| # taz.de -- Alle Artikel von Maxie Römhild | |
| Festival-Veranstalter über Modellprojekt: „Eine ziemlich coole Lösung“ | |
| Das Wurzelfestival soll dieses Jahr trotz Corona stattfinden. Helfen sollen | |
| dabei Corona-Spürhunde, erklärt Veranstalter Björn Oesingmann. | |
| Hunde riechen Covid-Infizierte: Feine Nase gegen das Virus | |
| Ein deutsches Pilotprojekt wies 2020 nach, dass Spürhunde Corona-Infizierte | |
| erschnüffeln können. In Deutschland fehlt es aber an politischem Willen. | |
| Offenbach gegen die Rechten: Albtraum der AfD | |
| Das schlechte Image Offenbachs hält sich nur noch außerhalb der | |
| Stadtgrenze. Innerhalb positioniert sich eine vielfältige Gesellschaft | |
| gegen rechts. | |
| „Die Sendung mit der Maus“ wird 50: Und Erwachsene ebenso | |
| Die „Lach- und Sachgeschichten“ in der ARD erklären seit einem halben | |
| Jahrhundert nicht nur Kindern die Welt. Glücklicherweise ist kein Ende in | |
| Sicht. | |
| Hackerangriff auf den KKK: Shabbat Shalom, Nazis! | |
| Ein antifaschistisches, jüdisches Kollektiv hat zwei Gruppen des Ku Klux | |
| Klans gehackt. Und dann die Mitgliederdaten veröffentlicht. | |
| Erster Tierschutzhund im Weißen Haus: Vom Tierheim ins Oval Office | |
| Mit Joe Biden kehrt nicht nur die Vernunft ins Weiße Haus zurück, auch | |
| Hunde sind dort wieder willkommen. Erstmals ist einer aus dem Tierheim | |
| dabei. | |
| Neue Nutzungsbedingungen: Eigentor für WhatsApp | |
| Der Messengerdienst will Daten mit Facebook austauschen. Viele User:innen | |
| wechseln offenbar zur Konkurrenz. In der EU schützt sie die DSGVO. | |
| taz🐾sachen: Schrottwichtel in der taz | |
| taz🐾sachen: Die Kommune hat was zu sagen | |
| Geflüchtete auf Samos: Schnelle Hilfe in schlimmen Zeiten | |
| NGOs auf Samos fürchten Corona, geschlossene Camps und Pushbacks. Die | |
| Refugee Law Clinic Berlin startet deshalb jetzt ein neues Online-Projekt. | |
| Mehr als nur ein Kuscheltier | |
| Vierbeiner im Unterricht können Stress abbauen und schlechte Schüler*innen | |
| zum Lernen motivieren.Doch was zeichnet einen echten Schulhund aus? Die taz | |
| hat die Ausbildung einen Tag lang begleitet | |
| Klimakritik in der #10YearChallenge: Hashtag lässt die Erde alt aussehen | |
| Es gibt einen neuen Netztrend. Neben der üblichen Selbstbeweihräucherung | |
| geht es dieses Mal aber auch um die Auswirkungen des Klimawandels. | |
| Streamingdienst löscht Comedy-Folge: Kunstfreiheit mit Einschränkungen | |
| Der Comedian Hasan Minhaj übt in seiner Show Kritik am saudischen | |
| Kronprinzen. Netflix verpasst die Chance, Haltung zu zeigen, und beugt sich | |
| Riad. | |
| Nach AfD-Kritik an ZDF-Kameramann: Sender „bedauert“ Slime-Jacke | |
| In einem Interview war ein Aufdruck der Punk-Band „Slime“ zu sehen. Das | |
| rief AfD und andere Rechte auf den Plan. Das ZDF reagiert mit Bedauern. | |
| Der wahrscheinlich längste Gottesdienst der Welt | |
| In den Niederlanden beten Christ*innen seit Wochen, um eine Familie vor der | |
| Abschiebung zu bewahren | |
| Asyl in den Niederlanden: 46 Tage Andacht | |
| In einer Kirche in Den Haag wird seit Monaten ein Dauer-Gottesdienst | |
| gehalten. So soll eine armenische Familie vor der Abschiebung bewahrt | |
| werden. | |
| Depardieu will türkischen Pass: Sein Panini-Album der Autokraten | |
| Der Schauspieler kann es nicht lassen: Er steht einfach auf | |
| Staatsbürgerschaften. Und auf despotische Herrscher. Jetzt hat es ihm die | |
| Türkei angetan. | |
| Kleiderordnung beim Frauen-Tennis: Sport-BHs und Cat Suits verboten | |
| Bei den US-Open wurde eine Spielerin verwarnt, weil sie sich auf dem Platz | |
| umzog. Und auch Serena Williams werden Vorschriften gemacht. | |
| Verrohung der Sprache in Australien: Senator fordert „Endlösung“ | |
| Fraser Anning sprach in seiner ersten Rede im Parlament von einer | |
| „Endlösung des Immigrationsproblems“. Dafür erhält er jetzt Kritik – u… | |
| Zuspruch. | |
| Hashtag #MeTwo zu Rassismus: Setzen, sechs! | |
| Auf Twitter erzählen Menschen von ihren Erfahrungen mit Vorurteilen und | |
| Alltagsrassismus. Oftmals sind es Lehrer, die diskriminieren. |