# taz.de -- Alle Artikel von David Gutensohn | |
Die These: Gute Pflege für alle, jetzt! | |
Der Staat muss endlich einen Systemwechsel in der Pflege anstoßen. | |
Rekommunalisierung und Bürger:innenversicherung wären ein guter | |
Anfang. | |
Opferschutz in Deutschland: Protokolle der Gewalt | |
Claudia Bormann sichert Spuren häuslichen Missbrauchs. Ärztinnen wie sie | |
sind selten. Forensische Pflegerinnen und Pfleger könnten die Lücke füllen. | |
Hilfe bei sexuellen Übergriffen in Ägypten: Die App, mein Freund und Helfer | |
Kairo gilt als weltweit gefährlichste Metropole für Frauen. Eine junge | |
Ägypterin hat eine App erfunden, um bei sexuellen Übergriffen zu helfen. | |
Petition der Woche: Ein Obdach, auch tagsüber | |
Morgens um halb zehn werden die Obdachlosen in Hamburg zurück auf die | |
Straße geschickt. Jörg Petersen will, dass sich daran etwas ändert. | |
„Das Hirn ist mit 18 noch nicht so weit“ | |
Eigentlich müsste man die Grenze zur Volljährigkeit um drei bis vier Jahre | |
nach hinten verschieben, sagt die Neuropsychologin Kerstin Konrad. Der | |
Körper ist dem Kopf voraus | |
Jünger, jünger, immer jünger | |
Wann gilt man in Deutschland als erwachsen? Das wurde in den vergangenen | |
150 Jahren verschieden definiert | |
Petition der Woche: Tierwohl in der Krippe | |
Auf einem Weihnachtsmarkt im ostwestfälischen Bad Salzuflen gibt es eine | |
lebendige Weihnachtskrippe. Eine Gruppe will dessen Ende erwirken. | |
Helfen,aberrichtig | |
Berlin01 78-5 23 58 38Frankfurt0 69-43 14 14Hamburg040-4 28 28 5000(nur Mo. | |
bis Fr. von 8 bis 16 Uhr)Köln02 21-25 97 48 44 Rostock03 81-69 73 82 | |
Duisburg02 03-3 46 80 84 Düsseldorf0 15 78-3 50 51 52 Dresden03 51-8 03 65 | |
81 Koblenz02 61-1 69 92 Stuttgart07 11-21 95 47 76 (nur nachts erreichbar) | |
petition der woche: Über 90.000 Menschen fordern: Gerechtigkeit für Oury Jall… | |
Petition der Woche: 240 Milliarden US-Dollar gesucht | |
Die Paradise Papers zeigen das Ausmaß an internationaler Steuervermeidung. | |
Gordon Brown, britischer Expremier, fordert: Trocknet die Oasen aus! | |
Petition der Woche: Windeln wiegen schwer | |
In einer Gemeinde nahe Bergisch-Gladbach werden die Mülltonnen gewogen. Für | |
junge Eltern und Pflegende ist das problematisch. | |
Wichtige Tipps für Verhandlungen: Bockige Jungs und die Lust am Spiel | |
So klappt’s vielleicht doch noch mit Jamaika. Ein Familientherapeut, ein | |
Verhandlungscoach und eine Spieltheoretikerin geben Rat. | |
Petition der Woche: „Bild“-Populismus zum Mitmachen | |
Die Zeit, in der die „Bild“ Refugees-Welcome-Sticker verteilte, ist vorbei. | |
Nun wird für mehr Abschiebungen mobilisiert – auch per Petition. | |
Obdachloser über einen Kampfbegriff: „Heimat ist teilbar!“ | |
Für 92 Prozent der Deutschen ist das Wort Heimat positiv besetzt. Was | |
bedeutet Heimat für Menschen, die kein Zuhause haben? | |
wie machen sie das?: Drachenbändiger | |
Friedensnobelpreis für Atomwaffengegner: Böll ist auch dabei | |
Die Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen bekommt den Friedensnobelpreis, | |
die Heinrich-Böll-Stiftung feiert mit ihren jahrelangen Partnern. | |
Martin Schulz auf dem Kirchentag: Gottloser Gottkanzler | |
Kann der nichtgläubige SPD-Kanzlerkandidat Christen begeistern? Das | |
Diskussionsthema auf dem Kirchentag lautet ausgerechnet: Glaubwürdigkeit. | |
Kirchentag in Berlin: Bibel-Hopping für Anfänger | |
Prominente interpretieren jeden Morgen auf parallelen Veranstaltungen eine | |
ausgesuchte Bibelstelle. Heute: Vier Kostproben zu Lukas 1, 39–56. | |
Berlin im Obama-Fieber: „Yes we can“ trifft „Wir schaffen das“ | |
70.000 Menschen wollen den ehemaligen US-Präsidenten am Brandenburger Tor | |
reden hören. Auch Kanzlerin Merkel ist dabei. | |
Eröffnungsabend des Kirchentags: Gott, Gesang und ein nackter Luther | |
Bauerntöchter, Gemüsedöner, Pop. 200.000 Menschen feiern den „Abend der | |
Begegnungen“ zum Auftakt. Protest gibt es auch. |