| # taz.de -- Verkehrswende in Berlin: Debatte um Radwegestopp | |
| > Regierung spricht im Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses von „ganz | |
| > normalem Vorgang“. Opposition zweifelt an Rechtmäßigkeit der | |
| > „Ausgabensperre“. | |
| Bild: Auf der Ollenhauer Straße: Der neue Radweg wurde mit gelben Kreuzen zuge… | |
| Berlin taz | Der von der [1][Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) | |
| verhängte Planungs- und Baustopp für Radwege] hat am Mittwoch im | |
| Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses für eine intensive Debatte gesorgt. | |
| In deren Verlauf äußerten Abgeordnete von Grünen und Linken Zweifel an der | |
| Rechtmäßigkeit der „Ausgabensperre“, wie es Steffen Zillich (Linke) nannt… | |
| Dagegen verteidigte Verkehrsstaatssekretärin Claudia Elif Stutz (CDU) die | |
| „temporäre Aussetzung von Mittelzusagen“ als „ganz normalen Prozess“ d… | |
| neuen Regierung, um sich einen Überblick zu verschaffen. | |
| Finanzstaatssekretärin Tanja Mildenberger (CDU) ergänzte, es gehe darum, zu | |
| überprüfen, „ob bisherige Maßnahmen mit den neuen Zielen der Koalition | |
| übereinstimmen“. | |
| Vergangenen Freitag hatte Schreiner angekündigt, sämtliche laufenden | |
| Projekte für den [2][Ausbau von Fahrradinfrastruktur] überprüfen zu wollen, | |
| die einen Wegfall von Fahrstreifen oder Parkplätzen zur Folge hätten. Damit | |
| können zahlreiche Radwege, deren Planungen mehr oder weniger abgeschlossen | |
| sind, erstmal nicht realisiert werden. Auch ein bereits fertiger Radweg in | |
| Reinickendorf könnte nach Medienberichten betroffen sein, eine Frage danach | |
| beantwortete Stutz im Ausschuss am Mittwoch nicht. | |
| In einer Mail von Schreiner an ein Bezirksamt, die am Mittwoch [3][vom | |
| Tagesspiegel auf Twitter veröffentlicht] wurde, schreibt sie, sämtliche | |
| Radwege-Projekte seien auszusetzen, die „den Wegfall von einem oder | |
| mehreren Fahrstreifen und/oder den Wegfall von Parkplätzen (der Wegfall | |
| eines Parkplatzes reicht schon aus) zur Folge haben“. | |
| Die Opposition hatte dazu zahlreiche Fragen an die | |
| Verkehrsstaatssekretärin, die sie im Detail nicht beantwortete. So wollte | |
| André Schulze, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen-Fraktion, | |
| wissen, welche konkreten Projekte betroffen seien, ob die Verwaltung | |
| darüber mit den Bezirken gesprochen habe und wie viele bereits vom Bund | |
| bewilligten Mittel verlorengingen, wenn sie in diesem Jahr nicht abgerufen | |
| werden. Wie sein Parteikollege Zillich stellte auch Sebastian Schlüsselburg | |
| (Linke) schon die Rechtsgrundlage von Schreiners Anordnung in Frage. Die | |
| Radwege seien ein „fettgedruckter Haushaltstitel“ und hätten damit | |
| „Gesetzesrang“. | |
| Dagegen betonte der CDU-Abgeordnete Christian Goiny, die geplante | |
| „Priorisierung hat auch zum Gegenstand, das Geld sinnvoll auszugeben“. Es | |
| habe in den letzten 5 Jahren „nachweislich“ unsinnige Radwege-Projekte | |
| gegeben. Als Beispiel nannte er die Kantstraße, wo es nun mehr Unfälle gebe | |
| als zuvor. Die Koalition wolle „mehr und vor allem sichere Radwege“, | |
| sekundierte Torsten Schneider (SPD). Er forderte einen Bericht, wie die | |
| bisher gebauten neuen Radwege „mit Unfallzahlen korrelieren“. | |
| Stutz versprach, dies bis zum Beginn der Haushaltsverhandlungen zu liefern. | |
| Bis dahin werde sie sich auch den Überblick verschafft haben und mit der | |
| Priorisierung der Planungen fertig sein. „Wir kümmern uns mit Hochdruck“, | |
| sagte sie. | |
| 21 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vorstoss-von-CDU-Senatorin-Schreiner/!5938910 | |
| [2] /Berlin-stoppt-Verkehrswende/!5938884 | |
| [3] https://twitter.com/Klagesspiegel/status/1671499738120593410 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Memarnia | |
| ## TAGS | |
| Manja Schreiner | |
| Verkehrswende | |
| Schwerpunkt Radfahren in Berlin | |
| IG | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| taz Plan | |
| Mobilitätswende | |
| Autoverkehr | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Berliner Senat | |
| Fahrrad | |
| Verkehrswende | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um Berliner Radweg: Im Angriff auf Verkehrswende wird mit Wohnverbot ged… | |
| Der Radweg auf der Kantstraße ist umstritten. Und er ist ein Symbol dafür, | |
| wie konservative Verkehrspolitik die „Mobilitätswende“ an die Wand fährt. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Kampfansage an die Verkehrswende | |
| Jahrelang kämpfte die Berliner Fahrradbewegung für menschenfreundliche | |
| Infrastruktur. Nun gilt es, Erreichtes vor Schwarz-Rot zu verteidigen. | |
| CDU-Kehrtwende in Berlin: Durchkreuzte Fahrradträume | |
| Reinickendorfs CDU-Verkehrsstadträtin hat den Radstreifen an der | |
| Ollenhauerstraße auf Eis gelegt. Die Deutsche Umwelthilfe will nun klagen. | |
| Reform des Straßenverkehrsgesetzes: Zum Jubeln zu früh | |
| Die Regierung hat den Weg freigemacht für mehr Klimaschutz in der | |
| Verkehrsplanung. Ob sich dadurch etwas ändert, hängt von der Reform der | |
| StVO ab. | |
| Stopp für Radwege in Berlin: Rückkehr von Auto und Ideologie | |
| Berlins neue Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) bringt die Opposition | |
| gegen sich auf. Aber auch in der SPD gehen viele auf Distanz zur Koalition. | |
| Vorstoß von CDU-Senatorin Schreiner: Bund gegen Stopp | |
| Nach Planungsstopp droht Förderung für Radwege zu verfallen. Dabei drängt | |
| gerade das FDP-Bundesverkehrsministerium darauf, solches Geld zu nutzen. | |
| Berlin stoppt Verkehrswende: Rad ab im Senat | |
| Der Planungsstopp für Radwege stößt auf heftige Kritik. Es droht der | |
| Verlust von schon genehmigten Fördermillionen. | |
| Planungsstopp für Radinfrastruktur: Angriff auf die Verkehrswende | |
| Die Verkehrssenatorin will alle Projekte auf Eis legen, bei denen der | |
| Autoverkehr eingeschränkt wird. Die Bezirke und die Bewegung sind | |
| schockiert. |