| # taz.de -- Nachbarländern droht Rezession: Donald Trump würgt Weltwirtschaft… | |
| > Mexiko und Kanada leiden laut OECD stark unter der Zollpolitik des | |
| > US-Präsidenten, Deutschland weniger. | |
| Bild: Auswirkungen von Trumps Zollpolitik: Regale in Bishop's Cellar in Halifax… | |
| Berlin taz | ÖkonomInnen weltweit halten den Kurs des neuen US-Präsidenten | |
| ohnehin für selbstzerstörerisch: Jetzt bescheinigt auch die Organisation | |
| für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) Donald Trump, dass | |
| seine [1][aggressive Zollpolitik Wirtschaft und Wohlstand schadet]: Die | |
| [2][OECD senkte am Montag ihre globale Wachstumsprognose] wegen „Änderungen | |
| in der Handelspolitik“ auf 3,1 Prozent für das Jahr 2025. Das sind 0,2 | |
| Prozentpunkte weniger, als die OECD noch im Dezember vorhersagte. Grund für | |
| die Absenkung seien „höhere Handelsschranken in mehreren | |
| G20-Volkswirtschaften“ sowie „erhöhte geopolitische und politische | |
| Unsicherheit“. Trump erließ die ersten Zollerhöhungen gleich bei seinem | |
| Amtsantritt am 20. Januar. | |
| Besonders hart trifft es laut OECD Mexiko und Kanada. Aber auch die USA | |
| selber und vom Handel abhängige Länder wie Deutschland müssen mit weniger | |
| Wachstum rechnen. [3][Mexiko], dessen Exporte zu 80 Prozent in die USA | |
| gehen, stürzt laut OECD in die Rezession: Die ExpertInnen der | |
| Industrieländerorganisation senkten die Wachstumserwartung des US-Nachbarn | |
| um 2,5 Prozentpunkte auf minus 1,3 Prozent. Für Kanada errechneten sie 1,3 | |
| Prozentpunkte weniger Wachstum – und kommen noch auf 0,7 Prozent im Jahr | |
| 2025. | |
| Die Hälfte aller kanadischen Importe kommt aus den USA, dort hängen fast 8 | |
| Millionen Jobs vom Handel mit Kanada ab. Deshalb würgt Trumps Zollpolitik | |
| auch das zuletzt starke einheimische Wachstum ab. Für 2025 senkte die OECD | |
| die Prognose um 0,2 Punkte auf 2,2 Prozent, im kommenden Jahr erwartet sie | |
| 0,5 Prozentpunkte weniger, also nur noch 1,6 Prozent Wachstum. | |
| Trumps Politik schadet auch [4][Deutschland]: Die Bundesrepublik kann laut | |
| OECD nur noch mit 0,4 Prozent Wachstum in diesem Jahr rechnen, 0,3 | |
| Prozentpunkte weniger als zuvor gedacht. Die ExpertInnen des Münchner | |
| Ifo-Institutes halbierten ihre Deutschland-Prognose am Montag sogar auf 0,2 | |
| Prozent Wachstum für 2025. Ursache sei neben Trump auch der schwache | |
| Binnenkonsum. | |
| Die OECD-Berechnungen basieren auf der Annahme, dass die von Trump | |
| verhängten Zölle in Höhe von 25 Prozent auf die meisten Waren aus Kanada | |
| und Mexiko weiter gelten. Der US-Präsident hatte die Aufschläge wiederholt | |
| angedroht, sie Anfang Februar verhängt und dann wieder ausgesetzt. [5][Im | |
| März traten sie teilweise in Kraft.] Zudem erhöhte Trump die Einfuhrzölle | |
| auf chinesische Waren und auf [6][Stahl- und Aluminiumimporte] etwa aus der | |
| EU, Südkorea und Japan. | |
| 17 Mar 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Chaos-auf-dem-Weltmarkt/!6072540 | |
| [2] https://www.oecd.org/en/publications/oecd-economic-outlook-interim-report-m… | |
| [3] /Ende-der-Globalisierung/!6067952 | |
| [4] /Wirtschaftsforscher-ueber-Investitionen/!6073886 | |
| [5] /Handelspolitik-unter-Trump/!6075343 | |
| [6] /Handelspolitik-unter-Trump/!6075343 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| OECD | |
| Mexiko | |
| wochentaz | |
| Donald Trump | |
| Zölle | |
| Reiseland Kanada | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Zölle | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Donald Trump | |
| Strafzölle | |
| Zölle | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zollaufschlag von 25 Prozent: Trumps Rechnung geht zunächst auf | |
| Nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump wollen deutsche | |
| Autobauer ihre Produktion in die Vereinigten Staaten verlagern. | |
| Zölle von US-Präsident Trump: Eskalation vermeiden | |
| Donald Trump verhängt neue Zölle gegen viele Länder. Die betroffenen | |
| Staaten sollten die Kampfansage nicht annehmen, sondern cool bleiben. | |
| Trumps Handelskonflikt: Im Zollstreit cool bleiben | |
| Die Zollpolitik Trumps ist schmerzlich für Exportländer wie Deutschland. | |
| Der Begriff „Handelskrieg“ ist jedoch falsch. | |
| Unterwegs in Kanada: Gold, Kartoffeln und Hitchcock | |
| Den Wilden Westen gibt's auch in Kanada. Und einen aus der Zeit gefallenen | |
| Saloon gleich noch dazu. Zu Besuch im „Packing House“ in British Columbia. | |
| EU-Handelskonflikt mit den USA: Trump erhöht Autozölle | |
| Der Handelskonflikt mit den USA eskaliert. Vor allem deutsche Autobauer | |
| sind betroffen. Wie Washington tickt – und was die EU tun kann. | |
| Trumps Zollpolitik: Erhöhte Zölle auf ausländische Fahrzeuge | |
| Abgaben in Höhe von 25 Prozent sollen zum 2. April kommen. Der Verband der | |
| Automobilindustrie (VDA) spricht von einem „fatalen Zeichen“. | |
| Kanadische Neuwahlen: Kanada wählt am 28. April ein neues Parlament | |
| Im Wahlkampf heißt der große Gegner Donald Trump. Beide Spitzenkandidaten | |
| fordern den US-Präsidenten auf, ihrem Land Respekt zu zeigen. | |
| Studie zu Deutschlands Außenhandel: Ein Exportland in Zeiten des Protektionism… | |
| Laut einer Studie dominiert Deutschland bei vielen Produkten den Weltmarkt. | |
| Eine aktuelle Entwicklung bereitet den starken Branchen allerdings Sorge. | |
| Donald Trumps ständige Rechtsbrüche: Zerstörung einer scheinbar starken Demo… | |
| Der Umbau der USA in einen autoritären Staat kann gerade live besichtigt | |
| werden. Diejenigen, die akut bedroht sind, brauchen volle Solidarität. | |
| Chaos auf dem Weltmarkt: Wie viel Zölle sind okay? | |
| Donald Trump verhängt Zölle auf Produkte aus Mexiko, Europa oder China und | |
| lässt sie dann wieder fallen. Die wichtigsten Fragen – und Antworten. | |
| Handelsstreit spitzt sich zu: Wie Trump uns, so wir Trump? Besser nicht | |
| US-Präsident Trump belegt mehrere Handelspartner mit Strafzöllen auf Stahl | |
| und Aluminium. Die EU reagiert mit Vergeltungsmaßnahmen und will | |
| verhandeln. | |
| Zölle und Gegenzölle: Sinnlose Eskalation | |
| Jetzt sind Importzölle auf europäische Stahl- und Aluminiumprodukte in | |
| Kraft. Europa reagiert mit Gegenzöllen. Das verhindert einen sinnvollen | |
| Handel. |