr viel übrig – einen Schwerlasthafen soll es | |
| dennoch geben | |
| Informationsrecht von Abgeordneten: Schluss mit der Maulfaulheit | |
| Jan Timke (BIW) hat vorm Bremer Verfassungsgericht recht bekommen: Der | |
| Senat ist seiner Informationspflicht nicht nachgekommen | |
| Kampf um die Wahrheit: Intensive Wortklaubereien | |
| Hat der Senat auf eine Anfrage zum Offshore-Terminal Bremerhaven gelogen? | |
| Darüber wurde am Freitag vorm Verfassungsgericht verhandelt. | |
| Erneuerbare Energien gedrosselt: Widerstand mit einer Protokollnotiz | |
| Wegen fehlender Stromleitungen an Land werden in der Nordsee erst mal keine | |
| neuen Windräder mehr gebaut. Bremen und Niedersachsen protestieren. | |
| Vor Gericht und auf hoher See …: Demonstrative Zuversicht | |
| Über das Offshore-Terminal Bremerhaven entscheidet nun das | |
| Bundesverwaltungsgericht. Kritiker Rudolf Hickel fordert einen „Plan B“ |