| # taz.de -- Loch im Bundesetat: Entscheid zu Haushalt erst 2024 | |
| > Die SPD rechnet nicht damit, dass der Haushalt für 2024 noch in diesem | |
| > Jahr beschlossen wird. Immerhin scheint eine politische Einigung nicht | |
| > mehr fern. | |
| Bild: Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner konnten sich noch nicht … | |
| Berlin rtr | Die SPD rechnet nicht mehr mit einer endgültigen | |
| Verabschiedung des [1][Bundesetat 2024] in diesem Jahr, allerdings mit | |
| einer politischen Einigung in den kommenden Tagen. Das geht aus einer SMS | |
| der Parlamentarischen Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja | |
| Mast, an SPD-Bundestagsabgeordnete vom Donnerstag hervor, die Reuters | |
| vorliegt. „Obwohl wir von unserer Seite alles dafür getan haben, kann der | |
| Haushalt für das Jahr 2024 nicht mehr rechtzeitig in diesem Jahr | |
| beschlossen werden“, heißt es darin. | |
| Mast fügte mit Hinweis auf die Beratungen im Parteivorstand und den | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz hinzu: „Olaf ist zuversichtlich, dass in den | |
| kommenden Tagen ein Ergebnis erzielt werden kann.“ | |
| Derzeit verhandelt Scholz mit Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und | |
| Finanzminister Christian Lindner (FDP). Die Gespräche sollen am Freitag | |
| weiter gehen. In der SPD hieß es, dass man zumindest eine | |
| Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses und die Klärung über die | |
| Haushalts-Details vor Weihnachten erwarte. Regierungssprecher Steffen | |
| Hebestreit hatte am Mittwoch gesagt, dass er mit einem Kabinettsbeschluss | |
| vor Weihnachten rechne. Zuerst hatte die „Bild“ über die SMS berichtet. | |
| Scholz, Lindner und Habeck haben bisher noch keine Lösung gefunden, wie das | |
| durch das weitreichende Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur | |
| Haushaltsführung entstandene [2][neue Loch im Etatentwurf 2024] und in den | |
| Folgejahren [3][zu stopfen ist]. SPD und Grüne wollen dafür eine erneute | |
| Aussetzung der Schuldenbremse, was die FDP ebenso ablehnt wie | |
| Steuererhöhungen. | |
| 7 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Haushaltskrise-der-Bundesregierung/!5973744 | |
| [2] /Das-Milliardenloch/!t5022014 | |
| [3] /Klimaschaedliche-Subventionen/!5974214 | |
| ## TAGS | |
| Das Milliardenloch | |
| Haushalt | |
| SPD | |
| Ampel-Koalition | |
| GNS | |
| SPD | |
| SPD-Parteitag | |
| Haushaltskrise | |
| Das Milliardenloch | |
| Schwerpunkt Klimasabotage | |
| Nachtragshaushalt | |
| Bürgergeld | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Parteitag in Berlin: SPD zieht rote Linien | |
| Die Sozialdemokraten stärken der Parteiführung und Olaf Scholz den Rücken. | |
| Sie geben dem Kanzler aber auch Hausaufgaben mit. | |
| SPD-Parteitag in Berlin: „Zuversicht, krächz, krächz“ | |
| Mit großem Rückhalt werden Saskia Esken und Lars Klingbeil auf dem | |
| SPD-Parteitag wiedergewählt. Einer wird geschont. | |
| Haushaltskrise der Ampelregierung: „Sonst eskaliert die Lage“ | |
| Wird die Haushaltskrise nicht schnell beendet, drohe eine Rezession, sagt | |
| der Ökonom Marcel Fratzscher. Auch die EU ringt um eine Reform der | |
| Schuldenbremse. | |
| Parteitag der SPD und Haushaltskrise: „Ich erwarte SPD pur“ | |
| Der Haushalt für 2024 kann wohl doch nicht mehr in diesem Jahr | |
| verabschiedet werden. Das überschattet auch den Parteitag der SPD. | |
| Klimaschädliche Subventionen: Das Geld liegt auf der Straße | |
| Die Ampelkoalition wollte klimaschädliche Subventionen eigentlich abbauen. | |
| Insbesondere im Verkehrssektor gibt es viel Potenzial. Doch die FDP bremst. | |
| Nachtragshaushalt wohl unbedenklich: Keine langfristige Lösung | |
| Sachverständige geben der Bundesregierung beim Nachtragshaushalt | |
| Schützenhilfe. Die Schuldenbremse dürfte dennoch zunehmend in der Kritik | |
| stehen. | |
| Streit um Bürgergeld: Kürzung 2024 wohl unmöglich | |
| FDP und Union fordern weiterhin, bei den Ärmsten zu sparen, um das | |
| Haushaltsloch zu stopfen. Zumindest für 2024 ist das aber wohl nicht mehr | |
| möglich. |