| # taz.de -- Getötete Radfahrerin in Berlin: Mahnwache und offene Fragen | |
| > Der ADFC und Changing Cities haben ein Geisterfahrrad für die verstorbene | |
| > Radfahrerin aufgestellt. Die Polizei meldet den nächsten Rad-Toten. | |
| Bild: Zur Mahnwache für die verstorbene 44-Jährige Radfahrerin kamen mehrere … | |
| Berlin taz | Mehrere hundert Menschen haben am Sonntagnachmittag an einer | |
| Mahnwache für eine getötete 44-jährige Radfahrerin teilgenommen. Die | |
| Rad-Lobbyist*innen von ADFC und Changing Cities stellten am Unfallort an | |
| der Bundesallee ein Geisterfahrrad auf und verwiesen darauf, dass es sich | |
| bereits um die achte Radfahrer*in in diesem Jahr handelte, die durch | |
| den Berliner Verkehr gestorben sei. Auch die grüne Verkehrssenatorin | |
| Bettina Jarasch war vor Ort. Der Fall der vergangenen Montag verunglückten | |
| Frau hatte großes Aufsehen erregt, weil die Frage im Raum stand, ob eine | |
| Blockadeaktion von Klima-Aktivist*innen mitverantwortlich dafür war, dass | |
| Einsatzkräfte der Frau nur verspätet helfen konnten. | |
| Die Demonstrierenden legten das vollkommen zerstörte Rennrad der | |
| Verstorbenen auf die abgesperrte Fahrbahn und kritisierten, dass eines bei | |
| der großen medialen und politischen Aufmerksamkeit an dem Fall viel zu kurz | |
| gekommen sei: „Es ist ein Mensch gestorben!“ | |
| Aufmerksamkeit hatte der Unfall auch bei weiten Teilen der Öffentlichkeit | |
| erregt, die sich sonst eher wenig für getötete Radfahrer*innen | |
| interessieren. Allen voran die Bild-Zeitung sowie | |
| Spitzenpolitiker*innen aus Opposition und Regierung hatten die | |
| Klima-Aktivist*innen der „Letzten Generation“ mitverantwortlich gemacht für | |
| den Unfall, weil ein großes Spezialfahrzeug der Feuerwehr in einem Stau auf | |
| der A100 stecken geblieben sein soll. | |
| Das Spezialfahrzeug hätte bei der Rettung aber nicht geholfen, wie | |
| mittlerweile klar scheint: Die behandelnde Notärztin hätte laut einem | |
| mittlerweile bekannt gewordenen internen Vermerk der Feuerwehr den | |
| Rüstwagen ohnehin nicht zur Versorgung hinzugezogen, wie [1][die SZ am | |
| Freitag berichtete]. | |
| ## Stau hatte keinen Einfluss auf Versorgung | |
| Der Stau hatte demnach keinen Einfluss auf die Versorgung. Nach | |
| Einschätzung der Rettungskräfte vor Ort wäre der Einsatz des | |
| Spezialfahrzeugs medizinisch nicht angezeigt gewesen. Der dreiseitige | |
| Vermerk ist laut Bericht vom ärztlichen Leiter des Rettungsdienstes | |
| unterzeichnet und soll am Dienstagabend auch an die Spitze der Feuerwehr | |
| geschickt worden sein. Offen ist, warum die Feuerwehr nicht darüber | |
| informierte. Eine Anfrage dazu ließen sowohl Innenverwaltung als auch | |
| Feuerwehr bisher unbeantwortet. | |
| Unterdessen hat die Staatsanwaltschaft eine Obduktion angeordnet – sie | |
| prüft auch „Aspekte fahrlässiger Tötung“ gegen zwei Klima-Aktivist*innen. | |
| Die Klima-Aktivist*innen hatten sich ihrerseits schockiert vom Tod der | |
| Radfahrerin gezeigt, Verantwortung dafür aber von sich gewiesen und sich | |
| nach viel Hetze [2][medienkritisch geäußert]. Ihre Blockaden setzten die | |
| Aktivist*innen auch am Montag unbeirrt fort. | |
| Am Montag teilte die Polizei mit, dass erneut ein Radfahrer verstorben ist | |
| – ein 85-Jähriger, der von einem Linksabbieger angefahren wurde. Das | |
| Interesse an der Meldung ist deutlich kleiner. Changing Cities kündigte | |
| derweil eine Mahnwache für den Toten an. | |
| 7 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.sueddeutsche.de/politik/letzte-generation-unfall-berlin-radfahr… | |
| [2] https://letztegeneration.de/blog/2022/11/statement-zum-unfall-es-ist-zeit-e… | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Neue Generation | |
| Verkehrswende | |
| Soziale Bewegungen | |
| Changing Cities | |
| ADFC | |
| Verkehrstote | |
| Vision Zero | |
| Verkehrswende | |
| Bettina Jarasch | |
| Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland | |
| wochentaz | |
| IG | |
| Verkehrstote | |
| Kolumne Poetical Correctness | |
| Neue Generation | |
| Neue Generation | |
| Fahrrad | |
| Verkehrsunfälle | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gefährlicher SUV-Boom: Wenn der Fahrer schon Neunjährige übersieht | |
| Die Höhe von Neuwagen nimmt laut einer Studie in der EU jährlich um einen | |
| halben Zentimeter zu. Das gefährde Passant:innen, sagen die Autor:innen. | |
| Verkehrsunfälle in Berlin: Weit weg von der Vision | |
| Eine Statistik der Unfallkommission zeigt, wo in Berlin die meisten | |
| Menschen bei Verkehrsunfällen zu Schaden kommen. Ganz vorn liegt: | |
| Friedrichshain. | |
| Radfahren in Berlin: Gefühlte Sicherheiten | |
| Laut einer Umfrage lässt Berlins Radinfrastruktur aus NutzerInnen-Sicht | |
| viel zu wünschen übrig. Die Zahlen sind allerdings | |
| interpretationsbedürftig. | |
| Ex-RAFler über Letzte Generation: Es gibt keine Klima-RAF | |
| Politik und Gesellschaft reagieren hysterisch auf die Aktionen der Letzten | |
| Generation. Ein Gastbeitrag von Ex-RAFler Karl-Heinz Dellwo. | |
| Blockaden der Letzten Generation: Richterlicher Widerstand | |
| Ein Amtsrichter verweigert einen Strafbefehl gegen eine Aktivistin der | |
| Letzten Generation – die Klimakrise rechtfertige Protest. | |
| Tod einer Radfahrerin: Feuerwehr gibt Blockierern Schuld | |
| Feuerwehr legt Abschlussbericht über den tödlichen Unfall einer Radlerin | |
| vor. Straßenblockaden seien ursächlich für Verspätung der Rettungskräfte. | |
| Debatte über Klimaaktivismus: Wie man zu protestieren hat | |
| Wir sind ein zivilisiertes Land, drum wird zivilisiert demonstriert! Bitte | |
| dankbar bleiben, gemäßigt – und niemanden während der Arbeitszeit stören! | |
| Letzte Generation vor Gericht: Die Routine des Rechtsstaats | |
| Erneut kommt es zum Prozess gegen einen Aktivisten der Letzten Generation. | |
| Verkehrssenatorin Jarasch spricht sich gegen härtere Strafen aus. | |
| Union vs. „Letzte Generation“: Fünf Jahre Knast für Blockaden? | |
| Die Aktionen der „Letzten Generation“ gehen weiter und sollen auch | |
| Flughäfen treffen. Die Union fordert härtere Strafen – was die Ampel | |
| ablehnt. | |
| Berichterstattung zu getöteter Radlerin: Ein Tempolimit für News | |
| Während Klimaaktivist*innen demonstrieren, wird eine Radfahrerin von | |
| einem Lkw überrollt. Die bundesweite Aufregung zeigt, wie wichtig | |
| Hinterfragen ist. | |
| „Letzte Generation“ über Medien: „Wir werden nicht damit aufhören“ | |
| Der Tod einer Radfahrerin hatte zu Hass gegen die Letzten Generation | |
| geführt. Das habe auch mit der Berichterstattung zu tun, kritisiert | |
| Aktivistin Lina Johnsen. |