| # taz.de -- Debatte um Wehrpflicht: Schöne neue Bundeswehr | |
| > Durch den Krieg in der Ukraine kehrt eine altbekannte Debatte zurück: die | |
| > Wehrpflicht. Und plötzlich gibt es viele Fans. | |
| Bild: Feierliches Gelöbnis der Rekrutinnen und Rekruten 2021 im Berliner Bendl… | |
| Berlin taz | Unter der Überschrift [1][„Gerne in die Kaserne“] hält Martin | |
| Machowechz auf [2][Zeit Online] am 14. Mai ein Plädoyer dafür, die | |
| Wehrpflicht wieder einzuführen. Mit diesen Gedanken ist er nicht alleine, | |
| denn wie [3][Ex-Punk Campino (auch auf Zeit Online)] hadert auch der Autor | |
| mit Blick auf die Ukraine mit der eigenen Verweigerung der Wehrpflicht. | |
| Sein vermeintlich progressiver Vorschlag: Er will alle Geschlechter | |
| verpflichten. Denn die neue Wehrpflicht solle „freier, sogar fröhlicher“ | |
| sein und „für alle Milieus, für alle Geschlechter“ gelten. Superdivers al… | |
| soll sie sein, unsere neue Bundeswehr. | |
| Ein Wohlfühlort für Transpersonen, BiPoCs, Menschen mit Behinderung – | |
| geradezu verlockend. Es würde zwar „Jahre dauern, die Bundeswehr so | |
| umzubauen, dass sie zugänglicher wäre“, aber das stört den Autor nicht: Man | |
| solle „lieber heute als morgen damit beginnen“. | |
| Die vergangenen Jahre haben mehr als deutlich gezeigt, dass die Bundeswehr | |
| dringend reformiert werden müsste. Die Strukturen sind patriarchal, | |
| rassistisch und diskriminierend auf vielen Ebenen. Eine Reform ist zu | |
| begrüßen, kann aber nicht mithilfe einer Wehrpflicht durchgedrückt werden. | |
| ## Aussetzung der Wehrpflicht wurde erkämpft | |
| Denn ein Wehrdienst innerhalb der bestehenden Strukturen zu absolvieren, | |
| kann ganze Generationen von jungen Menschen traumatisieren. Dieser Preis | |
| wäre definitiv zu hoch für die „schöne neue Bundeswehr“. | |
| Generationen junger Menschen haben in Deutschland dafür demonstriert, | |
| gestritten und geklagt, bis die Wehrpflicht endlich ausgesetzt wurde. Noch | |
| heute haben Boomer-Männer großen Redebedarf über ihre eigene Befragung als | |
| Kriegsdienstverweigerer oder ihre Musterung. Viele werden bei dieser | |
| Erinnerung wieder sehr emotional. | |
| In Europa und in der Nato finden sich heute nur noch sehr wenige Staaten, | |
| die an der Wehrpflicht festhalten. Daher schließt Martin Machowechz seine | |
| Argumentation auch relativ kontextlos mit dem Argument, dass man „in | |
| Israel, einem Land, das von vielen Seiten bedroht wird“, nie auf die Idee | |
| käme, die Wehrpflicht abzuschaffen. Davon abgesehen, dass Deutschland | |
| aktuell gar nicht bedroht wird, ist der Vergleich Deutschlands mit Israel, | |
| insbesondere bezogen auf militärische Aufrüstung, aus naheliegenden Gründen | |
| irritierend. | |
| 17 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.zeit.de/2022/20/wehrpflicht-bundeswehr-zivildienst-maenner-frau… | |
| [2] https://www.zeit.de/index | |
| [3] https://www.zeit.de/news/2022-05/15/wegen-ukraine-campino-zweifelt-an-wehrd… | |
| ## AUTOREN | |
| Bo Wehrheim | |
| ## TAGS | |
| Wehrpflicht | |
| Diversity | |
| Zeit Online | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Bundeswehr | |
| IG | |
| Eva Högl | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Bundeswehr | |
| Zivildienst | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Bundeswehr | |
| Schlagloch | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wehrpflicht | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Bundeswehr | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachwuchs für die Bundeswehr: Högl für Rückkehr der Musterung | |
| Die Wehrbeauftragte will mehr Nachwuchs für die Bundeswehr gewinnen. Sie | |
| regt an, alle jungen Menschen auf ihre Wehrdienstfähigkeit zu untersuchen. | |
| Bundeswehr und Ukraine-Krieg: Mehr Soldaten verweigern den Dienst | |
| Die Zahl der Kriegsdienstverweiger in der Bundeswehr ist 2022 sprunghaft | |
| gestiegen. Viele begründen das mit Russlands Krieg in der Ukraine. | |
| Jungoffiziere lehren an Schule in Bayern: Mein Lehrer, der Soldat | |
| An einer bayrischen Schule unterrichteten Offiziersanwärter:innen, | |
| als Lehrkräfte wegen Corona ausfielen. Bildungsexpert:innen sind | |
| entsetzt. | |
| Soziale Pflichtzeit: Tatütata, die Dienstpflicht ist bald da | |
| Der Bundespräsident will eine „soziale Pflichtzeit“ für gesellschaftlichen | |
| Zusammenhalt. Aber wer würde davon profitieren? Fünf Anekdoten aus der taz. | |
| Polen zur Bundeswehr-Aufrüstung: Alte Ängste sind nicht weg | |
| Deutschlands Aufrüstungspläne lösen in Polen ambivalente Gefühle aus. Ganz | |
| ist die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg noch nicht in den Hintergrund | |
| gerückt. | |
| Sondervermögen der Bundeswehr und die EU: Gefürchtete Alleingänge | |
| Deutschlands Verbündete begrüßen das Bundeswehr-Sondervermögen. Doch es | |
| bleibt auch Skepsis und Kritik, weil Berlin zu Sonderwegen neigt. | |
| Debatte um Wehrpflicht: Sondervermögen Demokratie | |
| Eine Wehrpflicht ist angesichts von Hightech-Armeen keine gute Idee. Den | |
| Zivildienst kann man über ein obligatorisches Sozialjahr auch direkt haben. | |
| Gepard-Panzer für die Ukraine: Hilfreich in den Ebenen des Donbass | |
| Der Flugabwehrpanzer war mal das Neidobjekt der Natostaaten. Dann sortierte | |
| ihn die Bundeswehr aus – der Ukraine kann er aber von Nutzen sein. | |
| Scholz telefoniert mit Selenski: Danke für „defensive Unterstützung“ | |
| Deutschland soll zuletzt Panzerfäuste und Minen an die Ukraine geliefert | |
| haben. Auf den Kanzler selbst muss Kiew aber noch warten. | |
| Für und Wider zu Gesellschaftsjahr: Soziale Verpflichtungen | |
| Auf eine Wehrpflichtdebatte folgt der Vorschlag eines Gesellschaftsjahres | |
| für alle. Würden junge Menschen und Einrichtungen davon profitieren? | |
| Deserteure in der Ukraine: Das Recht, Nein zu sagen | |
| Männer im wehrpflichtigen Alter dürfen die Ukraine nicht verlassen. Doch | |
| das Recht, nicht zu töten, muss auch und gerade im Krieg gelten. | |
| trans* Personen in der Bundeswehr: Wer darf Soldat:in werden? | |
| Werden trans* Menschen bei der Bewerbung für die Bundeswehr benachteiligt? | |
| Das legen interne Dokumente zur Musterung nahe. |