# taz.de -- heute in bremen: „Seit 30 Jahren wird auf unserm Rücken gespart�… | |
Interview David Siegmund-Schultze | |
taz: Herr Suhlrie, Sie streiten schon seit vier Jahren für bessere | |
Arbeitsbedingungen der Honorarkräfte an der Musikschule. Was ist Ihr | |
Problem? | |
Gerhard Suhlrie: Die Musikschule war früher eine Behörde, die an das | |
Kulturressort angeschlossen war. Das wurde in den 80er-Jahren gekippt. Auf | |
Anweisung einer Unternehmungsberatung wurden die Tarif- in Honorarverträge | |
überführt. Mit den Folgen dieser Entscheidung haben wir bis heute zu | |
kämpfen. Seit 2002 ist es etwa zu keiner Anhebung unserer Honorare | |
gekommen. Aufgrund der Inflation bedeutet das einen Lohnverlust von etwa 25 | |
Prozent. Mittlerweile wurde eine unserer Hauptforderungen in den | |
Koalitionsvertrag aufgenommen: Die Musikschule soll vom Eigenbetrieb wieder | |
in eine „nebengeordnete Behörde“ umgewandelt werden. | |
Welche Vorteile hätte diese erneute Umwandlung der Musikschule denn? | |
Wir hätten endlich einen Tarifpartner und eine Personalvertretung. Die | |
wenigen Tarifangestellten, die wir aufgrund alter Verträge heute noch | |
haben, verdienen in etwa das Doppelte der Honorarkräfte – und das trotz | |
gleicher Qualifikationen und Arbeitszeiten. Mit der Umwandlung könnte der | |
Spruch „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ also endlich auch bei uns | |
Wirklichkeit werden. Außerdem würden wir dann auch im Krankheitsfall und in | |
den Schulferien bezahlt werden oder könnten uns Elternzeit nehmen. All das | |
ist uns bisher noch verwehrt geblieben. | |
Heute treffen Sie sich mit Bürgermeister Bovenschulte. Warum ist das noch | |
nötig, wenn Sie doch das Versprechen zur Umwandlung schon haben? | |
Wir hatten eine Zusage erhalten, dass die Maßnahme bereits zum 1. o1. 2020 | |
erfolge. Deswegen haben wir bis jetzt auch die Füße still gehalten. Nun | |
heißt es, es seien erst frühestens zum Sommer dieses Jahres Beratungen zum | |
Thema geplant. Es scheint, als ob die Kultur vor dem Hintergrund der | |
Haushaltsprobleme um die Geno oder den Flughafen mal wieder hinten | |
runterfällt. | |
Warum sollte Ihr Anliegen denn jetzt Priorität haben? | |
Weil es einfach überfällig ist. Seit 30 Jahren wird auf unserem Rücken | |
gespart. Dabei leisten wir sehr wichtige Arbeit: Wir gestalten Konzerte in | |
der freien Musikszene und bilden den musikalischen Nachwuchs aus. Wenn die | |
Situation so prekär bleibt können wir begabten Schüler*innen nicht mehr | |
empfehlen, Musik zu studieren, weil es schlicht keine Perspektiven gibt. | |
Personalräteversammlung mit dem Gesamtpersonalrat Bremen und Andreas | |
Bovenschulte; die Musikschule ist mit einer Delegation vertreten. Treffen | |
im Konsul-Hackfeld-Haus, Birkenstraße 34, 9.30 Uhr | |
27 Nov 2019 | |
## AUTOREN | |
David Siegmund-Schultze | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |