| # taz.de -- Festnahme von Daniela Klette: Untergrund mit Selfies | |
| > Das relativ offene Leben der gefassten Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette | |
| > wirft Fragen auf. Die Suche nach den Weggefährten geht weiter. | |
| Bild: Ausschnitt eines RAF-Fahndungsplakats: Sabine Elke Callsen, Daniela Klett… | |
| BERLIN taz | Corinna Melcher (Name geändert) ist auch am Mittwoch noch | |
| perplex. „Ich kann das immer noch nicht glauben.“ Jahrelang habe sie mit | |
| Claudia Capoeira praktiziert, in einem kleinen Kreuzberger Verein. Ihre | |
| Mitstreiterin habe Kurse für Kinder gegeben, man sei sogar zu Auftritten | |
| nach Frankreich oder Brasilien geflogen. Bei den Gesprächen mit Claudia sei | |
| nie etwas Extremistisches gefallen, berichtet Melcher. Der Verein setze | |
| sich für kulturellen Austausch und gegen Rassismus ein. „Man denkt, man | |
| kennt jemanden, und dann das.“ | |
| [1][Denn seit Montagabend ist klar]: „Claudia“ war Daniela Klette, die | |
| frühere RAF-Terroristin. Seit 30 Jahren wurde sie von Ermittlungsbehörden | |
| gesucht, zusammen mit ihren Weggefährten Ernst-Volker Staub und Burkhard | |
| Garweg. Bis heute ermittelt die Bundesanwaltschaft gegen das Trio, | |
| [2][zuletzt jagte es die Staatsanwaltschaft Verden], weil die | |
| Untergetauchten von 1999 bis 2016 noch sechs Raubüberfälle in Niedersachsen | |
| und Nordrhein-Westfalen verübt haben sollen. Maximal 150.000 Euro Belohnung | |
| sind für Hinweise ausgelobt. Doch bis Montagabend half das alles nichts. | |
| Dann erfolgte Klettes Festnahme mitten in der Hauptstadt, ausgerechnet in | |
| Kreuzberg, dem traditionell linksalternativen Stadtteil. Im November hatte | |
| das LKA Niedersachsen nach eigener Auskunft einen Hinweis aus der | |
| Bevölkerung auf die Wohnung bekommen, diese danach observiert. Zielfahnder | |
| klopften am Montagabend dann an die Tür. Und Klette ließ sich | |
| widerstandslos festnehmen. Über Fingerabdrücke wurde die 65-Jährige laut | |
| Polizei zweifelsfrei identifiziert. | |
| Es war das Ende einer beispiellosen Jagd. Klette, Garweg und Staub sollen | |
| zur dritten und letzten Generation der RAF gehören – über welche die | |
| Ermittler bis heute nicht wissen, wer genau alles dazugehörte. Die Gruppe | |
| verübte etwa die Morde an Deutsche-Bank-Chef Alfred Herrhausen und | |
| Treuhand-Chef Detlev Rohwedder. Klette selbst werden drei Anschläge | |
| vorgeworfen: 1990 auf die Deutsche Bank in Eschborn, ein Jahr später auf | |
| die US-Botschaft in Bad Godesberg und 1993 auf die im Bau befindliche JVA | |
| Weiterstadt. | |
| ## In ihrem Capoeira-Verein trat Klette öffentlich auf | |
| Klettes Festnahme wurde von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) | |
| bejubelt. Auch Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) sprach | |
| von einem „Meisterstück“. Aber kann man das wirklich so sagen? Denn | |
| offenbar wohnte Klette seit vielen Jahren in Kreuzberg – und kaum | |
| versteckt. | |
| Noch am Mittwoch sperrten Polizeibeamte das graue, siebenstöckige Mietshaus | |
| in Kreuzberg ab, in dem Klette zuletzt wohnte. Kolleg*innen sicherten in | |
| ihrer Wohnung jede Spur. Tags zuvor hatten auch Nachbarn | |
| Journalist*innen berichtet, dass die Festgenomme sich „Claudia“ genannt | |
| habe. Dass sie schon viele Jahre im Haus lebte, unauffällig freundlich, | |
| Nachhilfe habe sie gegeben. | |
| Wie sicher sich Klette offenbar fühlte, zeigen ihre Aktivitäten im | |
| örtlichen Capoeira-Verein. Deren Chef und „Mestre“ will sich nicht äußer… | |
| Aber Mitstreiterin Corinna Melcher berichtet, dass „Claudia“ schon dabei | |
| gewesen sei, als sich die Gruppe vor gut zehn Jahren zusammenfand. Was | |
| „Claudia“ sonst noch so mache, da habe sie nie so genau nachgefragt. Ihr | |
| Geld bekomme sie vom Jobcenter, soll sie erzählt haben. „Das ist ja noch | |
| nichts Besonderes.“ Am Ende, vor rund vier Jahren, habe „Claudia“ dann ab… | |
| den Verein verlassen. Es habe zwischenmenschlich nicht mehr gepasst, sagt | |
| Melcher. „Nichts Dramatisches.“ | |
| Zumindest hier in Kreuzberg hatte sich Klette also nicht versteckt. Für | |
| ihren Capoeiraverein trat sie auch nach außen hin öffentlich auf. Im Sommer | |
| 2018 veranstaltete sie im Namen des Vereins ein Infotreffen für | |
| Interessierte in einem Neuköllner Kulturzentrum mit. Auf einem Foto von | |
| diesem Tag ist sie zu sehen, untergehakt mit anderen Frauen. Ihre langen, | |
| grauen Haare sind zum Zopf gebunden, fast schüchtern schaut sie in die | |
| Kamera. Alle Anwesenden würde die „herzliche und schöne Atmosphäre in | |
| Erinnerung“ bleiben, steht über dem Bild. | |
| ## Wenige Likes auf ihrem Facebook-Account | |
| [3][Laut Welt] tanzte Klette im Jahr 2011 auch auf dem jährlichen „Karneval | |
| der Kulturen“. Fotos zeigen sie in einem weiß-gelben Kleid und mit | |
| Stirnband, inmitten einer großen Menge. Sie muss sich sehr sicher gefühlt | |
| haben in Berlin. | |
| Und auch sonst war Klette nicht übermäßig vorsichtig. Auch heute noch, zwei | |
| Tage nach der Festnahme, finden sich von Klette zahlreiche Spuren im | |
| Internet. Seit 2011 betrieb sie ein Profil auf Facebook, [4][unter ihrem | |
| Pseudonym „Claudia Ivone]“. Dort postete sie vor allem Werbung für ihren | |
| Capoeiraverein und Fotos von Pflanzen, Wäldern, Seen. Man sieht sie in | |
| bunter Pluderhose in einem Kreis sitzen und mit anderen musizieren. Ein | |
| anderes Bild zeigt sie untergehakt mit jungen Leuten auf einer | |
| Capoeira-Veranstaltung. Der letzte Beitrag stammt von Anfang 2023: Blumen | |
| in den Berliner Prinzessinnengärten – nur wenige hundert Meter von ihrer | |
| Wohnung entfernt. | |
| Viel Resonanz erfuhr sie nicht auf ihrem Profil, nur hin und wieder ein | |
| Daumen Hoch für eines ihrer Fotos. Politisch hat sie sich bei Facebook nie | |
| geäußert. Einen Hinweis darauf, wo sie politisch steht, gibt nur die Liste | |
| der Vereine und Gruppen, die Klette likt: brasilianische Künstler*innen, | |
| aber auch Bündnisse und Vereine, die sich gegen Rassismus engagieren, und | |
| die taz. | |
| Am Ende war ihr auch ein Podcast-Team auf den Fersen. Im Dezember 2023 | |
| erschien bei der ARD [5][der zweiteilige Podcast „Legion“] der | |
| Podcast-Firma Undone. In zwei Teilen spürt das Team dem Gerücht hinterher, | |
| Daniela Klette lebe unbemerkt in einer deutschen Großstadt. Die | |
| Macher*innen kommen Klette tatsächlich auf die Spur – mit Hilfe von | |
| Bilderkennungssoftware im Internet. Sie stoßen auf die Bilder Klettes bei | |
| dem Berliner Capoeira-Verein. Dort erfahren die Journalist*innen dann | |
| ebenfalls, dass Klette seit Jahren nicht mehr aktiv sei. Finden können sie | |
| Klette schließlich nicht. „Aber heute wissen wir, dass wir ziemlich nah an | |
| ihr dran waren“, sagt Patrick Stegemann, der den Podcast mitproduziert hat. | |
| ## Klette droht eine mehrjährige Haft | |
| Wie kann es sein, dass Journalist*innen eine untergetauchte Terroristin | |
| fast finden, die Polizei in mehreren Jahrzehnten Ermittlungsarbeit aber | |
| nicht? Und war es womöglich die Podcast-Recherche, die im November den | |
| entscheidenden Anstoß bei der Polizei gab und jetzt zur Ergreifung von | |
| Klette führte? Stegemann, der Podcast-Produzent, kann dazu nichts sagen, | |
| auch die Staatsanwaltschaft Verden wollte sich am Mittwoch nicht äußern. | |
| Ob Klette auch noch Kontakt in die linke Szene hielt, blieb vorerst offen. | |
| Die gebürtige Karlsruherin war in den 70ern Teil der Anti-Nato-Bewegung und | |
| Roten Hilfe. In den Untergrund soll sie 1989 gegangen sein – kurz nach dem | |
| Herrhausen-Attentat. Die Szenesolidarität bleibt vorerst überschaubar. In | |
| Hamburg hisste am Mittwoch die Rote Flora ein Solidaritätsbanner. „Viel | |
| Kraft und Lebensfreude, lasst es euch gut gehen!“, schrieb der | |
| Solidaritätsverein Rote Hilfe schon 2016 in seiner Mitgliederzeitung. | |
| Bundesvorständin Anja Sommerfeld nennt die Festnahme Klettes das Ergebnis | |
| einer „jahrzehntelangen Verfolgungswut“ und eines „staatlichen | |
| Rachebedürfnis“. Es sei zu befürchten, dass in dem neuerlichen | |
| RAF-Verfahren „sämtliche rechtsstaatliche Standards außer Kraft gesetzt | |
| werden, um eine möglichst hohe Haftstrafe zu erreichen und Reuebekundungen | |
| zu erpressen“. | |
| Tatsächlich droht Klette, die nun in der JVA Vechta sitzen soll, eine | |
| mehrjährige Haft. Da bei den Raubüberfällen auch Schüsse fielen, laufen die | |
| Ermittlungen hier auch wegen versuchten Mordes. Als politisch motiviert sah | |
| die Staatsanwaltschaft diese Taten nicht mehr, dennoch wiegen die Delikte | |
| schwer. Die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung ist zwar | |
| verjährt, nicht aber die Vorwürfe zu den Anschlägen in Eschborn, Bad | |
| Godesberg und Weiterstadt, bei denen jeweils DNA von Klette gefunden wurde. | |
| Personen wurden damals nicht verletzt, dennoch prüft die | |
| Bundesanwaltschaft, ob auch sie noch einen Haftbefehl gegen Klette | |
| verhängt. | |
| Weiter auf der Flucht sind Garweg und Staub. Noch am Dienstag hatte das LKA | |
| die Hoffnung, einen der beiden erwischt zu haben, ein weiterer Mann wurde | |
| in Berlin festgenommen. [6][Vom LKA hieß es am Mittwochmorgen dazu], der | |
| Betroffene sei „zweifelsfrei“ nicht Garweg oder Staub und wieder | |
| freigelassen. Nachmittags vermeldeten Medien eine weitere Festnahme im | |
| RAF-Fall – die Staatsanwaltschaft wollte sich dazu nicht äußern. Doch auch | |
| hier kein Treffer: „Es wird weiter nach den zwei Gesuchten gefahndet“, | |
| erklärte eine LKA-Sprecherin. | |
| Schon im Dezember hatte die Staatsanwaltschaft Verden nochmal | |
| Familienangehörige und vermeintliche frühere Bekannte des RAF-Trios zu | |
| Befragungen geladen. Zuletzt wurde der Fall auch über die ZDF-Sendung | |
| „Aktenzeichen XY … ungelöst“ ausgestrahlt, 250 Hinweise erfolgten im | |
| Anschluss. | |
| Die Ermittler hoffen jetzt aber vor allem auf Hinweise von der Festnahme | |
| und aus der Wohnung von Klette. Bisher wurden dort etwa zwei Magazine und | |
| Munition beschlagnahmt, aber keine Waffe. Eine könnte wohl sagen, wo Staub | |
| und Garweg sind: Aber Daniela Klette schweigt bisher. | |
| Aktualisiert und ergänzt am 29. 02. 2024 um 08:15 Uhr. d. R. | |
| 28 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /RAF-Terroristin-Daniela-Klette-verhaftet/!5992157 | |
| [2] /Verschollene-Mitglieder-der-RAF/!5266543 | |
| [3] https://www.welt.de/politik/deutschland/article250311820/Daniela-Klette-Ex-… | |
| [4] https://www.facebook.com/claudia.ivone.31 | |
| [5] https://www.ardaudiothek.de/sendung/legion/12015417/ | |
| [6] /Nach-der-Festnahme-von-Daniela-Klette/!5995313 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| Anne Fromm | |
| ## TAGS | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Linksextremismus | |
| Polizei | |
| Kreuzberg | |
| Tanz | |
| Fahndung | |
| GNS | |
| IG | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fahndungsplakate der RAF: Die Porträts der Gesuchten | |
| Die alten RAF-Fahndungsplakate haben sich ins Gedächtnis gebrannt. | |
| Originale aus den Siebzigern kann man heute auf Ebay kaufen. | |
| Rechercheur über Aufspüren von Klette: „Ich hätte lieber Neonazis gefunden… | |
| In 30 Minuten gelang es Michael Colborne, was deutsche Behörden in 30 | |
| Jahren nicht vermochten. In Jubellaune ist er trotzdem nicht. | |
| RAF-Geschichte: Die Nachlassverwalterin | |
| Die RAF hat nichts hinterlassen außer Verzweiflung, Tod und kryptischen | |
| Texten. Dann ist sie vergessen worden. Bis zur Festnahme von Daniela | |
| Klette. | |
| Gefasste RAF-Terroristin: Gesuchte RAF-Leute in Berlin? | |
| Die Polizei findet in der Wohnung der einstigen RAF-Terroristin Klette | |
| Waffen. Das LKA vermutet ihre flüchtigen Begleiter Staub und Garweg in | |
| Berlin. | |
| Festnahme von Daniela Klette: Der kleine Knall zum langen Zerfall | |
| Dass die Rechnung zwischen Behörden und RAF beglichen wird, geht in | |
| Ordnung. Wer als „Sympathisant“ verfolgt wurde, wird das aber nicht | |
| vergessen. | |
| Verhaftete „RAF-Rentnerin“ Klette: Härte statt Vernunft | |
| Der Staat tut so, als seien die drei ehemaligen RAFler heute noch die | |
| Staatsfeinde Nummer 1. Er hätte ihnen längst die Hand reichen können. | |
| SEK sucht Rentner: Deutsche wieder mobilisiert | |
| lm Regionalverkehr von NRW wurde die RAF-Vergangenheit erfolgreich | |
| nachgestellt: Denunziation, Kopfgeld, Spezialeinsatzkräfte – alles war | |
| dabei. |