| # taz.de -- Bedrohtes Kulturzentrum „Zukunft“: No Future in Friedrichshain | |
| > Die Verdrängung des alternativen Kulturzentrums „Zukunft am Ostkreuz“ hat | |
| > Symbolcharakter für ganz Friedrichshain. Der Kiez wandelt sich radikal. | |
| Bild: Von sowas kommt sowas: Hinten Mediaspree, vorne Obdachlosigkeit | |
| “Keine Zukunft ohne Zukunft“ steht auf den Protestplakaten, die gerade an | |
| diversen Friedrichshainer Szeneorten zu finden sind. Sie beziehen sich auf | |
| das alternative Kulturzentrum Zukunft am Ostkreuz im Rudolfkiez, dem der | |
| Mietvertrag seitens des Eigentümers nicht verlängert wurde und dem Ende | |
| März nächsten Jahres das Aus droht. | |
| Es macht Sinn, das wahrscheinliche Schicksal des Ortes “Zukunft“ nun mit | |
| der Frage nach der Zukunft des ganzen Bezirks zu verknüpfen. Und sich mal | |
| näher anzusehen, was denn so kommt nach dem Aus des “Zukunft“. Nicht nur | |
| direkt auf dessen Areal, denn darüber lässt sich nur spekulieren, | |
| schließlich lässt sich der Eigentümer bislang nicht in seine Karten | |
| blicken, sondern in der ganzen direkten Umgebung. | |
| Denn die voraussichtliche Verdrängung des “Zukunft“ hat großen | |
| Symbolcharakter für den radikalen Wandel eines ganzen Kiezes. Die Gegend | |
| zwischen Ostkreuz und Warschauer Straße wird sich nämlich in den nächsten | |
| Jahren – also schon in unmittelbarer Zukunft – so dermaßen ändern, dass m… | |
| sie kaum wiedererkennen wird. | |
| Noch ist man im Pandemiemodus und hat ein wenig das Gefühl, die Zeit sei | |
| eingefroren und das einzige, was sich wirklich bewegt, sind die Viren im | |
| Raum. Aber in Wahrheit werden hier gewaltige Bebauungspläne vorangetrieben. | |
| Links und rechts neben dem “Zukunft“ wird das “A Laska“-Projekt entsteh… | |
| hochwertige Co-Working-Spaces. Löblich geplant mit nutzbarer Solarenergie | |
| vom Dach und viel Grün auf den Terrassen. | |
| ## Eine Zukunft nur mit sehr viel Kapital | |
| Aber wer sich die Animationen des Projektentwicklers dazu ansieht, weiß | |
| sofort: leisten können wird sich diese Büroflächen nur jemand mit wirklich | |
| sehr viel Kapital in der Tasche. Das gleiche gilt für den Ostkreuz Campus | |
| ums Eck, wo 10.000 Quadratmeter Bürofläche im Luxussegment entstehen | |
| werden. | |
| Bewegt man sich dann weiter in Richtung Warschauer Straße, kommt man am | |
| RAW-Gelände vorbei, das so schön ranzig und kiezmäßig wirkt mit dem | |
| Graffiti überall und dem netten Kulturangebot. Doch auch hier gilt: | |
| Aufwachen, liebe Friedrichshainer! | |
| Schon im Februar nächsten Jahres soll der Öffentlichkeit das Konzept für | |
| die Umgestaltung des Geländes präsentiert werden. Der Großteil der | |
| bestehenden Gebäude soll abgerissen werden, satte 150.000 Quadratmeter | |
| Geschossfläche neu entstehen und nebenbei noch ein 100 Meter hoher | |
| Büroturm. Der freilich wird dann im Schatten des Gebäudes nebenan stehen. | |
| Der Amazon-Tower an der Warschauer Brücke, der bereits gebaut wird, darf | |
| sich sogar 140 Meter in die Höhe strecken. Der Versandriese wird seinen | |
| Berliner Hauptsitz hierhin verlegen. | |
| Friedrichshain, der Kiez der Hausbesetzer und Studenten, wird dann ein ganz | |
| anderer sein. Die Zukunft von heute ist dann Gegenwart und man wird sich | |
| wahrscheinlich fragen, ob man sich diese wirklich so gewünscht hat. | |
| 4 Dec 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Hartmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Verdrängung | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| A100 | |
| Stadtentwicklung | |
| Berlin Kultur | |
| taz Plan | |
| taz Plan | |
| Vorkaufsrecht | |
| Vorkaufsrecht | |
| Berlin Kultur | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer Ort für Kulturzentrum „Zukunft“: Zukunft statt Autobahn | |
| Die Betreiber des Kulturstandorts Zukunft am Ostkreuz haben einen neuen | |
| Standort gemietet. Das Gelände ist eine Vorratsfläche für die A100. | |
| Berlins Spielplatz der Subkultur: Auf goldenem Boden | |
| Das RAW-Gelände zeugt noch von Berlins wilder nachwendischer Zeit. Jetzt | |
| werden die Interessen zwischen Partymeile und Investorentraum neu sortiert. | |
| Demo gegen Verdrängung in Friedrichshain: Die Zukunft ist auch relativ | |
| Am 9. Juli wird in Friedrichshain gegen den Amazon Tower und andere | |
| Gentrifizierungsprojekte demonstriert. Angst vor weiteren neuen | |
| Nobelbauten. | |
| Verdrängung in Berlin: Dem Ausverkauf entgegenstellen | |
| Autobahnen, Hochäuser, Bürokomplexe – wo Investor*innen | |
| Verwertungsmöglichkeiten sehen, muss Alternativkultur weichen. Doch es gibt | |
| Widerstand. | |
| Entwicklung des RAW-Geländes: Schwieriger Deal mit dem Investor | |
| Das Berliner Kulturareal wird mit Büros bebaut; dafür darf ein Teil der | |
| Alternativszene bleiben. Aber vertragen sich beide? Ein Wochenkommentar. | |
| Umbaupläne für RAW-Gelände: Soziokultur in Geiselhaft? | |
| Das RAW-Gelände in Friedrichshain wird gehörig umgekrempelt. Einige | |
| alteingesessene Locations werden verschwinden, andere erhalten bleiben. | |
| Kinotipp der Woche: Neue Indies aus den USA | |
| Das Festival „Unknown Pleasures“ im Kino Arsenal bietet eine Reihe von | |
| ausgesucht dringlichen amerikanischen Produktionen. | |
| Kinoempfehlungen für Berlin: Eine gewaltige Umstellung | |
| Das Zeughauskino zeigt Exilfime aus den Niederlanden der 1930er Jahre, das | |
| Filmmuseum präsentiert Potsdam als Drehort dieser Zeit auch online. | |
| Vorkaufsrecht in Berlin: Mieter*innen sind verzweifelt | |
| Nach dem Urteil zum Vorkaufsrecht ist eine Neuregelung nötig. Bis dahin | |
| sind viele Mieter*innen dem Markt ausgeliefert. | |
| Mietenbewegung ohne Vorkaufsrecht: Ein Problem für die Demokratie | |
| Das gekippte Vorkaufsrecht ist ein weiterer Rückschlag für Mieter*innen | |
| – aber kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Denn aufgeben wäre fatal. | |
| Friedrichshainer Kulturort gekündigt: Bedrohte Zukunft | |
| Dem Zukunft am Ostkreuz wurde gekündigt. In der | |
| Bezirksverordnetenversammlung wird am Mittwoch über einen Rettungsantrag | |
| abgestimmt. |