| # taz.de -- Nachwuchs für die Bundeswehr: Högl für Rückkehr der Musterung | |
| > Die Wehrbeauftragte will mehr Nachwuchs für die Bundeswehr gewinnen. Sie | |
| > regt an, alle jungen Menschen auf ihre Wehrdienstfähigkeit zu | |
| > untersuchen. | |
| Bild: Infostand der Bundeswehr auf der Gamescom 2022 in Köln | |
| Berlin dpa | Mit Blick auf die Nachwuchsgewinnung der Bundeswehr hat die | |
| Wehrbeauftragte Eva Högl vorgeschlagen, [1][künftig alle jungen Menschen | |
| eines Jahrgangs zur Musterung einzuladen]. Die SPD-Politikerin sprach sich | |
| in einem Interview des Nachrichtenportals t-online [2][gegen eine Rückkehr | |
| zur Wehrpflicht] aus. Aber die Idee eines verpflichtenden [3][„Dienstjahres | |
| für Deutschland“], das im zivilen oder militärischen Bereich abgeleistet | |
| werden könne, finde sie „diskussionswürdig“. | |
| „Man könnte wie in Schweden einen gesamten Jahrgang junger Leute für die | |
| Bundeswehr zur Musterung einladen. Und sie dann, sofern sie wehrfähig sind, | |
| selbst entscheiden lassen, ob sie sich engagieren wollen oder nicht.“ Diese | |
| Musterung sollte sich dann an alle Geschlechter richten, forderte Högl. | |
| „Die [4][Aussetzung der Wehrpflicht in Deutschland] wieder rückgängig zu | |
| machen, hilft überhaupt nicht“, betonte die Wehrbeauftragte des Bundestags. | |
| „Wir haben nicht genügend Ausbilder und nicht genügend Infrastruktur | |
| dafür.“ | |
| [5][Die Wehrpflicht war 2011 nach 55 Jahren unter dem damaligen | |
| CSU-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ausgesetzt] worden, | |
| was in der Praxis einer Abschaffung von Wehr- und Zivildienst gleichkam. | |
| Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine ist das Thema neu in | |
| den Blickpunkt gerückt. Högl forderte etwa Anfang des Jahres, jetzt eine | |
| Debatte zu beginnen – „auch über die Frage, wie viel Zwang, wie viel | |
| Freiwilligkeit nötig ist“. „Wir brauchen auf jeden Fall mehr Personal bei | |
| der Bundeswehr“, sagte sie damals der Augsburger Allgemeinen. | |
| ## Scholz und Pistorius gegen Wehrpflicht | |
| Kanzler Olaf Scholz und Verteidigungsminister Boris Pistorius (beide SPD) | |
| sprachen sich klar gegen eine Rückkehr zur Wehrpflicht aus. Pistorius | |
| machte aber im Februar deutlich, dass er gute Argumente für eine allgemeine | |
| Dienstpflicht zur Stärkung von Katastrophenschutz, Bundeswehr und | |
| Rettungsdiensten sieht. Die jungen Menschen müssten in der Frage gehört | |
| werden, sagte er. Die FDP meldete rechtliche und politische Bedenken gegen | |
| eine solche Dienstpflicht an. | |
| Die CDU hatte sich im September auf einem Parteitag für die bundesweite | |
| Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahrs ausgesprochen. Wo die | |
| jungen Menschen den Dienst absolvieren können, solle möglichst flexibel | |
| ausgelegt werden, „sei es bei sozialen Einrichtungen, in Krankenhäusern, | |
| bei der Bundeswehr, im Zivilschutz beim THW oder bei der Feuerwehr, über | |
| anerkannte Hilfsorganisationen im Ausland oder im Sport und in der Kultur | |
| oder bei Natur- und Umweltschutzverbänden“. Bundespräsident Frank-Walter | |
| Steinmeier hatte bereits vor rund einem Jahr eine Debatte über die | |
| Einführung einer sozialen Pflichtzeit angestoßen. | |
| Pistorius stellte jüngst infrage, ob das Ziel der Aufstockung der | |
| Bundeswehr auf 203.000 Soldatinnen und Soldaten bis 2031 eingehalten werden | |
| kann. „Ich wage keine Prognose, ob wir die Zahl erreichen können“, sagte er | |
| bei einem Besuch im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr in | |
| Köln. Seit der Corona-Pandemie gebe es einen Einbruch bei den | |
| Bewerberzahlen. Man arbeite daran, dieses Tal zu verlassen. | |
| Als Gründe nannte er etwa den Fachkräftemangel und den demografischen | |
| Wandel. Bei der Bundeswehr gibt es aktuell rund 183.000 Soldatinnen und | |
| Soldaten. | |
| 2 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wehrbeauftragte-will-Musterung-zurueck/!5938205 | |
| [2] /Debatte-um-Wehrpflicht/!5852522 | |
| [3] /Vorstoss-der-Wehrbeauftragten-Eva-Hoegl/!5693831 | |
| [4] /Debatte-um-Aufruestung/!5835458 | |
| [5] /10-Jahre-ohne-Wehrpflicht/!5779285 | |
| ## TAGS | |
| Eva Högl | |
| Bundeswehr | |
| Boris Pistorius | |
| Wehrbeauftragte | |
| Bundeswehr | |
| Rüstungspolitik | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| Wehrpflicht | |
| Bundeswehr | |
| Bundeswehr | |
| KSK | |
| Bundeswehr | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte um neue Wehrpflicht: Wehrdienst wie in Schweden? | |
| Verteidigungsminister Pistorius denkt über eine neue Wehrpflicht für Männer | |
| und Frauen nach. Doch er muss mit hohen rechtlichen Hürden rechnen. | |
| Israelisches System für Deutschland: USA stimmen Raketenabwehr-Deal zu | |
| Die USA haben den Export israelischer Defensivsysteme vom Typ Arrow an | |
| Deutschland gebilligt. Es soll der größte Rüstungsdeal in Israels | |
| Geschichte sein. | |
| Bundeswehr und die AfD: Offizier und Parteisoldat | |
| Ein Oberstleutnant und AfD-Politiker bewertet die nationale Sicherheitslage | |
| – einschließlich Bedrohungen von rechts. Muss das Konsequenzen haben? | |
| Personalwerbung für die Bundeswehr: Gefährlich verengter Blick | |
| Die Bundeswehr soll an Schulen mehr Präsenz zeigen, geht es nach Eva Högl. | |
| Das ist problematisch - Soldat:in sein ist eben kein normaler Job. | |
| Wehrbeauftragte will Musterung zurück: Ein Akt der Erniedrigung | |
| Eva Högl will die Musterung zurück, um Nachwuchs für die Bundeswehr zu | |
| gewinnen. Da stellt sich die Frage: Hamse überhaupt gedient, Frau Högl. | |
| Debatte um Wehrpflicht: Schöne neue Bundeswehr | |
| Durch den Krieg in der Ukraine kehrt eine altbekannte Debatte zurück: die | |
| Wehrpflicht. Und plötzlich gibt es viele Fans. | |
| trans* Personen in der Bundeswehr: Wer darf Soldat:in werden? | |
| Werden trans* Menschen bei der Bewerbung für die Bundeswehr benachteiligt? | |
| Das legen interne Dokumente zur Musterung nahe. | |
| 10 Jahre ohne Wehrpflicht: Die Freiwilligenarmee | |
| Am 1. Juli 2011 wurde die Wehrpflicht ausgesetzt. Seitdem gibt es | |
| Recruitingkampagnen anstatt der Ladung zur Musterung. | |
| Vorstoß der Wehrbeauftragten Eva Högl: Zivilpflicht statt Wehrpflicht! | |
| Eine Wiederauflage der Wehrpflicht würde das Rechts-Problem in der | |
| Bundeswehr nicht lösen. Sinnvoller wäre ein obligatorischer neuer | |
| Zivildienst. | |
| Regierung konzipiert Zivilschutz neu: Gedankenspiel mit der Wehrpflicht | |
| Das Papier der Bunderegierung zur zivilen Verteidigung beschäftigt sich | |
| nicht nur mit Tipps zur Vorratshaltung. Es thematisiert auch eine | |
| reaktivierte Wehrpflicht. | |
| Wehrkräftemangel: Armee kämpft um kluge Köpfe | |
| Die Bundeswehr wirbt um Jugendliche mit guter Schulbildung. Ihr Erfolg | |
| dabei ist mäßig. Wenn sich das nicht ändert, steht in drei Jahren ihre | |
| Einsatzbereitschaft auf dem Spiel |