| # taz.de -- Machismo in Spanien: Francos Erbe | |
| > Der Fall Rubiales legt die Spaltung des Landes offen. Es geht um | |
| > kulturelle Hegemonie. Doch auch innerhalb der Konservativen tun sich | |
| > Risse auf. | |
| Bild: Rote Karte für Machismo: Feministische Demonstration gegen Verbandschef … | |
| Wenn etwas die Gesellschaft und Politik Spaniens abbildet, ist es Fußball, | |
| oder besser gesagt der Frauenfußball. Seitdem Luis Rubiales, [1][der | |
| inzwischen zurückgetretene Präsident] des nationalen Fußballverbandes, bei | |
| der Übergabe der Medaille nach gewonnener Weltmeisterschaft die Spielerin | |
| Jenni Hermoso gegen deren Willen küsste, kennt das Land auf der Iberischen | |
| Halbinsel praktisch kein anderes Thema mehr. Zu verurteilender Übergriff | |
| oder verständlicher Überschwang, lautet die Frage auch noch nach seinem | |
| Rücktritt. Selbst nachdem Rubiales von einer „Hexenjagd“ gegen ihn, | |
| ausgerufen von einem „falschen Feminismus“, sprach, gab es mächtige | |
| Stimmen, die zu ihm hielten. | |
| Der Kuss verdeutlicht [2][die tiefe Spaltung des Landes] in ein modernes | |
| vorwärtsgewandtes Spanien und in das, das alten Zeiten nachtrauert. Hinter | |
| Spaniens Frauen liegt ein steiniger Weg, den sie mit Bravour gemeistert | |
| haben. Wohl kaum ein Land in Europa hat sich in den vergangenen knapp 50 | |
| Jahren – nicht zuletzt dank der Frauen – so verändert wie Spanien. Als 1975 | |
| [3][Diktator General Francisco Franco] starb und das Land Richtung Europa | |
| und Demokratie aufbrach, waren Frauen – ähnlich wie in vielen arabischen | |
| Ländern heute noch – so etwas wie ewige Unmündige. | |
| Sie konnten ohne die Zustimmung ihres Ehemannes weder arbeiten noch einen | |
| Reisepass beantragen, ein Bankkonto eröffnen, Eigentum verwalten oder | |
| Verträge unterzeichnen. Scheidungen gab es nicht, Verhütungsmittel waren | |
| verboten, von Abtreibung ganz zu schweigen. Ihre gesetzlich | |
| festgeschriebene Rolle war im ultrakatholischen Sinne die der | |
| hingebungsvollen Ehefrau und Mutter. Nur rund 20 Prozent der Studierenden | |
| an den spanischen Hochschulen waren Frauen, heute sind es 56 Prozent. | |
| Erst mit der Verabschiedung der demokratischen Verfassung von 1978 wurden | |
| Frauen den Männern rechtlich gleichgestellt. Im Jahr 2004 verabschiedete | |
| das spanische Parlament ein Gesetz gegen Gewalt gegen Frauen, 2007 das | |
| Gleichstellungsgesetz und in der vergangenen Legislaturperiode das | |
| sogenannte Gesetz „Nur Ja ist Ja“, mit dem alle sexuellen Handlungen, die | |
| nicht ausdrücklich im beiderseitigen Einvernehmen geschehen, als strafbar | |
| gelten. Der aufgezwungene Kuss von Rubiales könnte in diesem Sinne durchaus | |
| als eine „erniedrigende Handlung“ gelten. | |
| All diese Gesetze und Veränderungen sind das Ergebnis des Drucks einer | |
| starken Frauenbewegung auf die spanische Politik. Die Rechte freilich hat | |
| sich mit vielen dieser Veränderungen nie abgefunden. Sie gibt sich gern als | |
| Verteidiger echter Männlichkeit. Vor allem die rechtsextreme Partei Vox | |
| leugnet männliche Gewalt gegen Frauen, macht sich über das „Einvernehmen“ | |
| lustig und stützte Verbandschef Rubiales und dessen Verschwörungstheorie. | |
| Seitdem die konservative Partido Popular (PP) mit Unterstützung der Vox in | |
| über 100 Gemeinden und in 6 Regionen regiert, macht auch sie sich die | |
| Politik gegen die feministischen Errungenschaften zu eigen. Die Abschaffung | |
| von Programmen gegen sexuelle Gewalt und für Gleichstellung gehört überall | |
| mit zur jeweiligen Koalitionsvereinbarung. Während sich der Bürgermeister | |
| von London mit Hermoso solidarisch zeigte, sprach jener von Madrid von | |
| einer „Überreaktion“ der Linken. Und die Regierungschefin der Region um die | |
| Hauptstadt, Isabel Díaz Ayuso, stellt den „sanftmütigen Männern“ – den… | |
| der Linken – ihre PP als „die Partei des Lebens, der Freude“ gegenüber. | |
| Ähnlich wie für Vox ist für sie die Debatte über Machismus die Kastration | |
| des echten Mannes. | |
| Es ist ein Kampf um kulturelle Hegemonie, wie ein Blick in die sozialen | |
| Netzwerke zeigt. Dutzende Posts behaupten, Rubiales sei unschuldig – und | |
| versprachen Beweise. Hermoso sei das Opfer einer Frauenbewegung und einer | |
| Linken, die sie zu den Aussagen gegen den Verbandschef drängten. | |
| „Se acabó“, „Schluss damit“, ist der Aufstand der Frauen – und der M… | |
| die nicht so sein wollen wie Rubiales oder die Machos von Vox und PP. Es | |
| geht nicht um einen einzelnen Vorfall. Es geht um die kleinen, alltäglichen | |
| machistischen Übergriffe. Um das, was als normal gilt, als üblich | |
| hingenommen wird, aber dennoch schmerzt, erniedrigt und beleidigt. | |
| Wie weit diese unangenehmen Erfahrungen reichen, zeigt sich jetzt in der | |
| Debatte über den Kuss. Selbst im konservativen Lager taten sich Risse auf. | |
| So manche Talkshow-Teilnehmerin aus dem eher rechten Lager fand deutliche | |
| Worte der Solidarität mit Hermoso, so manche Politikerin ebenfalls. Das | |
| Paket aus Vaterland, Tradition und Machismus, das die Rechte verkauft, | |
| bricht auf. | |
| ## Vox und PP punkten bei Männern | |
| Genau mit dieser Mischung versuchten PP und Vox die vergangenen Wahlen zu | |
| gewinnen – und sie scheiterten. Ihre rückwärtsgewandte Politik macht der | |
| Mehrheit Angst und ist deshalb auch nicht tragfähig für eine Regierung. | |
| Zwar gewann Alberto Nunez Feijóo – Spitzenkandidat der PP – bei den | |
| Parlamentswahlen Ende Juli, doch auch mit Vox zusammen erhielt er keine | |
| absolute Mehrheit im Parlament. | |
| Somit wird wohl der bisherige Ministerpräsident Pedro Sánchez | |
| weiterregieren können, sollte er die Parteien auf der Linken und die aus | |
| den Regionen wie Galicien, dem Baskenland und Katalonien hinter sich | |
| vereinen. Da sich Feijóo und seine PP völlig auf Vox festgelegt hat und | |
| sich weigert, eine Brandmauer gegen rechts außen zu errichten, ist er | |
| selbst zum Ziel einer breiten Ablehnung der anderen Parteien geworden. | |
| Niemand – außer ihm – will mit Vox aufs Foto. | |
| Die Wahlanalysen verwundern nicht: Vox und die PP konnten bei Männern | |
| punkten, die Sozialisten bei den Frauen. Der aufgezwungene Kuss und die | |
| breite öffentliche Ablehnung sind längst das Symbol einer Zeit, in der das | |
| moderne Spanien sich aufbäumt, um das Erreichte zu verteidigen und weiter | |
| Fortschritte zu erringen. | |
| 13 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Spanischer-Fussballpraesident-tritt-zurueck/!5956630 | |
| [2] /Causa-Rubiales/!5954805 | |
| [3] /Spaniens-Umgang-mit-der-Franco-Diktatur/!5781773 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Spanien | |
| VOX | |
| Sexismus | |
| Pedro Sánchez | |
| Jahresrückblick | |
| VOX | |
| Fußball | |
| Europäische Union | |
| Feminismus | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Spanien | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der taz-Rückblick auf das Sportjahr 2023: 3 Atömchen und 6 Teile | |
| Das Sportjahr 2023 war so einiges: Inka Grings sagt etwas, Michael Smith | |
| erlebt einen Höhepunkt und Luis Rubiales macht sich lächerlich. | |
| Regierungsbildung in Spanien: Ergebnis macht Hoffnung | |
| Der konservative Alberto Feijóo von der PP ist vorerst gescheitert. | |
| Katalonien und das Baskenland werden jetzt zur zentralen Frage beim | |
| Machtpoker. | |
| Einigung mit Spaniens Fußballerinnen: Zurück auf dem Platz | |
| Der Großteil der streikenden Spielerinnen des Weltmeisterteams wird zum | |
| Spiel gegen Schweden reisen. Verband und Sportbehörde versprechen Reformen. | |
| Antrag auf neue Amtssprachen in der EU: Spanien bekommt eine Abfuhr | |
| Pedro Sánchez scheiterte am Dienstag mit dem Versuch, auf einen Schlag | |
| Katalanisch, Galicisch und Baskisch als neue Amtssprachen in die EU | |
| einzuführen. | |
| Der Kampf von Spaniens Fußballerinnen: Einberufungsbefehl zum Spiel | |
| Gegen ihren Willen werden Spielerinnen des spanischen Weltmeisterteams für | |
| die Auswahl nominiert. Den Streikenden drohen hohe Strafen. | |
| Spanischer Boykott gegen Fußballverband: Feministische Weltmeisterinnen | |
| Die besten Fußballerinnen Spaniens boykottieren weiter das Nationalteam – | |
| ein beispielloser Kampf. Spieler:innen anderswo sollten genau | |
| hinschauen. | |
| Rücktritt von Luis Rubiales: Der Kampf geht weiter | |
| Der Rücktritt des spanischen Zwangsküssers war überfällig. Doch bis zur | |
| Gleichstellung nicht nur von Sportlerinnen ist es noch ein weiter Weg. | |
| Causa Rubiales: Zwischen Tradition und Moderne | |
| An der Kuss-Affäre spalten sich Spaniens Gemüter entlang der politischen | |
| Haltung. Für oder wider Fortschritt, soziale Gerechtigkeit und | |
| Frauenrechte. | |
| Fußball in Spanien: Das System Rubiales | |
| Noch ist Luis Rubiales im Amt. An Widersachern im spanischen Fußball | |
| mangelt es nicht. Aber denen sind die Übergriffe gleichgültig. Die wollen | |
| bloß die Macht. |