| # taz.de -- Weniger arbeiten dank Corona: Eine neue Vollzeit | |
| > Eine 40-Stunden-Woche bedeutet für viele: Dauerstress. Dabei bringt viel | |
| > arbeiten nicht unbedingt viel. Jetzt ist ein guter Moment für etwas | |
| > Neues. | |
| Bild: 40-Stunden-Woche? Vielleicht kann Corona und das Homeoffice da eine Abkeh… | |
| Arbeiten, Bad putzen, einkaufen, kochen (frisch und gesund), Wäsche | |
| waschen, Haare auch, Sport, Freund:innen, Ehrenamt, schlafen. Ja, das ist | |
| mein Leben und Ihres wahrscheinlich auch, Sie kennen den Struggle. Was ich | |
| sagen will: Das ist viel, auch ohne Kinder. Seit ich arbeite, habe ich das | |
| Konzept der Hausfrau verstanden. | |
| Die Politikwissenschaftlerin Anne-Marie Slaughter hat ihren Job im | |
| US-Außenministerium unter Hillary Clinton geschmissen, um mehr Zeit mit | |
| ihrer Familie zu haben. In einem Essay im Atlantic ([1][„Why Women Still | |
| Can’t Have It Al]l“) erzählt sie von einer Anwältin, die sich fragte, wie | |
| sie Zeit für Kinder und Karriere haben kann, und zu Slaughter sagte: „Ich | |
| schaue nach Vorbildern und finde keine.“ | |
| Das habe ich auch oft gedacht und von Freund:innen gehört. Sind wir alle | |
| nur Menschen begegnet, die es schlicht nicht hinbekommen? Wenn es so | |
| schwierig ist, welche zu finden, dann liegt der Fehler wohl eher im System. | |
| In Deutschland arbeiten heute viel mehr Frauen als noch vor 10 oder [2][20 | |
| Jahren]. Natürlich ist das super, aber es ist ja nicht so, dass deshalb | |
| wahnsinnig viele Männer ihre Arbeitszeit reduziert hätten. Das, was vorher | |
| der Vollzeitjob einer Hausfrau war, ist hinten übergekippt und soll | |
| irgendwie nach Feierabend erledigt werden. Selten funktioniert das gut. | |
| Würde die Work-Life-Balance bei den meisten eine Balance sein, würden wir | |
| nicht ständig darüber reden. | |
| ## „Time Macho“-Kultur | |
| Wir arbeiten in einer Welt, die von einer „Time Macho“-Kultur geprägt ist, | |
| wie es Anne-Marie Slaughter nennt: Viele arbeiten viel, oft mehr, als ihnen | |
| ihre Verträge vorschreiben. Weil viel arbeiten angeblich viel bringt. | |
| Dabei lässt die Konzentration irgendwann nach, eine Studie der Universität | |
| Melbourne zeigt: Schon ab [3][25 Stunden pro Woche]. Einzelne Unternehmen | |
| haben ihre Arbeitszeit reduziert, manche 5-Stunden-Tage eingeführt und | |
| davon [4][Gutes berichtet]. Natürlich kann, wer will, in Teilzeit arbeiten. | |
| Bisher machen das [5][vor allem Frauen]. Aber so wie es heute läuft, läuft | |
| das dann eher schlecht für eine:n selbst: Man wird seltener befördert, | |
| verdient weniger, bekommt weniger Rente. | |
| Corona verändert, wie wir arbeiten. Homeoffice ist in Unternehmen normal | |
| geworden, in denen es vorher undenkbar war. Wir sollten die Krise als | |
| Chance sehen, in der vieles anders werden kann. Auch das, was wir unter | |
| Vollzeit verstehen. Die 40-Stunden-Woche fiel nicht vom Himmel, sondern | |
| wurde eingeführt, damit die Menschen weniger arbeiten und gesünder leben. | |
| Genauso ließe sich die 40 gegen eine 30 tauschen oder eine 4-Tage-Woche zum | |
| Standard machen, wie es [6][die IG Metall fordert.] | |
| Wer das utopisch und naiv findet, sich vielleicht sogar fragt, was er mit | |
| der Zeit anfangen soll, die er dann hätte, kann ja mal darüber nachdenken, | |
| wer an seiner statt die Arbeit in seinem Haushalt und für die Gesellschaft | |
| erledigt. Ich zumindest habe wenig Lust auf 40 Jahre Dauerstress. | |
| 6 Oct 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.theatlantic.com/magazine/archive/2012/07/why-women-still-cant-h… | |
| [2] /Zahlen-des-Statistischen-Bundesamts/!5683535 | |
| [3] https://melbourneinstitute.unimelb.edu.au/downloads/working_paper_series/wp… | |
| [4] https://www.zeit.de/arbeit/2020-05/5-stunden-tag-moderne-arbeitszeitmodelle… | |
| [5] /Alarmierende-Zahlen/!5072051 | |
| [6] /Diskussion-um-Vier-Tage-Woche/!5703412 | |
| ## AUTOREN | |
| Susan Djahangard | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Sie zahlt | |
| Equal Pay | |
| Care-Arbeit | |
| Schwer mehrfach normal | |
| IG | |
| Kolumne Sie zahlt | |
| Homeoffice | |
| Homeoffice | |
| Arbeit | |
| Gender Pay Gap | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Care-Arbeit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erledigungen im Alltag: Das Körbchen ist niemals leer | |
| Früher habe ich versucht, immer „alles“ zu schaffen, was anstand. Heute | |
| weiß ich, dass das nicht geht und lasse Etliches lieber liegen. | |
| Junge Menschen in der Arbeitswelt: Wir sollten noch weniger arbeiten! | |
| Unsere Eltern konnten sich von ihrer Lohnarbeit vielleicht mal ein | |
| Reihenhaus kaufen – das ist vorbei. Liebe Ältere, zeigt mal mehr | |
| Solidarität. | |
| Feminismus, Corona und Arbeitswelt: Harter Boden | |
| Deutschland geht in den zweiten Lockdown, diesmal light. Das wird die | |
| Wirtschaftskrise nochmal verschärfen. Aber für wen eigentlich? | |
| Pro und Contra zum Recht auf Homeoffice: Revolution oder Isolation? | |
| Am Plan des Bundesarbeitsministers, ein Recht auf 24 Tage Heimarbeit im | |
| Jahr einzuführen, scheiden sich die Geister. Liegt alles Heil im Homeoffce? | |
| Homeoffice in den Niederlanden: Schöne neue Thuiswerk-Welt | |
| Schon vor der Pandemie war Arbeiten von zu Hause in den Niederlanden | |
| verbreiteter als anderswo. Das liegt auch an kulturellen Besonderheiten. | |
| Gesetzentwurf für Recht auf Homeoffice: Leere Bürotürme | |
| Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will ein Recht auf 24 Tage Homeoffice | |
| im Jahr. Die Union protestiert. | |
| Gender Pay Gap: Vorteil Ost | |
| Der Gender Pay Gap ist im Osten geringer als im Westen. Der Osten ist nicht | |
| so prekär und defizitär, wie auch heute noch gern behauptet wird. | |
| Gender Gap im Konjunkturpaket: Dem Backlash ausgeliefert | |
| Die Corona-Krise ist eine Gender-Krise. Trotzdem spielt | |
| geschlechtergerechte Budgetierung keine Rolle im Konjunkturpaket der GroKo. | |
| Geht's noch? | |
| Frauen leisten zu viel unbezahlte Arbeit: Fuck you, fiskalische Effekte! | |
| Eine Studie befindet: Mehr Ganztagsbetreuung führt zu mehr erwerbstätigen | |
| Müttern und mehr Steuereinnahmen. Was ist mit den Vätern? |