| # taz.de -- Senator kündigt „Sicher-wohnen-Hilfe“ an: „Wir lassen nieman… | |
| > Die rot-rot-grüne Landesregierung beschließt nach dem Mietendeckel-Aus am | |
| > Bundesverfassungericht, bei Nachzahlungsproblemen mit Darlehen zu helfen. | |
| Bild: Nach dem Urteil gegen den Berliner Mietendeckel kam es zu Protesten | |
| Berlin taz | Der rot-rot-grüne Senat will Berlinern, die nach dem Scheitern | |
| des Mietendeckels drohende Mietnachforderungen nicht zahlen können, mit | |
| zinslosen Darlehen aushelfen. Das hat Bausenator Sebastian Scheel | |
| (Linkspartei) am Dienstag nach der Sitzung der Landesregierung angekündigt. | |
| In ganz harten Fällen soll aus einem Darlehen ein Zuschuss werden, der | |
| nicht zurückzuzahlen ist. Zwar hatte der Senat darum gebeten, die | |
| eingesparte Miete bis zur gerichtlichen Klärung des Deckels nicht | |
| auszugeben. Aus Scheels Sicht konnte aber nicht jeder Rücklagen bilden. „Es | |
| ist eine Frage des politischen Anstands, ein solches Angebot zu machen“, | |
| sagte der Senator. | |
| Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hatte den im Januar 2020 vom | |
| Abgeordnetenhaus beschlossenen Mietendeckel [1][am Donnerstag für ungültig | |
| erklärt.] Der sollte Mieterhöhungen fünf Jahre lang ausschließen und | |
| beinhaltete Mietobergrenzen. Das [2][Gericht] begründete das Urteil damit, | |
| dass ein [3][Bundesland dafür nicht die Kompetenz] habe – die liege auf der | |
| Bundesebene. | |
| Ob der Deckel von der Struktur her verfassungsgemäß ist, blieb offen. „Es | |
| gibt weiter keine Entscheidung über den Mietendeckel in der Sache“, sagte | |
| Scheel am Dienstag. Sein Fazit: „Der Weg ist schon der richtige – offenbar | |
| waren wir aber nicht Richtigen, die ihn gehen durften.“ | |
| Das Urteil gibt Vermietern das Recht, die durch den Deckel geminderte Miete | |
| nachträglich einzufordern. „Die Mieter müssen jetzt handeln“, sagte Schee… | |
| Die Nachzahlung müsse „auch ohne Zahlungsaufforderung des Vermieters“ | |
| spätestens mit der Mai-Miete geschehen. Oberstes Ziel des Senats sei es, | |
| Finanzengpässe schnell auszugleichen, damit niemand wegen | |
| [4][Mietrückstands die Wohnung verliert]. Der Weg zur Hilfe soll | |
| unbürokratisch und schnell sein: „Wir wollen, dass die Leute zum 1. Mai in | |
| der Lage sind, die Nachzahlung zu leisten.“ | |
| ## Infos auf mietendeckel.berlin.de | |
| Auch Berliner ALG-II-Empfänger*innen, deren Miete ein Jobcenter bezahlt, | |
| können mit dem gekippten Mietendeckel Probleme bekommen. Denn mit dessen | |
| Inkrafttreten wurden ihre Mieten grundsätzlich nur noch in der Höhe | |
| gezahlt, die das Mietendeckel-Gesetz erlaubte, wie die Senatsverwaltung für | |
| Integration, Arbeit und Frauen auf taz-Anfrage erklärte. | |
| ALG-II-Empfänger*innen, die von Rückzahlungsforderungen betroffen sind, | |
| können demnach die Übernahme der Nachzahlungsbeträge beim zuständigen | |
| Leistungsträger beantragen. Das gilt auch für Geflüchtete im Asylverfahren. | |
| Grundlage dafür ist eine schriftliche Forderung der Vermietenden. Wie viele | |
| Haushalte in Berlin betroffen sind, konnte die Senatsverwaltung nicht | |
| sagen. | |
| Wer nicht von staatlichen Hilfen lebt, soll sich an die kostenfreie | |
| Mieterberatung der Bezirke wenden und sich auf dem Internetportal | |
| [5][mietendeckel.berlin.de] schlau machen, wie er oder sie an Darlehen | |
| kommt: Dort stünden die nötigen Telefonnummern und Antworten auf oft | |
| gestellte Fragen („FAQ“), auch Vordrucke etwa für eine eidesstattliche | |
| Versicherung soll es dort bald geben. Wer einen Antrag auf Hilfe stellt, | |
| soll so versichern, dass er oder sie nicht zahlen kann und bisher keine | |
| staatlichen Hilfen bekommt. | |
| Für die Unterstützung durch den Senat gibt es Obergrenzen: Alleinstehende | |
| etwa dürfen dafür nicht mehr als 33.600 Euro jährlich verdienen. Für diese | |
| „Sicher-wohnen-Hilfe“ sollen 10 Millionen Euro aus bereits vom Parlament | |
| bewilligten, aber noch nicht ausgegeben Mitteln für den Mietendeckel zur | |
| Verfügung stehen. Falls nötig, soll auch mehr Geld fließen – man werde an | |
| den für den Landeshaushalt zuständigen Hauptausschuss herantreten, kündigte | |
| Scheel an. | |
| ## Scheel: Miete vom Kühlschrank abgespart | |
| Der Senator bestätigte zwar, das man appelliert hatte, den einbehaltenen | |
| Mietanteil nicht auszugeben, und dankte all jenen, die diesen Hinweis | |
| beherzigten. Er zeigte aber Verständnis, wenn das nicht passierte, weil | |
| jemand sich zuvor „die Miete vom Kühlschrank abgespart und sich nun den | |
| Kühlschrank gefüllt“ hätte. In so einem Fall sei nicht zu erwarten gewesen, | |
| dass es möglich sei, Rücklagen zu bilden. Zudem seien Einnahmeausfälle | |
| durch Corona zu berücksichtigen. | |
| Scheel wies Vorwürfe zurück, der Senat sei untätig geblieben: Dass man es | |
| von Donnerstag bis Montagabend schaffte, das Angebot zusammenzustellen, | |
| „zeigt, dass der Senat handlungsfähig ist.“ Das Gerichtsurteil sei zwar, | |
| auch in seiner Schärfe, unerwartet gewesen. Dennoch steht der Senat laut | |
| Scheel nicht unvorbereitet da: Den im Mai auslaufenden Mietspiegel von 2019 | |
| soll eine Ersatzkonstruktion ablösen. | |
| Offen ist, ob der Senat die sechs [6][landeseigenen Wohnungsunternehmen] | |
| anweist, die Regeln des Mietendeckels weiter anzuwenden. Scheel bestätigte | |
| laufende Gespräche im Senat darüber. „Wir haben noch keine abschließende | |
| Position dazu gefunden“, sagte er. Er bat Vermieter, [7][dem Beispiel des | |
| Konzerns Vonovia] zu folgen und auf Nachzahlungen zu verzichten. Man solle | |
| nicht die Lage ausnutzen, um unliebsame Mieter loszuwerden: „Die Ersten, | |
| die Kündigungswellen verhindern können, sind die Vermieter.“ | |
| 20 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/20… | |
| [2] /Mietendeckel-Gesetz-in-Berlin/!5766576 | |
| [3] /Mietendeckel-Entscheidung-in-Berlin/!5763084 | |
| [4] /Berliner-Mietendeckel-gekippt/!5763152 | |
| [5] https://mietendeckel.berlin.de/ | |
| [6] /Mietendeckel-in-Berlin/!5600646 | |
| [7] https://presse.vonovia.de/de-de/aktuelles/210415-mietendeckel-vonovia-verzi… | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| Alke Wierth | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Mietendeckel | |
| Bundesverfassungsgericht | |
| Sebastian Scheel | |
| Mietendeckel | |
| Bundesverfassungsgericht | |
| Mietendeckel | |
| Selbsttest | |
| Kolumne Die Woche | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mietendeckel-Aus und Mietnachzahlungen: Die menschliche Gesellschaft | |
| Der Berliner Mietendeckel wurde gekippt. Der Senat hat deshalb finanzielle | |
| Hilfen für Mietnachzahlung beschlossen. Warum das richtig ist. | |
| Parlament debattiert zu Gerichtsurteil: Ohne Deckel immer feste druff | |
| Rot-Rot-Grün und die Opposition teilen im Abgeordnetenhaus bei | |
| Mietendeckel-Debatte verbal kräftig gegeneinander aus. | |
| Plan der Linkspartei: Antrag für Mietendeckel im Bund | |
| Die Linkspartei hat einen Antrag in den Bundestag eingebracht – und schon | |
| ein emotionales Thema für den Bundestagswahlkampf gefunden. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Wohnen wird wieder die Härte | |
| Jetzt beginnen die Nachwehen des gescheiterten Mietendeckels. Und das | |
| Gezerre um die schulischen Corona-Selbsttests wird nochmal richtig laut. | |
| Lockdown, K-Frage und Hertha BSC: Zurück in die Zukunft | |
| Der Berliner Mietendeckel ist Geschichte, das Gerangel um die K-Frage | |
| erschüttert. Und dann muss Hertha BSC auch noch in Quarantäne. | |
| Die Abwicklung des Mietendeckels: Deckel-Kater in Berlin | |
| Der Senat will nach dem gekippten Mietendeckel einen Härtefallfonds | |
| auflegen. Ebenso gibt es Forderungen nach einem Deckel auf Bundesebene. |