| # taz.de -- Friedrichshainer Kulturort gekündigt: Bedrohte Zukunft | |
| > Dem Zukunft am Ostkreuz wurde gekündigt. In der | |
| > Bezirksverordnetenversammlung wird am Mittwoch über einen Rettungsantrag | |
| > abgestimmt. | |
| Bild: Ungewisse Zukunft | |
| Berlin taz | Keine Zukunft für die Zukunft? Danach sieht es gerade aus. Dem | |
| Kulturort Zukunft am Ostkreuz in Friedrichshain wurde eben vom Eigentümer | |
| der Mietvertrag gekündigt. Nach über zehn Jahren droht Ende März 2022 das | |
| Aus zumindest an diesem Standort. Zum Zukunft am Ostkreuz gehört ein | |
| Ensemble aus Kino und Freiluftkino, einem Theater, einer Jazzbar und einer | |
| Galerie. | |
| Sven Loose, der Verantwortliche für das Programm in den Kinos, ist darum | |
| bemüht, sich sehr vorsichtig gegenüber der Presse zu dem Vorgang zu äußern. | |
| Zum Eigentümer möchte er kaum etwas mitteilen, er sagt auch nicht, wer | |
| dieser überhaupt ist. Man will diesen offensichtlich nicht verärgern in der | |
| Hoffnung, diesem die Kündigung vielleicht doch noch ausreden zu können. | |
| Vor ziemlich genau zehn Jahren enstand das Kulturzentrum an der | |
| Laskerstraße, ganz in der Nähe zum Technoclub About Blank. Erschlossen | |
| wurde dafür ein völlig verfallenes Gelände. Über die Jahre hinweg enstand | |
| hier ein über den Kiez hinaus beliebter Ort, der vielfältige Kultur | |
| anbietet. Neben den Kinos finden hier Konzerte und Ausstellungen statt. | |
| Nachdem man zuerst einen Mietvertrag für zehn Jahre bekommen hat, wurde der | |
| zuletzt nur noch für ein weiteres Jahr verlängert und jetzt eben nicht noch | |
| einmal. | |
| Eine Verlängerung des Mietvertrags für wenigstens ein, zwei Jahre erhofft | |
| sich Loose. Um etwas Zeit zu gewinnen bei der Suche nach einem neuen | |
| Standort. Die Schließung des Zukunft am Ostkreuz wäre aus seiner Sicht aus | |
| mehreren Gründen katastrophal. | |
| Einmal natürlich generell: Eine Kulturstätte würde verschwinden. Und weil | |
| sie das Konstrukt bedrohen könnte, das in Friedrichshain auch noch weitere | |
| Kulturorte unterhält. Kino und Freiluftkino im Zukunft am Ostkreuz werden | |
| vom Stammhaus Tilsiter Lichtspiele betrieben. Das hat vor Kurzem auch das | |
| traditonsreiche Kino Intimes übernommen, das soeben nach aufwendigen | |
| Umbauarbeiten wiedereröffnet wurde. Das Zukunft am Ostkreuz ist innerhalb | |
| dieses Geflechts der „größte und umsatzträchtigste Ort“, so Loose. | |
| Vor allem aber befindet sich dort die Brauerei, die zwingend mit zur | |
| Mischkalkulation der gemeinschaftlich verbundenen Kulturstandorte gehört. | |
| Bier aus der eigenen Brauerei, das vor allem im Tilsiter und im Zukunft | |
| ausgeschenkt wird, die beide auch Kneipen sind, gehört mit zum | |
| Geschäftskonzept. Nach dem Motto: Wo Filme geschaut und in der Kneipe | |
| herumgehangen wird, da wird auch Bier getrunken. Und: Auch wenn mal weniger | |
| ins Kino gegangen wird, ordern viele immer noch ein Bier. | |
| Ein Wegfallen der Brauerei, so Loose, wäre deswegen „sehr problematisch“ | |
| und „eine Brauerei zu verlagern ist nicht so einfach“. Zudem sei es aus | |
| seiner Sicht sehr fraglich, den speziellen Charme des Zukunft am Ostkreuz | |
| auch an anderer Stelle erzeugen zu können. Der Ort sei auch deswegen so | |
| beliebt, weil er immer noch so leicht unfertig wirke und damit an die | |
| mythischen Neunziger in Berlin erinnern würde. „Das kann man nicht woanders | |
| so einfach rekonstruieren“, so Loose. | |
| Warum überhaupt gekündigt wurde, das wisse er bislang auch nicht, sagt er. | |
| Der Eigentümer habe sich dazu bislang nicht äußern wollen. Er könne nur | |
| spekulieren, dass es etwas damit zu tun haben könnte, dass in unmittelbarer | |
| Nachbarschaft gerade der gigantische Bürokomplex „Ostkreuz Campus“ | |
| hochgezogen wird. Vielleicht habe das den Eigentümer des Geländes, auf dem | |
| sich das Zukunft am Ostkreuz befindet, auf den Gedanken gebracht, sich der | |
| neuen Umgebung mit eigenen Bebauungsplänen anzupassen. | |
| Was die Pläne rund um den Bau der umstrittenen Autobahn 100 betrifft, die | |
| das Zukunft am Ostkreuz außerdem bedrohen könnten, da bleibt Loose ziemlich | |
| gechillt. „So weit gucken wir gar nicht in die Zukunft“, sagt er und muss | |
| bei seinem Kalauer selbst ein wenig lachen. „Bis die Autobahn | |
| fertiggestellt sein wird, das wird dauern, und ob überhaupt, ist aktuell ja | |
| auch mehr als unklar.“ | |
| ## Politik schaltet sich ein | |
| Derweil schaltet sich nun auch die Politik ein in den Fall Zukunft am | |
| Ostkreuz. Im Stadtentwicklungsausschuss des Bezirksparlaments | |
| Friedrichshain-Kreuzberg wurde vor zwei Wochen der Antrag von Julian | |
| Schwarze, Fraktionsvorsitzender der Grünen, diskutiert und angenommen. In | |
| diesem wird gefordert, den Bebauungsplan für das Areal, auf dem sich das | |
| Zukunft am Ostkreuz befindet, zu qualifizieren. Das heißt, dass festgelegt | |
| werden soll, was dort gebaut werden darf und was nicht. | |
| Ziel ist es, so Schwarze gegenüber der taz: „In Richtung des Eigentümers zu | |
| sagen: Kultur können Sie auf dem Gelände machen – am besten weiter mit dem | |
| Zukunft am Ostkreuz. Gewerbe wird dort aber nicht möglich sein.“ Druck soll | |
| damit gegenüber dem Eigentümer aufgebaut werden, so Schwarze. | |
| Am 25. August wird über den Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung | |
| abgestimmt. Schwarze ist sich sicher, dass er angenommen wird. Und er hat | |
| auch noch einen dieser Zukunftskalauer auf Lager: „Wir wollen so die | |
| Zukunft in die Zukunft führen.“ | |
| 25 Aug 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Hartmann | |
| ## TAGS | |
| Berlin Kultur | |
| Bebauung | |
| Friedrichshain | |
| Verdrängung | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| taz Plan | |
| Freiräume | |
| Haus der Statistik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer Ort für Kulturzentrum „Zukunft“: Zukunft statt Autobahn | |
| Die Betreiber des Kulturstandorts Zukunft am Ostkreuz haben einen neuen | |
| Standort gemietet. Das Gelände ist eine Vorratsfläche für die A100. | |
| Bedrohtes Kulturzentrum „Zukunft“: No Future in Friedrichshain | |
| Die Verdrängung des alternativen Kulturzentrums „Zukunft am Ostkreuz“ hat | |
| Symbolcharakter für ganz Friedrichshain. Der Kiez wandelt sich radikal. | |
| Kinotipp der Woche: Heillos verstrickt | |
| Drifter, Loner, Außenseiter, Antihelden, Mörder bevölkern Takahisa Zezes | |
| Filme. Das Zeughauskino zeigt das opulente Oeuvre des japanischen | |
| Regisseurs. | |
| Verdrängung: Das Umdenken hat begonnen | |
| Auf der Freiraumkonferenz ziehen Kulturschaffende und | |
| Politiker*innen eine positive Bilanz. Zahlreiche Orte wurden | |
| gerettet. | |
| Kreativprojekt in Berlin: Geld für neue Ideen | |
| Berlin erhält vom Bund 3,3 Millionen Euro für das Haus der Statistik. Das | |
| Geld soll helfen, den Initiativen eine Zukunft vor Ort zu ermöglichen. |