Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von David Siegmund-Schultze
Warten auf Walles Wüste
Immobilien Bremen verspätet sich weiter mit dem Verkauf von Flächen auf dem
Dedesdorfer Platz an solidarisch finanzierte Bauprojekte. Das bedroht deren
Existenz
heute in bremen: „Ein dezentrales, kostenloses Netzwerk“
Rückenwind für Bremer Paritégesetz : Als notwendig erachtet
Im Gleichstellungsausschuss sprechen sich die Vertreter*innen der
Regierungskoalition für ein Paritégesetz für Bremen aus.
Forderungen der Students for Future: Viel Konsens an der Uni Bremen
Die Students For Future haben Forderungen aufgestellt, wie die Universität
Bremen mehr gegen den Klimawandel tun kann – und rennen offene Türen ein.
Politologin über Gleichberechtigung : „Von selbst bewegt sich nichts“
Der Anteil von Frauen in Deutschlands Parlamenten ist rückläufig.
Politologin Helga Lukoschat schlägt als Gegenmaßnahme ein Parité-Gesetz
vor.
Keiner will dieTrainer prüfen
Der Landessportbund macht nach 40 Jahren keine Lizenzprüfungen von
Trainer*innen mehr. Das muss nun das Sportamt übernehmen, das völlig
überrascht reagiert
„Begrenzung ist nicht gleich Verzicht“
Der Postwachstumsökonom Niko Paech möchte sich an Weihnachten lieber auf
das Wesentliche konzentrieren, statt dem alljährlichen Konsumrausch zu
erliegen. So ließe sich Weihnachten mit einem ökologisch bewussten Leben
verbinden
Keine Elektrobusse in Bremen: Senat zieht den Stecker
Bremen könnte Geld vom Bund für die Anschaffung von Elektrobussen bekommen
– aber die rot-grün-rote Regierung winkt ab.
heute in bremen: „Keinen Anreiz zur Abholzung schaffen“
heute in bremen: „Das System ist von Missbrauch geprägt“
Endlich nicht mehr prekär
Die Honorarkräfte der Musikschule litten Jahrzehnte unter schlechten
Arbeitsbedingungen. Mit der Umwandlung in eine „nebengeordnete Behörde“
soll sich das nun ändern
heute in bremen: „Solidarität scheint altmodisch“
Proteste am Bremer Flughafen: Affen fliegen Air France
Der lokale Ableger von Ärzte gegen Tierversuche protestiert seit Jahren
hartnäckig gegen die französische Luftfahrtgesellschaft.
heute in bremen: „Nüchtern sein hat sich scheiße angefühlt“
Autofreie Utopie
Tausende demonstrieren mit „Fridays for Future“. Die klagen nicht nur an,
sondern haben einen Plan für die Verkehrswende entwickelt
heute in bremen: „Seit 30 Jahren wird auf unserm Rücken gespart“
Solidarität trotz Repression
Bündnis für Rojava ruft zum Unterzeichnen eines Bremer Appells für Frieden
und Menschlichkeit auf
heute in bremen: „Windenergie ist ein bedrohtes Feld“
Bauchpinseln bei R2G
Nach fast 100 Tagen im Amt ist die Regierung trotz aller Probleme bei
Wirtschaft und Finanzen mit sich zufrieden. Die CDU sieht das natürlich
ganz anders
heute in bremen: „Die Maya-Sprachen haben überlebt“
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.