| # taz.de -- Sport und Freizeit in Berlin: Der Jugend einen Korb gegeben | |
| > Das Sportangebot der Turngemeinde Berlin im Görlitzer Park war ein | |
| > Leuchtturmprojekt. Jetzt hat der Verein hingeschmissen. Was ist passiert? | |
| Bild: Ein Anwohner: Die Baskettball-Körbe sind die besten im ganzen Bezirk | |
| Berlin taz | Außer Betrieb. Das rot-weiß umrandete Schild am Sportkäfig im | |
| Görlitzer Park mutet wie ein Schlag ins Gesicht an. Hinter den | |
| Gitterstäben: ein Basketballplatz, ein Fußballplatz, ein Tischtenniszelt, | |
| eine Sandfläche für Volleyball – alles zu. Und das in einem dicht | |
| besiedelten Kiez in Friedrichshain-Kreuzberg, in dem es kaum öffentliche | |
| Sportstätten gibt. | |
| Anwohner Lorenz Rollhäuser ist fassungslos. Mit großer Begeisterung sei das | |
| Angebot angenommen worden, sagt der 70-Jährige, der lange auch im | |
| [1][Parkrat des Görli] engagiert war. Nicht nur für Kinder und Jugendlichen | |
| sei der Sportkäfig ein Treffpunkt gewesen. Was ist passiert? | |
| Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und [2][die Turngemeinde in Berlin | |
| (TiB), die das Projekt „SpOrt365 im Görlitzer Park“ betrieben] hat, | |
| schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu. Klar ist aber das: Es gab | |
| Streit über ein Zelt in Leichtbauweise, das die TIB auf dem Gelände | |
| temporär errichten wollte. Die Ausmaße: 32 mal 19 Meter. Kommt nicht | |
| infrage, sagte das bezirkliche Amt für Umwelt und Naturschutz. | |
| Seit Ende Februar ist das Gelände geschlossen. Es war „ein | |
| Leuchtturmprojekt“, sagte der TiB Vorsitzende Johannes Russ am Montag zur | |
| taz. In dem Käfig, wo sich die Sportanlage befindet, [3][verrichteten | |
| früher Hunde ihre Notdurft, am Gitter hängten Wohnungslose ihre Schlafsäcke | |
| zum Trocknen]. | |
| ## Kostenloser Sport für alle | |
| Im November 2021 kam der Pachtvertrag zwischen Bezirk und TiB zur Nutzung | |
| des Geländes zustande. In der Kooperationsvereinbarung versprach der TiB | |
| eine niedrigschwellige Nutzung des Geländes für die Öffentlichkeit. 50 | |
| Prozent öffentliche Nutzung, 50 Prozent für Sportvereine. „Kostenlosen | |
| Sport unter Bedingung einer temporären gedeckten Sportanlage“, fasst Russ | |
| die Sichtweise des TiB zusammen. | |
| Das Zelt sei für den Vereinssport angesichts der Hallenknappheit | |
| unabdingbar. Angesichts der Tatsache, dass der Bezirk das Zelt verweigere, | |
| sei der TiB gezwungen gewesen, den Vertrag außerordentlich und fristlos zu | |
| kündigen. | |
| Auch das Bezirksamt war von der taz am Montag um eine Stellungnahme gebeten | |
| worden. Die schriftliche Antwort deckte sich dann weitestgehend mit der | |
| Erklärung zu der Schließung, die der Bezirk bereits auf seiner Homepage | |
| veröffentlicht hatte. Leider habe der TiB „sehr kurzfristig und ohne | |
| Vorankündigung“ die Zusammenarbeit und Verträge zu dem Sportangebot im | |
| Görlitzer Park gekündigt, heißt es da. | |
| ## Zelt nicht genehmigungsfähig | |
| Unzutreffend sei, wenn der TiB behaupte, der Bezirk habe die Errichtung | |
| eines Sportzeltes zunächst zugesagt und dann verweigert. „Diese Behauptung | |
| stimmt nicht“, so das Bezirksamt wörtlich. Ein solches Zelt sei nicht | |
| genehmigungsfähig, das „wurde zuvor stets durch den Bezirk kommuniziert“. | |
| Aussage gegen Aussage? TiB Vorsitzender Russ weist das mit Entschiedenheit | |
| zurück. „Wir haben mit dem Bezirksamt Ende 2021 einen Pachtvertrag für die | |
| Errichtung eines Zeltes geschlossen“. Schwarz auf weiß habe er das. Aber | |
| dann hätten die zuständigen Ämter den TiB „auflaufen lassen“, als man die | |
| förmliche Genehmigung habe einholen wollen. Erst Ende Januar 2023 habe den | |
| TIB Vorstand „über Umwege“ eine E-Mail des Leiters des Umwelt- und | |
| Naturschutzamtes erreicht. In der Mail, die an Dritte gerichtet gewesen | |
| sei, habe es geheißen: Es könne und dürfe kein Zelt auf diesem Gelände | |
| geben. | |
| Diese Nachricht sei für den TiB vollkommen unvorbereitet gekommen, sagt | |
| Russ. Noch im September 2022 habe er sich um ein Gespräch mit dem Leiter | |
| des Umweltamtes bemüht. In dem Schreiben habe er auch darauf hingewiesen, | |
| dass sich TiB ohne gedeckte Sportstätte zur Kündigung des Vertrages | |
| gezwungen sehe. | |
| Das Umwelt- und Naturschutzamt habe ihm nicht einmal geantwortet. Russ | |
| betont das mit Blick auf die Behauptung des Bezirksamts, die Kündigung des | |
| TiB sei nicht vorhersehbar gewesen. Angesicht der Erfolgsgeschichte sei es | |
| auch für ihn sehr bitter. Ganz habe er die Hoffnung noch nicht aufgegeben, | |
| dass sich doch noch eine Lösung finde. | |
| ## Bereicherung für den Kiez | |
| Das Sportangebot habe den Kiez extrem bereichert, sagt Anwohner Rollhäuser. | |
| Die Basketballkörbe seien die besten im ganzen Bezirk. Nun müssten die Kids | |
| wieder über den Zaun der OSZ Handel klettern, und auf dem Sportplatz der | |
| Schule zu spielen. Menschen, die sonst kein Wort miteinander gewechselt | |
| hätten, hätten an der Tischtennisplatte gestanden, sagt Rollhäuser. „Extrem | |
| gute Platten, keine Betonplatten“. Er selbst habe da auch gern gestanden, | |
| und auch gegen Zehn- Elf- Zwölfjährige den Ball über das Netz gedroschen. | |
| Die seien ganz allein dahingekommen, weil sie gewusst hätten, „da findet | |
| man immer jemanden“. Der Platz sei zudem immer von Leuten des TiB | |
| beaufsichtigt gewesen. | |
| Wie diese Schließung damit vereinbar sei, dass nach den Silvesterkrawallen | |
| große Geldmittel aufgewendet werden sollen, um Kinder- und Jugendliche | |
| einer sinnvollen Beschäftigung zuzuführen – auch das hatte die taz das | |
| Bezirksamt gefragt. Die Antwort, wortwörtlich aus der Erklärung | |
| herauskopiert, die auf Homepage steht: Der Bezirk werde sich | |
| schnellstmöglichst um ein Ersatzangebot bemühen, sobald der TiB die Fläche | |
| geräumt habe. | |
| Ein genaues Datum könne der Bezirk noch nicht nennen, heißt es. „Auch wir | |
| wurden von der spontanen Kündigung überrascht.“ Der Weg bis zu einem neuen | |
| kostenlosen Angebot werde leider einige Zeit in Anspruch nehmen. | |
| 21 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Goerlitzer-Park-Berlin/!5310845 | |
| [2] /Brennpunkt-Projekt-im-Goerlitzer-Park/!5879382 | |
| [3] /Drogenhandel-in-Berlin/!5709507 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Görlitzer Park | |
| Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Sport | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Görlitzer Park | |
| Schule und Corona | |
| Görlitzer Park | |
| Barbara Slowik | |
| Friedrichshain-Kreuzberg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mutmaßliche Gruppenvergewaltigungen: Ermittlungsgruppe eingesetzt | |
| Debatte nach Vergewaltigungen am Schlachtensee und im Görlitzer Park: Aus | |
| der CDU wird die Schließung des Parks gefordert – Grüne widersprechen. | |
| Sport und Freizeit in Berlin: Keine schönen Ostern | |
| Lange ist im Görlitzer Park nichts passiert. Dann kam die Turngemeinde in | |
| Berlin (TiB) mit einem erfolgreichen Sportprojekt. Jetzt ist auch das tot. | |
| Chatten mit Kindern in Krisen: „Sie können lautlos um Hilfe rufen“ | |
| Beim Krisenchat finden Kinder und Jugendliche erste Hilfe in einem | |
| zeitgemäßen Medium. Der Bedarf sei riesig, sagt Mitgründerin Melanie | |
| Eckert. | |
| Brennpunkt-Projekt im Görlitzer Park: Safe Space im Görli | |
| Bei Sport 365 kann jede*r im Görlitzer Park Sport treiben – kostenlos. Das | |
| Projekt holt Kinder von der Straße. Doch für den Winter fehlt ein Dach. | |
| Rassismus bei der Berliner Polizei: Brennpunkteinheit im Fokus | |
| Ermittlungen in Berlins zentraler Brennpunkteinheit gegen zwei Polizisten: | |
| Es geht um Vorwürfe wie Volksverhetzung. Einer der beiden wurde versetzt. | |
| Drogenhandel in Berlin: Das Kreuzberger Original | |
| Je mehr im Görlitzer Park in Berlin kontrolliert wird, desto mehr wird in | |
| den Nebenstraßen gedealt. Die Parkläufer gibt es jetzt auch in anderen | |
| Bezirken. |