# taz.de -- heute in bremen: „Das System ist von Missbrauch geprägt“ | |
Interview David Siegmund-Schultze | |
taz: Laura, was wollt ihr mit der Performance „Un violador en tu camino“ | |
(Ein Vergewaltiger auf deinem Weg) zum Ausdruck bringen? | |
Laura: Die Performance ist als Protestaktion gedacht. Sie soll auf die | |
Gewalt gegen Frauen* aufmerksam machen und ist im Kontext der derzeitigen | |
sozialen Proteste in Chile entstanden. Seit dem Beginn des Aufstands in | |
Chile am 18. Oktober wurden 106 Fälle von sexueller Gewalt und Missbrauch | |
durch staatliche Akteure registriert. Das neoliberale System, gegen das die | |
Menschen auf die Straße gehen, ist menschenfeindlich. Es ist von | |
Unterdrückung und Machtmissbrauch gegen verschiedene Gruppen geprägt – | |
darunter auch die Frauen*. | |
Weshalb hat sie solch eine globale Verbreitung erfahren? | |
Weil das in allen Ländern stattfindet. Es sind keine spezifisch | |
chilenischen Probleme. Deswegen fühlen sich viele Frauen* global davon | |
angesprochen. Frauen*, die protestieren, sind einer zusätzlichen Gefahr der | |
sexualisierten Gewalt durch die Polizei ausgesetzt. | |
Lässt sich die Stelle „Der Unterdrückerstaat ist ein vergewaltigender | |
Macho“ auch auf Deutschland beziehen? | |
Ja, auch hier gibt es Polizeigewalt. Wir werden an dem Originaltext nichts | |
ändern, auch als Zeichen der internationalen Solidarität. | |
In Paris haben Aktivistinnen die Performance auf Französisch aufgeführt. | |
Haben Sie auch in Erwägung gezogen, es ins Deutsche zu übersetzen? | |
Wir haben das auch gemacht. Bei unserem Treffen hat sich nur | |
herausgestellt, dass die Frauen* den spanischen Text wunderbar mitsingen | |
können. Wir Chileninnen sind sehr dankbar, dass wir den Text jetzt im | |
Original präsentieren werden. Für alle Teilnehmerinnen und umstehenden | |
Personen haben wir aber auch Flugblätter mit der Übersetzung dabei, damit | |
der Inhalt auch für alle verständlich wird. | |
Werden sie mit den Teilnehmerinnen die Choreo vorher einüben? Kann jede | |
einfach vorbeikommen? | |
Wir haben geprobt und festgestellt, dass wir das schnell drauf hatten. Wir | |
waren alle so motiviert, und viele hatten die Videos schon im Netz gesehen. | |
Deswegen laden wir alle Frauen* ein mitzumachen, auch wenn sie bei den | |
Proben nicht dabei waren. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, ein | |
Zeichen zu setzen. | |
10 Dec 2019 | |
## AUTOREN | |
David Siegmund-Schultze | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |