| # taz.de -- Rechercheur über Aufspüren von Klette: „Ich hätte lieber Neona… | |
| > In 30 Minuten gelang es Michael Colborne, was deutsche Behörden in 30 | |
| > Jahren nicht vermochten. In Jubellaune ist er trotzdem nicht. | |
| Bild: Ausschnitt aus einem alten Fahndungsfoto von Daniela Klette | |
| wochentaz: Michael Colborne, Sie haben die ehemalige RAF-Terroristin | |
| Daniela Klette im vergangenen Herbst offenbar als erster aufgespürt. | |
| [1][Jetzt wurde sie festgenommen]. Zufall? | |
| Michael Colborn: Das klingt zugegeben schon nach einem sehr großen Zufall. | |
| Aber ich habe keine Informationen an die Polizei gegeben. Und ich war auch | |
| nicht der einzige, der nach ihr gesucht hat. | |
| Es gab in den vergangenen Jahren mehrere Versuche, Klette aufzuspüren. Im | |
| November 2023 soll das LKA Niedersachsen nach einem Hinweis aus der | |
| Bevölkerung ihre Wohnung in Berlin-Kreuzberg observiert haben. Auch | |
| Journalist*innen [2][des Podcasts „Legion“] waren an Klette dran. Die | |
| haben Sie dann im Oktober 2023 gebeten, Fotos abzugleichen, die Klette im | |
| Jahr 2017 zeigen sollten. | |
| Ich dachte nicht, dass ich etwas finde. | |
| Warum nicht? | |
| Weil die Fahndungsfotos, die es von den drei Gesuchten gab, 30 Jahre alt | |
| waren und sie 30 Jahre lang abgetaucht waren. Die künstliche Intelligenz | |
| (KI) ist gut, aber sie kann keine Wunder bewirken. Wenn es von Menschen | |
| keine Bilder im Netz gibt, dann kann die KI sie auch nicht finden. Deshalb | |
| war ich überrascht, als ich die ersten Ergebnisse nach fünf bis zehn | |
| Minuten vor mir hatte. | |
| Fünf bis zehn Minuten brauchten Sie, um sie zu finden? | |
| Na ja, für den ganzen Prozess habe ich insgesamt etwa 30 Minuten gebraucht. | |
| Also von der Suche nach dem Gesicht von Daniela Klette bis zur Hypothese, | |
| dass es sich bei den Fotos einer älteren Frau in einem brasilianischen | |
| Kulturzentrum, die ich gefunden hatte, sehr wahrscheinlich um Daniela | |
| Klette handelt. Ich bin aber skeptisch geblieben: Die | |
| Gesichtserkennungssoftware, mit der ich gearbeitet habe, nutzt einen | |
| intransparenten Algorithmus, man weiß nicht, wie die KI funktioniert und | |
| auch nicht, woher die Fotos kommen, die in der Datenbank eingespeist sind. | |
| Man muss immer vorsichtig mit den Ergebnissen sein. | |
| Dann waren Sie sich aber doch sicher? | |
| Ja, ich habe noch eine zweite KI verwendet. Damit habe ich die | |
| Fahndungsfotos mit den Capoeira-Fotos verglichen. Der Software zufolge | |
| handelte es sich auf beiden Bildern um dieselbe Person. Ich fand das | |
| Ergebnis plausibel. Das habe ich den Podcastern gesagt. Ich habe ihnen | |
| empfohlen, der Spur zu folgen. | |
| Haben Sie auch nach den Komplizen von Klette gesucht, Ernst-Volker Staub | |
| und Burkhard Garweg? | |
| Ja. Zu Staub habe ich nichts gefunden. Garweg schien auf einigen der | |
| Capoeira-Fotos mit Klette zu sehen zu sein. Allerdings habe ich jetzt | |
| gerade erfahren, dass der Mann auf den Fotos nicht Garweg war. Genau das | |
| zeigt, dass man nie zu 100 Prozent auf diese Tools vertrauen darf und der | |
| erste Verdacht falsch sein kann. Dass ich mit Klette tatsächlich richtig | |
| lag, weiß ich erst seit der Festnahme vor ein paar Tagen. | |
| Was, wenn Ihre Ergebnisse doch zur Festnahme geführt haben? | |
| Auf der einen Seite spürt man natürlich eine gewisse Genugtuung, wenn sich | |
| die eigene Arbeit als richtig herausstellt. Aber es ist auch ein | |
| widersprüchliches Gefühl. Schließlich habe ich Technologien eingesetzt, die | |
| auch ethische Bedenken mit sich bringen. | |
| Hatten Sie ethische Bedenken, nach Klette zu suchen und möglicherweise die | |
| Behörden aufzuschrecken? | |
| Nein. Sie wurde ja schon gesucht, und zwar nicht wegen falscher | |
| Anschuldigungen. Aber vielleicht wäre es mir schon lieber gewesen, ich | |
| hätte stattdessen ein paar flüchtige Neonazis gefunden. | |
| Klette wurde gesucht, aber ein Haftbefehl bedeutet nicht unbedingt eine | |
| aktive Fahndung. Wundert es Sie, dass Sie Klette nach 30 Minuten gefunden | |
| haben, während die Polizei sie in 30 Jahren nicht aufgespürt hat? | |
| Eher macht es mir Sorgen. Nicht unbedingt, weil ich mich frage, wie | |
| intensiv nach Klette überhaupt gesucht wurde, sondern, wie intensiv die | |
| Polizei in Deutschland nach anderen Leuten sucht. Gegen Hunderte | |
| Rechtsextremisten in Deutschland liegen Haftbefehle vor. Versuchen die | |
| Behörden überhaupt, sie zu finden? | |
| Haben Sie Technologie genutzt, die die Polizei nicht nutzen kann? | |
| Alles, was ich verwendet habe, kann jeder andere auch benutzen. Man muss | |
| nur etwa 30 Euro dafür bezahlen. | |
| Die Fahndungsbehörden in den USA nutzen die umstrittene KI Clearview, um | |
| nach Verbrecher*innen zu fahnden. In Deutschland wird sie bisher nicht | |
| eingesetzt, das BKA nutzt aber [3][andere Software]. Sollte die Polizei | |
| stärker auf KI setzen? | |
| Es gibt diese Tools, und wir brauchen eine gesellschaftliche Debatte | |
| darüber, ob und wie sie einzusetzen sind. Ich denke nicht, dass | |
| Strafverfolgungsbehörden überall Kameras im Stil von „1984“ aufstellen | |
| und Gesichtserkennung verwenden sollten. Das wäre furchtbar. Aber ich | |
| denke, dass die Polizei sich mit digitalen Techniken vertrauter machen | |
| muss. Allein schon, weil es immer mehr Fälschungen durch KI gibt, | |
| sogenannte Deepfakes. Es wird immer schwieriger, gefälschte Bilder, | |
| Audiodateien und Videos zu erkennen. | |
| 3 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Festnahme-von-Daniela-Klette/!5992289 | |
| [2] https://www.ardaudiothek.de/sendung/legion/12015417/ | |
| [3] https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Ermittlungsunterstuetzung/Kriminaltech… | |
| ## AUTOREN | |
| Johanna Treblin | |
| ## TAGS | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Gesichtserkennung | |
| Fahndung | |
| wochentaz | |
| GNS | |
| Recherche | |
| Investigativer Journalismus | |
| Gesichtserkennung | |
| Gesichtserkennung | |
| Gesichtserkennung | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Open-Source-Intelligence bei der Polizei: Fahndung im Datenmeer | |
| Die Polizeigewerkschaft GdP will frei zugängliche Informationen wie | |
| Social-Media-Posts stärker nutzen. Fachleute sehen Grundrechte in Gefahr. | |
| Berlin nutzt Gesichtserkennungssoftware: Umstrittene Fahndung mit KI | |
| Die Berliner Polizei nutzte eine KI-basierte Software zur Gesichtserkennung | |
| in sechs Ermittlungsverfahren. Das war möglicherweise rechtswidrig. | |
| Gesichtserkennung im Internet: Faeser will Fotofahndung erlauben | |
| Die Polizei soll öffentliche Fotos „biometrisch abgleichen“ dürfen, um | |
| Personen zu identifizieren. Wie genau, das lässt Faesers Gesetzentwurf | |
| offen. | |
| CDU-Politiker über Polizeiarbeit: „Neue Option, Kriminelle zu fassen“ | |
| Jahrelang fahndete die Polizei erfolglos nach Ex-RAF-Terrorist:innen. | |
| CDU-Politiker Thorsten Frei fordert Systeme zur Gesichtserkennung für die | |
| Polizei. | |
| RAF-Solidarisierungsdemo: Lasst sie doch Capoeira tanzen | |
| Etwa 200 Menschen solidarisieren sich bei einer Demo mit der festgenommenen | |
| RAF-Terroristin Daniela Klette. Die Polizei ist mit 450 Personen vor Ort. | |
| Angehörige von RAF-Opfern: „Mein Interesse ist die Aufklärung“ | |
| Patrick von Braunmühls Vater wurde 1986 von der RAF ermordet. Was er von | |
| Daniela Klette und den anderen ehemaligen RAF-Terroristen erwartet. | |
| Suche nach Ex-RAF-Mitgliedern: Einsatz in Studentenwohnheim | |
| Die Fahndung nach früheren RAF-Mitgliedern geht weiter. Am Montagmorgen gab | |
| es einen Einsatz in einem Studentenwohnheim in Berlin-Friedrichshain. | |
| RAF-Fahndung in Berlin: Mit der Kavallerie durch F'hain | |
| Drei Razzien, keine Festnahme: Die Suche nach zwei Ex-RAF-Mitgliedern hält | |
| den Kiez rund ums Ostkreuz weiter in Atem. | |
| Suche nach Ex-RAFlern geht weiter: Verschwunden aus dem Bauwagen | |
| Die Polizei sucht weiter nach den Ex-RAFlern Garweg und Staub. Die Polizei | |
| will Gesichtserkennungssoftware – und bekommt Unterstützung. | |
| Fahndung nach RAF-Terroristen: Polizei durchsucht weitere Wohnung | |
| Nach der Verhaftung von Daniela Klette läuft die Fahndung nach früheren | |
| RAF-Mitgliedern weiter. Am Montagmorgen gab es einen erneuten Einsatz in | |
| Berlin-Friedrichshain. | |
| Gefasste RAF-Terroristin: Gesuchte RAF-Leute in Berlin? | |
| Die Polizei findet in der Wohnung der einstigen RAF-Terroristin Klette | |
| Waffen. Das LKA vermutet ihre flüchtigen Begleiter Staub und Garweg in | |
| Berlin. | |
| Festnahme von Daniela Klette: Der kleine Knall zum langen Zerfall | |
| Dass die Rechnung zwischen Behörden und RAF beglichen wird, geht in | |
| Ordnung. Wer als „Sympathisant“ verfolgt wurde, wird das aber nicht | |
| vergessen. | |
| Festnahme von Daniela Klette: Untergrund mit Selfies | |
| Das relativ offene Leben der gefassten Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette | |
| wirft Fragen auf. Die Suche nach den Weggefährten geht weiter. |