| # taz.de -- Landtagswahlen in Brandenburg: Bloß keine Sperrminorität für AfD | |
| > Campact will die AfD bei der Wahl in Brandenburg gezielt schwächen. Wie | |
| > schon in Sachsen und Thüringen bleibt auch diesmal Kritik nicht aus. | |
| Bild: Wahlplakat zur Landtagswahl in Brandenburg am 22. September 2024 | |
| Berlin taz | Campact hat vor den [1][Landtagswahlen in Brandenburg] eine | |
| Kampagne zur Unterstützung der demokratischen Parteien und gegen die AfD | |
| gestartet. Der Verein ruft zu strategischer Erststimmabgabe auf und | |
| unterstützt Politiker:innen verschiedener Parteien mit Geld, Mailings, | |
| Postwurfsendungen und Social-Media-Werbung. Ziel ist es, die Macht der AfD | |
| im künftigen Landtag zu minimieren. | |
| Marie Schäffer ist Grünen-Direktkandidatin in Potsdam und hat gute Chancen | |
| auf das Direktmandat dort. Campact unterstützt sie mit 25.000 Euro und | |
| weiteren Hilfsleistungen wie Postsendungen. Das Kalkül: Wenn eine Partei in | |
| Brandenburg ein Direktmandat erzielt, kann sie in den Landtag einziehen – | |
| selbst wenn sie die Fünfprozenthürde verfehlt. Sie bekommt dann so viele | |
| Plätze im Landtag, wie ihr nach den Zweitstimmen zusteht. | |
| Da es für die Grünen in Brandenburg knapp werden könnte, baut Campact | |
| darauf, dass die Partei über das Direktmandat von Marie Schäffer in den | |
| Landtag kommt. Dann würden deutlich weniger Sitze auf die AfD entfallen, | |
| als es in einem Parlament ohne die Grünen der Fall wäre. | |
| ## 80.000 Unterstützer:innen | |
| Im zweiten Teil der Kampagne will Campact in anderen Wahlkreisen möglichst | |
| viele AfD-Direktmandate verhindern. Dazu unterstützen sie in 26 Wahlkreisen | |
| die aussichtsreichste Gegenkandidatur mit Geld und Mailings. Das sind 25 | |
| Politiker:innen der SPD, die mit insgesamt 100.000 Euro unterstützt | |
| werden. Den Kandidaten Péter Vida von den Freien Wählern unterstützt | |
| Campact mit 4.000 Euro. | |
| Das Geld für die Kampagne kommt laut Campact von den | |
| Unterstützer:innen der Organisation. In Brandenburg seien das rund | |
| 80.000 Menschen. | |
| Hinter all diesen Bemühungen steht das Ziel, der AfD eine Sperrminorität zu | |
| verwehren. Wenn eine Partei mehr als ein Drittel aller Parlamentssitze | |
| erhält, kann sie wichtige Entscheidungen blockieren, wie zum Beispiel die | |
| Wahl von Verfassungsrichter:innen. | |
| [2][Bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen] im August drohte eine | |
| solche Sperrminorität durch die AfD. Auch dort hat Campact deshalb | |
| Kampagnen zu strategischem Wählen durchgeführt. In Thüringen wurde das Ziel | |
| deutlich verfehlt. Doch in Sachsen konnten Direktmandate durch Juliane | |
| Nagel und [3][Nam Duy Nguyen] von der Linken gewonnen werden, wodurch die | |
| Linke trotz schlechten Gesamtergebnisses in den Landtag einzog. Eine | |
| Sperrminorität der AfD wurde so verhindert. | |
| ## Campact verteidigt das eigene Vorgehen | |
| Das Vorgehen von Campact wird nicht von allen gern gesehen. Wie zuvor in | |
| Thüringen und Sachsen gibt es Kritik. Manja Schüle ist | |
| SPD-Landeskulturministerin und tritt wie Marie Schäffer in Potsdam an. In | |
| einem Brief, der dem Nordkurier vorliegt, zeigte sie sich enttäuscht über | |
| die Wahlempfehlung Campacts für Marie Schäffer. Die Grünen könnten auch | |
| über die Zweitstimme in den Landtag kommen. Sie kritisiert auch, dass | |
| Campact sich in den Wahlkampf einmischt. | |
| Danny Schmidt von Campact sagt der taz dazu: „,Könnte’ ist das richtige | |
| Wort. Es ist bei Weitem nicht klar, ob die Grünen reinkommen. Um die Grünen | |
| zu sichern und weil Marie Schäffer die aussichtsreichste Kandidatin ist, | |
| haben wir uns dazu entschieden, sie zu unterstützen.“ Es gehe dabei allein | |
| darum, zu verhindern, dass die Grünen aus dem Landtag fliegen. | |
| Man sei vorher auf SPD und Grüne auf Landesebene zugegangen und habe die | |
| Aktion abgesprochen. Schüles Parteikolleg:innen von der SPD haben das | |
| Geld alle angenommen. | |
| Schüle möchte nun weiter um Erststimmen kämpfen und laut einer Sprecherin | |
| „noch mehr im Wahlkreis unterwegs sein – noch mehr Gespräche – noch mehr | |
| Kontakt zu den Menschen suchen“. | |
| 18 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Landtagswahlen-in-Brandenburg/!6037142 | |
| [2] /Kontroverse-im-saechsischen-Wahlkampf/!6030147 | |
| [3] /Saechsische-Linke-bangt-um-Landtagseinzug/!6026831 | |
| ## AUTOREN | |
| Louise Ringel | |
| ## TAGS | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Campact | |
| Wahlkampf | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| SPD | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Landtagswahl Brandenburg | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Erstwähler | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Die Linke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Christoph Bautz über 20 Jahre Campact: „Engagieren macht einen Unterschied“ | |
| Anfangs ging es der Kampagnen-Organisation Campact um die Verbesserung der | |
| Demokratie. Heute stehe die selbst unter Druck, sagt Mitbegründer Christoph | |
| Bautz. | |
| Wahlniederlage der Grünen in Brandenburg: Ab nach Island | |
| Die Grünen fliegen aus dem Landtag und geben der SPD die Schuld daran. Auf | |
| der Wahlparty scherzen die ersten schon übers Auswandern. | |
| Konstituierung des Thüringer Landtags: Eskalation vorprogrammiert | |
| Die AfD Thüringen als stärkste Kraft wird wohl für Tumulte sorgen. Schon | |
| die Wahl zur Landtagspräsidentin dürfte ein Drahtseilakt werden. | |
| Junge Wähler*innen im Osten: „Auf jeden Fall Blau“ | |
| Viele junge Menschen wählen die AfD. Drei Gespräche entlang der | |
| deutsch-polnischen Grenze mit jungen Brandenburger*innen vor der | |
| Landtagswahl. | |
| Landtagswahlen in Brandenburg: Tochter Courage | |
| Die SPD in Brandenburg war mal eine Macht. Das lag auch an Regine | |
| Hildebrandt. Nun kämpft ihre jüngste Tochter Elske um ihr Erbe – und die | |
| Demokratie. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Kalter Wind und Landtagswahlen | |
| In Brandenburg stehen die Landtagswahlen an, im about blank wird auf dem | |
| Festival von Antifa.Weiter.Machen diskutiert und gefeiert. | |
| Landtagswahlen in Brandenburg: In Brandenburg ist alles offen | |
| Zieht die SPD von Dietmar Woidke am 22. September an der AfD vorbei? Und | |
| wer wird Brandenburg regieren? Sogar eine große Koalition scheint möglich. | |
| Kontroverse im sächsischen Wahlkampf: Danke, aber bitte so nicht | |
| Campact unterstützt vier Direktkandidat:innen von Linken und Grünen in | |
| Sachsen. Drei von ihnen haben das Geld des Kampagnenvereins abgelehnt. | |
| Warum? |