| # taz.de -- Allgemeine Corona-Impfpflicht: Schluss mit der unsinnigen Debatte | |
| > Ob Impfpflicht oder nicht polarisiert die Gesellschaft. Um die Pandemie | |
| > wirksam zu bekämpfen, wäre eine Impfpflicht ohnehin untauglich. | |
| Bild: Impfaktion in der Semperoper in Dresden am 07.01.2021 | |
| Es ist höchste Zeit, einen unsinnigen Streit zu beenden: Die Debatte über | |
| die Einführung einer [1][allgemeinen Impfpflicht] schadet der Bekämpfung | |
| der Coronapandemie. Sie polarisiert nur die Gesellschaft. | |
| Aus gutem Grund ist es den Befürworter:innen bislang nicht gelungen, | |
| einen Gesetzentwurf vorzulegen, der schlüssig und rechtssicher aufzeigt, | |
| wie mit den Besonderheiten, die Covid-19 von anderen Infektionskrankheiten | |
| unterscheidet, umgegangen werden kann. Denn anders als bei Pocken oder | |
| Masern gibt es bei der Corona-Impfung nur einen begrenzten | |
| Infektionsschutz, der zudem zeitlich überschaubar ist. Und nicht nur | |
| infizierte Ungeimpfte sind infektiös. Eine allgemeine Impfpflicht taugt | |
| nicht. | |
| Nein, man muss kein Verständnis für Impfverweiger:innen haben. Ihr | |
| Verhalten ist schlicht unvernünftig und verantwortungslos. Aber das war es | |
| auch schon vor der Bundestagswahl, als der jetzige Bundeskanzler und sein | |
| Gesundheitsminister ebenso wie die Ministerpräsident:innen jeglicher | |
| politischen Couleur noch unisono jene Impfpflicht, die sie jetzt fordern, | |
| definitiv ausgeschlossen haben. | |
| Wer sein Wort gibt und es anschließend bricht, muss dafür überzeugende | |
| Argumente liefern. Daran mangelt es jedoch. Und das ist besonders fatal, | |
| wenn es um einen so gravierenden Eingriff in das Grundrecht auf körperliche | |
| Unversehrtheit geht. In einem [2][Gastbeitrag in der FAZ] begründeten | |
| Markus Söder und Winfried Kretschmann Ende November ihren Gesinnungswandel | |
| damit, dass angesichts der hoch ansteckenden Delta-Variante die Impfquote | |
| in Deutschland zu niedrig sei, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. In | |
| Ländern wie Spanien oder Portugal mit ihren Impfquoten von 80 oder fast 90 | |
| Prozent sei sie hingegen „unter Kontrolle“. | |
| Ein Trugschluss: Inzwischen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in [3][Spanien] | |
| und [4][Portugal] bei jeweils rund 1.700 – ein Rekordwert. Die | |
| Omikron-Variante, die nun auch in Deutschland flächendeckend dominant wird, | |
| hat das Infektionsgeschehen noch einmal dramatisch verändert. Nicht einmal | |
| das Boostern schützt vor der Infektion, wie das Beispiel von Alexander | |
| Dobrindt, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe, zeigt. | |
| Das spricht keineswegs gegen die Impfung, sinkt damit doch das Risiko einer | |
| schweren Erkrankung deutlich. Viel spricht jedoch dafür, dass der frühere | |
| Gesundheitsminister Jens Spahn nun tatsächlich mit seiner Prognose vom | |
| vergangenen Herbst recht behält, am Ende dieses Winters werde jeder und | |
| jede in Deutschland [5][„geimpft, genesen oder gestorben“] sein. Was für | |
| einen Sinn soll es dann aber noch machen, eine allgemeine Impfpflicht im | |
| Frühsommer einzuführen? Und das ist der früheste Zeitpunkt, zu dem sie | |
| kommen könnte. | |
| 8 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rechtswissenschaftler-ueber-Impfpflicht/!5824488 | |
| [2] https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-impfpflicht-von-soeder-un… | |
| [3] https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/spanien/ | |
| [4] https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/portugal/ | |
| [5] https://www.zdf.de/nachrichten/politik/pressekonferenz-spahn-biontech-moder… | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| GNS | |
| Impfung | |
| WHO | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Markus Söder | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Masern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| WHO-Aufruf wegen Affenpocken: Rigorose Kontaktverfolgung | |
| In Spanien, Portugal und weiteren Ländern sind Fälle von Affenpocken beim | |
| Menschen aufgetreten. Das RKI mahnt Ärzte in Deutschland zu erhöhter | |
| Wachsamkeit. | |
| Impfpflichtdebatte im Parlament: Ein Gewinn für die Meinungsbildung | |
| Die Ampelkoalition tut sich schwer mit der Impfpflicht. Die angekündigte | |
| „Orientierungsdebatte“ im Bundestag ist daher der richtige Schritt. | |
| Olaf Scholz und die Impfpflichtdebatte: Vorsicht vor Schnellschüssen | |
| Bei der Impfpflicht führt Machtlogik in die Irre. Es wäre ein Zeichen von | |
| Stärke, keine Entscheidung unter Zeitdruck zu fällen. | |
| Durchhalten in der Pandemie: In Lagerhaft cool bleiben | |
| Weniger Kontakte, unsichere Schnelltests, Omikron trotz Booster: Nun kommt | |
| es darauf an, die Nerven zu behalten. Das geht. | |
| Debatte um Coronazahlen in Bayern: Wenn der Zweck die Zahlen heiligt | |
| Markus Söder hantierte in der Pandemie mit schrägen Zahlen. Bayerns FDP | |
| sieht darin einen Skandal, teilt aber nicht die Rücktrittsforderung von | |
| Parteifreund Kubicki. | |
| Die Ampel und ihre Impfpflicht-Pläne: Erste Bauchlandung | |
| Kommt die Impfpflicht? Zumindest ihren gesetzten Zeitplan wird die | |
| Ampelkoalition nicht einhalten. Sie wiederholt damit die Fehler der | |
| Vorgängerregierung. | |
| Allgemeine Corona-Impfpflicht: Impfpflicht lässt auf sich warten | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz wollte eine allgemeine Impfpflicht schon im März | |
| einführen. Doch so schnell wird es nicht gehen. | |
| 2G+ für die Gastronomie: Als eine Chance begreifen | |
| Berlin wird wohl am Dienstag 2G+ beschließen. Statt zu meckern, sollte die | |
| Branche jetzt mitziehen – in ihrem eigenen Interesse. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: China lässt Millionen testen | |
| In China sind die ersten Omikron-Fälle entdeckt worden. | |
| Bundesjustizminister Buschmann (FDP) fordert eine rasche Entscheidung in | |
| Sachen Impfpflicht. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Debatte über Impfpflicht hält an | |
| Das RKI meldet binnen 24 Stunden 55.889 Coronaneuinfektionen. Viele | |
| Politiker*innen äußern sich in der Debatte um eine mögliche | |
| Impfpflicht. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: 2G-Plus in der Gastronomie kommt | |
| Bund und Länder einigen sich auf eine Testpflicht für Geimpfte und Genesene | |
| in Gaststätten. Die Gesundheitsminister wollen am Montag erneut beraten. | |
| Diakonie-Chef über Pflege und Corona: „Depressive Stimmung“ | |
| Nicht nur die Impfpflicht-Debatte belastet die Pflegekräfte der Diakonie | |
| Osnabrück. Geschäftsführer Friedemann Pannen über eine prekäre Situation. | |
| Masern-Risiko für Kinder: Rufe nach Impfpflicht werden lauter | |
| Familienministerin Giffey sieht den Staat in der Pflicht, wenn eine | |
| Gefährdung in Kitas besteht. Unterstützung bekommt sie aus Thüringen und | |
| NRW. |