| # taz.de -- Sexismus im Handball: Zehn Zentimeter Stoff | |
| > Norwegens Beachhandballerinnen haben gegen die Kleiderordnung protestiert | |
| > und dafür Strafen kassiert. Der Verband besteht auf Bikinihöschen. | |
| Bild: Wie lang muss die Hose sein? Das norwegische Beachhandballteam bei der WM… | |
| Beachhandball ist eine merkwürdige Sportart. Der oft arg humorlose | |
| Hallenkampfsport Handball möchte sich mit einer Strandvariante ein wenig | |
| Coolness verschaffen. Angeblich gibt es schon 140 Verbände auf der Welt, | |
| die Vierermannschaften auf den Strand stellen, auf dass sie einen Handball | |
| ins gegnerische Tor werfen. | |
| Bei den Olympischen Jugendspielen 2018 in Buenos Aires haben Buben und | |
| Mädchen im Beachhandball um Medaillen gespielt. Der Internationale | |
| Handballverband sähe seine neue Disziplin gerne im Programm der großen | |
| Spiele 2028 in Los Angeles. Er möchte sie zum Hingucker machen. Knappe | |
| Bikinis der Sportlerinnen sollen da wohl zum Erfolg beitragen. | |
| Schon seit Monaten wehren sich Athletinnen gegen die Kleiderordnung, die in | |
| den Regeln festgeschrieben ist. Nun muss Norwegens Verband eine Strafe | |
| zahlen, weil die Spielerinnen es gewagt hatten, bei der Europameisterschaft | |
| in Shorts zu spielen statt in knappen Bikinihöschen. Der Europäische | |
| Handballverband sprach von „unangemessener Kleidung“. | |
| ## Nahaufnahme auf Brüste | |
| Die hat nach den Regeln so auszusehen: „Frauen sollten Bikinis tragen. Das | |
| Oberteil sollte ein eng anliegender Sport-BH mit tiefen Ausschnitten an den | |
| Armen sein. Das Höschen darf an den Seiten nicht mehr als zehn Zentimeter | |
| Tiefe haben.“ Wie die Geilheit männlicher Sportfunktionäre Einzug ins | |
| Regelwerk von Sportarten hält, ist nicht ohne Vorbild. | |
| Über einen sexualisierten Blick auf Sportlerinnen Publikum zu gewinnen, das | |
| war einst auch die Idee hinter den Kleidervorschriften beim | |
| Beachvolleyball. Da durfte der Steg an den Hosen sogar nur sieben | |
| Zentimeter hoch sein. Jahrelang wurde über diese Regel gestritten, bis sie | |
| 2012 endlich gefallen ist. Die Handballfunktionäre werden kaum behaupten | |
| können, dass sie nicht mitbekommen haben, wie die Diskussion im | |
| Beachvolleyball verlaufen ist. | |
| Die Sportart ist mit wissenschaftlichen Mitteln so intensiv vermessen | |
| worden, dass sich eine Regel, wie sie die Handballer vorschreiben, | |
| eigentlich schon lange verbieten würde. Ein Forscherteam der Universität | |
| Alabama [1][hat TV-Bilder analysiert] und dabei herausgefunden, dass 20 | |
| Prozent der Nahaufnahmen auf die Spielerinnenbrüste gerichtet sind. | |
| Dass Sportlerinnen den sexualisierten Blick auf ihren Körper als unangenehm | |
| empfinden, hat im April die [2][deutsche Turnerin Sarah Voss zum Ausdruck | |
| gebracht]. Manchmal habe sie sich fast nackt gefühlt in den knappen | |
| Anzügen, in denen die Turnerinnen für gewöhnlich an den Geräten turnen. Ihr | |
| Auftritt in einem knöchellangen Turnanzug war das Gesprächsthema bei der | |
| Turn-EM in Basel. | |
| ## Von Röckchen und Pailletten | |
| „Ich glaube, die meisten wissen gar nicht, dass wir lang tragen dürfen“, | |
| sagte damals Bundestrainerin Ulla Koch, die ihre Athletin beim Einsatz für | |
| ein langbeiniges Trikot unterstützt. Selbst wenn es keine Regeln gibt, | |
| werden Frauen nur zu oft in allzu knappen Sportklamotten in die Arenen | |
| geschickt. Das knappe Tennisröckchen, das einen Blick auf den Schlüpfer | |
| freigibt, gehört zur sexualisierten Tradition im Frauensport ebenso wie das | |
| paillettendominierte Nachtcluboutfit, in dem viele Eiskunstläuferinnen ihre | |
| Pirouetten drehen. | |
| Dabei liegt die Frage nahe, inwieweit sich Trainer und Funktionäre | |
| überhaupt in Fragen des Outfits einmischen sollten. Warum sollten Frauen | |
| nicht anziehen können, was sie wollen, wenn sie um Medaillen oder | |
| Platzierungen kämpfen? Im Beachvolleyball hat sich die Kleiderordnung auch | |
| deshalb überlebt, weil Sportlerinnen aus muslimischen Ländern, die mit | |
| knöchellangen Leggins und Hidschab antreten, den Sport für sich entdeckt | |
| haben. | |
| Das Recht auf freie Wahl der Sportklamotten wird übrigens auch in die | |
| andere Richtung ausgefochten. Als die deutschen Beachvolleyballerinnen | |
| Karla Borger und Julia Sude im Februar hörten, dass beim Weltcup in Katar | |
| knielange Hosen vorgeschrieben sind, haben sie das Event boykottiert. Sie | |
| wollten unbedingt in solchen Sportbikinis spielen, gegen die Norwegens | |
| Beachhandballerinnen nun aufbegehrt haben. Beide Auseinandersetzungen haben | |
| eines gemeinsam: Sie richten sich gegen eine Welt, in der Männer die Regeln | |
| für Frauen festlegen. | |
| 20 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1300/J057v13n01_04 | |
| [2] /Europameisterschaften-im-Turnen/!5762511 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Sexismus | |
| Sport | |
| Frauen-Handball | |
| GNS | |
| IG | |
| IG | |
| Nike | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Beachvolleyball | |
| Handball | |
| Handball-WM | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Diversity | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Turnen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sexismus und die US-Leichtathletik: Das bisschen Höschen | |
| Nike und das Team USA haben die Olympia-Dresses vorgestellt. Und fangen | |
| sich Vorwürfe für diesen „halben Tanga“ ein. | |
| Deutscher Frauensport: Ausnahmsweise im Fernsehen | |
| Die deutschen Handballerinnen haben es nicht nur zu den Olympischen Spielen | |
| nach Paris, sondern auch ins TV geschafft. Sensationell! | |
| Fußballspielerinnen mit Sporthidschab: Umkämpftes Textil | |
| Der Hidschab der Marokkanerin Nouhaïla Benzina wird zum Hingucker der WM. | |
| Dabei gehört er längst zum Sport – außer in Frankreich. | |
| Konflikt im deutschen Volleyballverband: Folgenreiche Querelen | |
| Nach der erfolglosen Beachvolleyball-EM kündigt Cheftrainer Jürgen Wagner | |
| seinen Job. Er beklagt recht deutlich die Missstände im deutschen Verband. | |
| Handballerinnen von Borussia Dortmund: Meisterinnen ohne Lobby | |
| Die Handballerinnen von Borussia Dortmund spielen zwar in der Champions | |
| League, erhalten aber nur wenig Unterstützung. Es fehlt an Wertschätzung. | |
| Deutsches Schlüsselspiel bei Handball-WM: Der Zukunft zugewandt | |
| Die deutschen Handballerinnen treffen am Dienstag im WM-Viertelfinale auf | |
| Gastgeber Spanien. Auf dem Spiel lasten hohe Erwartungen. | |
| taz-Themenwoche zu Kulturkampf: Im Zeichen des Regenbogens | |
| Ein kleines Sternchen kann gestandenen Mannsbildern die Zornesröte ins | |
| Gesicht treiben. Die taz widmet dem Kulturkampf eine Themenwoche. | |
| Sportlerinnen in den Medien: Turnen statt Boxen | |
| Frauen, die Spitzensport machen, sind in den Medien unterrepräsentiert. | |
| Wenn sie zu sehen sind, dann eher passiv und in kontaktarmen Disziplinen. | |
| Aktion gegen sexualisierte Gewalt: „Ich bin Fußballerin, kein Objekt“ | |
| Der Fußballklub Berolina Mitte veranstaltet ein Laufevent gegen | |
| sexualisierte Gewalt im Sport. Katharina vom Dahl ist eine der | |
| Initiatorinnen. | |
| Gewalt gegen Sportler:innen: Wie wäre es mit einer Strategie? | |
| Im Kampf gegen physische, psychische und sexualisierte Gewalt gehen | |
| Athletenvertreter:innen in die Offensive. Der DOSB hat Vorbehalte. | |
| Europameisterschaften im Turnen: Gegen das Gefühl der Nacktheit | |
| Turnerin Sarah Voss zieht im Ganzkörperanzug die Blicke auf sich. Die | |
| jüngsten Misshandlungsvorwürfe werfen einen Schatten auf die EM. |