| # taz.de -- Alle Artikel von Selma Hornbacher-Schönleber | |
| Umwelttechniker über Digitalisierung : „Das Problem ist die Kühlung“ | |
| Was bedeutet Digitalisierung für die Umwelt? Felix Gruber von der | |
| Bundesstiftung Umwelt über den Energie- und Rohstoffverbrauch von | |
| Rechenzentren. | |
| Archäologe über neuen Forschungsansatz: „Archäologie sah Eliten lange als … | |
| Ein Kieler Projekt befragt frühe Großsiedlungen nach individuellen | |
| Möglichkeiten im Gemeinwesen. Die Erkenntnis: Zusammenhalt ging ohne | |
| Hierarchien. | |
| Protest gegen AfD-Parteitag in Riesa: Am „Bunten Finger“ kommt niemand vorb… | |
| Tausende waren am Wochenende in Riesa, um den Parteitag der AfD zu | |
| verhindern. Auch aus Hamburg starten elf voll besetzte Busse. Ziel: eine | |
| Kreuzung. | |
| +++ AfD-Parteitag in Riesa +++: 15.000 blockieren AfD, Polizei schlägt Abgeord… | |
| Tausende haben den AfD-Parteitag blockiert, er startete verspätet. Die | |
| Polizei setzte Gewalt ein. Alice Weidel wurde zur Kanzlerkandidatin | |
| gewählt. | |
| Studie zu geschlechtsbezogener Gewalt: Toxische Männlichkeit fängt in der Kit… | |
| Eine Studie zeigt: Bis zu 80 Prozent der schleswig-holsteinischen Kitas und | |
| Schulen haben noch kein Konzept zur Prävention geschlechtsbezogener Gewalt. | |
| Soziologe über Naturkatastrophen: „Die Gesellschaft lernt beim Extremwetter … | |
| Laut dem Soziologe Marcel Schütz geht die Gesellschaft immer besser mit | |
| Naturkatastrophen um. Es gibt einen Fortschritt gegenüber der | |
| Vergangenheit. | |
| Historiker über Migrationsbegriffe: „Waffen im politischen Kampf“ | |
| Die Begriffe, mit denen über Migration gesprochen wird, haben meist starke | |
| Konnotationen. Historiker Jochen Oltmer über die Tragweite der Sprache. | |
| Leistungen für Geflüchtete: Bezahlkarte ausgetrickst | |
| Eine Hamburger Initiative hebelt das Limit bei der Bezahlkarte aus, indem | |
| sie Gutscheine gegen Bargeld tauscht. In München ahmt man das bereits nach. | |
| Wassermangel in Frankreich: Kampf gegen die Riesenbecken | |
| In Frankreich häufen sich die Proteste gegen die „Méga-Bassines“ für die | |
| Landwirtschaft. Die kommende Regierung wird reagieren müssen. | |
| „Es gibt keinen Masterplan für die Pflege“ | |
| Neue Forschungsergebnisse aus Niedersachsen zum Fachkräftemangel der | |
| Zukunft zeigen, dass komplexe Lösungen nötig sind. Die hat die Politik noch | |
| nicht gefunden | |
| Wahlkampf-Protest in Hamburg: Schrille Töne gegen rechts | |
| „Kritisch begleiten“ will ein Bündnis den AfD-Wahlkampf in Hamburg. Darin | |
| sieht die Polizei mitunter eine unangemeldete Versammlung – und greift ein. | |
| Aktion gegen Luxusautos in Bremen: Klimaprotest bremst Mercedes aus | |
| Klimaschutz-Aktivist*innen protestieren gegen die Produktion von | |
| Luxusautos beim Mercedeswerk. Sie fordern eine sozial-ökologische | |
| Verkehrswende. | |
| Psychologe über Klimaschutz-Weitsicht: „Ernüchternde Befunde“ | |
| Hildesheimer Psycholog*innen haben nachgewiesen, dass die Interessen | |
| künftiger Generationen bei aktuellen Verhandlungen kaum berücksichtigt | |
| werden. | |
| Forschungsteam über Behandlung von MS: „Ein Zucker als Wirkstoff“ | |
| Ein Team der Medizinischen Hochschule Hannover hat einen neuen Wirkstoff | |
| zur Behandlung von Multipler Sklerose entdeckt: den Zucker Polysialinsäure. | |
| Prozess wegen Antisemitismus: Schläge für Kritik an Gepöbel | |
| Nach einer tätlichen Auseinandersetzung in einer Kneipe steht ein Bremer | |
| vor Gericht. Der Auslöser sollen antisemitische Äußerungen gewesen sein. | |
| Platz für alle | |
| Trotz Wohnungsnot kämpfte eine Bremer Nachbarschaft gegen die Bebauung | |
| eines Platzes in ihrem Viertel. Er soll als Begegnungsort für den Stadtteil | |
| erhalten bleiben | |
| Infektionsforscher über neue Medikamente: „Covid wurde schnell vergessen“ | |
| Josef Penninger vom Helmholtz-Zentrum arbeitet an Medikamenten für die | |
| Behandlung von Infektionskrankheiten. Ein Problem ist die Finanzierung. | |
| Schwere Strafe für Courage: Rassismus-Eklat entscheidet Abstieg | |
| Der FC Teutonia wirft dem Bremer SV rassistische Beleidigung vor und | |
| verlässt den Platz. Der Verband wertet das Regionalligaspiel gegen die | |
| Hamburger. | |
| Wahlkampf in Bremerhaven: Selfie mit einem Rechtspopulisten | |
| Bremerhavener Politiker von CDU und Grüne knipsen ein Bild mit einem Bürger | |
| in Wut. Was wohl unpolitisch sein sollte, kritisiert die SPD. | |
| Bremen will Rainbow City werden: Echtes Anliegen oder Queerwashing? | |
| Als Rainbow City will sich Bremen für queere Rechte einsetzen. | |
| Aktivist*innen befürchten, das Ansinnen könne nach der Wahl verpuffen. |