| # taz.de -- Rassismus bei der Berliner Polizei: Brennpunkteinheit im Fokus | |
| > Ermittlungen in Berlins zentraler Brennpunkteinheit gegen zwei | |
| > Polizisten: Es geht um Vorwürfe wie Volksverhetzung. Einer der beiden | |
| > wurde versetzt. | |
| Bild: Einsatz im Görlitzer Park | |
| Berlin taz | Die Einrichtung der [1][Brennpunkt- und Präsenzeinheit] (BPE) | |
| hatte Innensenator Andreas Geisel (SPD) als zentrales Stück der | |
| Polizeireform gefeiert. Knapp zwei Jahre ist es das her. So lange sind die | |
| rund 125 Beamtinnen und Beamten der BPE an sogenannten | |
| kriminalitätsbelasteten Orten nun schon im Einsatz. Teile der | |
| Anwohnerschaft in den von Kriminalität betroffenen Kiezen sind dankbar, | |
| dass es die Einheit gibt. Andere sind voll der Kritik. Die BPE betreibe | |
| verbotenes Racial Profiling, so der Vorwurf. | |
| Und tatsächlich scheint es in der Einheit Rechtsverstöße gegeben zu haben. | |
| Am Freitag hat die Polizeipressestelle auf Nachfrage der taz bestätigt, | |
| dass gegen zwei Polizeivollzugsbeamte Ermittlungen eingeleitet worden | |
| seien; einer der beiden sei „umgesetzt“ worden. Details gab die | |
| Pressestelle nicht bekannt. | |
| Nach Informationen der taz soll es um Vorwürfe wie rassistische | |
| Beleidigungen und Volksverhetzung bei Kontrollen gehen sowie um sexuelle | |
| Belästigung zum Nachteil von Polizeiangehörigen. Bei dem versetzten | |
| Beschuldigten soll es sich um einen Dienstgruppenleiter handeln. Die BPE | |
| ist in vier Dienstgruppen gegliedert. | |
| Danach gefragt, wie sie den Vorgang bei der BPE bewerte, teilte | |
| Polizeipräsidentin Barbara Slowik mit, „die Polizei Berlin duldet kein | |
| menschenverachtendes Verhalten, in welcher Ausprägung auch immer, in den | |
| eigenen Reihen“, sagte Slowik. Jeder Polizist müsse sich zu den Werten des | |
| Grundgesetzes unumstößlich bekennen. Wer das nicht tue, zerstöre den Ruf | |
| eines ganzen Berufsstandes. Im aktuellen Jahr wurden 54 Strafverfahren | |
| gegen Berliner Polizeibedienstete wegen fremdenfeindlicher, homophober oder | |
| verfassungsfeindlicher Delikte eingeleitet. Im Vorjahr waren es 30. | |
| ## Einsatz an kriminalitätsbelasteten Orten | |
| Das Besondere an der BPE ist, dass sie ausschließlich an sogenannten | |
| kriminalitätsbelasteten Orten (kbO) zum Einsatz kommt. Konkret sind das | |
| Warschauer Brücke, Görlitzer Park, Alexanderplatz, Kottbusser Tor und | |
| Hermannplatz. Die Bilanz nach dem ersten Jahr, auch bedingt durch Corona, | |
| war ein deutlicher Rückgang von Gewalttaten und Diebstählen an den | |
| Einsatzorten. „Wir betrachten es definitiv als Erfolg, was da passiert“, | |
| sagte Polizeipräsidentin Slowik, als sie im Januar 2020 Bilanz zog. | |
| Von den aktuell bekannt gewordenen Vorwürfen dürften sich vor allem | |
| Kritiker wie die Anwohner:inneninitiative Wrangelkiez United | |
| bestätigt fühlen. [2][Görlitzer Park und Wrangelkiez] sind wegen des dort | |
| stattfindenden Drogenhandels Schwerpunkte der Polizeieinsätze. Wrangelkiez | |
| United und andere Initiativen aus der Flüchtlingsarbeit hatten sich | |
| zusammengeschlossen, weil sie bei den Kontrollen stark vermehrt Racial | |
| Profiling beobachten. | |
| An kriminalitätsbelasteten Orten kann die Polizei anlasslose Kontrollen | |
| durchführen. Anlasslose Kontrollen sind das Einfallstor für Racial | |
| Profiling, weil es zumeist Schwarze Menschen und People of Colour trifft. | |
| Regelmäßig würde die Polizei im Wrangelkiez bis zu 12-monatige | |
| Aufenthaltsverbote aussprechen, schreibt Wrangelliez-United auf ihrer | |
| Website. Sie fordern: „Die rassistische Diskriminierung von Schwarzen | |
| Menschen, People of Color und Sinti*zze und Rom*nja in unserem Kiez“ | |
| müsse sofort gestoppt werden. | |
| Niklas Schrader, innenpolitischer Sprecher der Linken, plant zur Praxis der | |
| Aufenthaltsverbote, alsbald eine parlamentarische Anfrage zu stellen. Dass | |
| eine Person ein Jahr lang Verbot im Görlitzer Park habe, „geht gar nicht“, | |
| sagte Schrader am Sonntag zur taz. „Diese Praxis läuft gezielt auf eine | |
| Verdrängungsstrategie von marginalisierten Personen hinaus.“ | |
| ## Kontrollquittungen geplant | |
| Bei den Koalitionsverhandlungen mit der SPD haben Linke und Grüne wie | |
| berichtet durchgesetzt, dass die Polizei bei Identitätsüberprüfungen [3][an | |
| kriminalitätsbelasteten Orten eine Kontrollquittung ausstellen] muss; | |
| vorausgesetzt, die Betroffenen verlangen das. In Bremen geschieht das | |
| bereits. Auch damit soll dem Racial Profiling begegnet werden. | |
| Als Polizeipräsidentin Slowik die BPE vor zwei Jahren aus der Taufe hob, | |
| geschah das mit der Ansage, nur Freiwillige würden in die Brennpunktstreife | |
| aufgenommen. Niemand werde gezwungen. Nach Ablauf von drei Jahren bestehe | |
| dann aber freie Dienststellenauswahl – ein durchaus attraktives Angebot an | |
| Polizeibeamte. | |
| Der Einsatz gegen die Straßenkriminalität bedingt, dass die Beamten es mit | |
| marginalisierten Gruppen zu tun haben. Und es ist auch aus Polizeikreisen | |
| zu vernehmen: Kleinkriminelle zu jagen, die sich dem Verfolgungsdruck | |
| schnell anpassen – kaum ist die Polizei verschwunden, sind sie wieder da –, | |
| ist kein begehrter Job. Kein Wunder also, dass die Arbeit in der BPE | |
| innerhalb der Polizei als nicht sonderlich attraktiv gilt. | |
| Nachwuchsprobleme sollen zum Teil bereits zur Folge haben, das Personal | |
| frisch von der Polizeischule zu der Einheit geholt wird. | |
| Nach Informationen der taz soll es in der Einheit durchaus Polizisten | |
| geben, die in dem Job Fingerspitzengefühl walten lassen. Doch dabei hilft | |
| es, wenn erfahrene, gestandene Kräfte den Job machen. | |
| 12 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Drogenhandel-in-Berlin-Kreuzberg/!5738936 | |
| [2] /Drogenhandel-in-Berlin/!5709507 | |
| [3] /Rot-Gruen-Rote-Plaene-zu-Videoueberwachung/!5817128 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Barbara Slowik | |
| Andreas Geisel | |
| Görlitzer Park | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Görlitzer Park | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Polizei Berlin | |
| Wochenkommentar | |
| Polizeigewalt | |
| Schwerpunkt Obdachlosigkeit in Berlin | |
| Polizei Berlin | |
| Kottbusser Tor | |
| Polizei Berlin | |
| Görlitzer Park | |
| Racial Profiling | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechter Shitstorm nach Kritik an Polizei: Wenn Cancel Culture wirkt | |
| Die Dozentin Bahar Aslan kritisierte Rechtsextremismus in der Polizei und | |
| verlor daraufhin ihren Lehrauftrag an der Polizeihochschule. Ein | |
| Armutszeugnis. | |
| Sport und Freizeit in Berlin: Der Jugend einen Korb gegeben | |
| Das Sportangebot der Turngemeinde Berlin im Görlitzer Park war ein | |
| Leuchtturmprojekt. Jetzt hat der Verein hingeschmissen. Was ist passiert? | |
| Beschwerde gegen Racial Profiling: Erfolgreich durchgeklagt | |
| Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs stärkt Opfer von polizeilicher | |
| Diskriminierung. Nach einer Kontrolle klagte ein Berliner Polizeikritiker. | |
| Racial Profiling im Görlitzer Park: Rassismus in Uniform | |
| Ein Strafbefehl gegen einen Schwarzen wegen unerlaubten Aufenthalts im | |
| Görli stellt sich als rassistische Polizeikontrolle heraus. Kein | |
| Einzelfall. | |
| Rassismus bei der Berliner Polizei: Filmen aus Selbstschutz | |
| Wieder ein rassistischer Übergriff: Hätte die Ehefrau den Polizeieinsatz in | |
| ihrer Wohnung nicht gefilmt, wäre ihrer Darstellung kaum geglaubt worden. | |
| Eskalierter Polizeieinsatz in Berlin: Mit gezückter Schusswaffe | |
| Die Polizei wollte in Kreuzberg einem wohl verwirrten Mann einen | |
| Krankenwagen rufen, dann eskalierte es. Am Ende zog ein Beamter gar seine | |
| Pistole. | |
| Tod eines Obdachlosen: Aufklärung gefordert | |
| Obdachloser starb nach einem Polizeieinsatz mit Reizgas. Die | |
| Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Beamten. | |
| Rassistische Gewalt gegen Geflüchteten: Berliner Polizist verurteilt | |
| 2017 schlagen drei Männer nach einem Fußballspiel einen afghanischen | |
| Geflüchteten krankenhausreif. Einer der drei ist Polizist. Er erhielt nun | |
| eine Geldstrafe. | |
| Polizeiwache am Kottbusser Tor: Oben thront die Repression | |
| Innenverwaltung plant, „Kotti Wache“ im Neuen Kreuzberger Zentrum auf der | |
| Galerie zu errichten. Exponierter könnte der Standort kaum sein. | |
| Rot-Grün-Rote Pläne zu Videoüberwachung: Kontrolle rund um die Uhr | |
| Die SPD setzt Videoüberwachung an „gefährlichen“ Orten durch. Dafür | |
| bekommen Linke und Grüne mehr Bürgerrechte versprochen. Ob der Deal hält? | |
| Drogenhandel in Berlin-Kreuzberg: Mehr Polizei, mehr Dealer | |
| Mit einer Brennpunkt-Einheit wollte die Polizei den Drogenhandel am | |
| Görlitzer Park in den Griff kriegen. Wirklich besser geworden ist es nicht. | |
| Rassismus bei der Berliner Polizei: Die Polizei weiß von wenig | |
| Beschwerden wegen Rassismus durch BeamtInnen wird bei der Polizei nur | |
| unzureichend nachgegangen, zeigt eine Anfrage der Grünen. |