Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- taz🐾sachen: Die Kommune hat was zu sagen
„Kennste schon das mit dem trotteligen Hund und der niedlichen Babykatze?“
Sofort ist klar: Ein Video ist gemeint, zu finden vermutlich in den
sozialen Medien. Aber Insta & Co können viel mehr als süße Tiervideos,
Lebensweisheiten voller Rechtschreibfehler und kreative Plätzchenrezepte.
Es wird gern auch mal politisch. Und wo es politisch ist, darf die taz
nicht fehlen. Darum bereitet das Social Media Team der taz, die Kommune,
Artikel für Facebook, Twitter und Instagram auf. Gerne auch mal als Meme
oder subtile Lebensweisheit – dafür ohne Rechtschreibfehler.
Und damit die anderen Kolleg:innen im Haus mitkriegen, welche Themen die
digitale Welt so bewegen, hat die Kommune neuerdings auch bei der großen
Morgenkonferenz etwas zu sagen. Da informieren wir über Trends im Netz und
unterstützen Themenvorschläge, die in den sozialen Medien gut laufen
könnten. Immerhin folgen uns auf unserem Instagram-Kanal mittlerweile mehr
als 100.000 User*innen. Auch wenn Facebook und seine Freunde nicht
unbedenklich sind – Stichwort Datenschutz – und das Zwei-Quellen-Prinzip
hier zur absoluten Notwendigkeit wird – Stichwort Fake News –, kommt man
einfach nicht drumherum. Social Media ist unterhaltsam, schnell und Teil
des Alltags von Milliarden von Menschen. Das macht die Kommune zur Tatze am
Puls der Zeit. Und falls in der Konferenz doch mal wieder zu hitzig
diskutiert wird, haben wir die Ablenkung schon parat: „Kennt ihr eigentlich
schon das mit dem Papagei, der einen Minisombrero trägt?“
Maxie Römhild
2 Dec 2020
## AUTOREN
Maxie Römhild
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.