| # taz.de -- Neuzulassungen emissionsärmerer Autos: Elektro brummt | |
| > Im zweiten Quartal waren 7,2 Prozent aller Neuzulassungen in Europa Autos | |
| > mit Elektro- oder Plug-In-Antrieb. Verbrenner waren Ladenhüter. | |
| Bild: Einer der meistverkauften: Renault Zoe | |
| Brüssel dpa | Der Anteil an [1][Elektroautos] bei den EU-Neuzulassungen hat | |
| sich innerhalb eines Jahres verdreifacht. Im zweiten Quartal waren 7,2 | |
| Prozent aller Neuzulassungen Pkw mit Elektroantrieb, wie der europäische | |
| Branchenverband Acea am Mittwoch in Brüssel mitteilte. Im Vorjahreszeitraum | |
| hatte der Anteil bei 2,4 Prozent gelegen. | |
| Im Zuge der Corona-Pandemie war die Zahl der Neuzulassungen stark | |
| zurückgegangen – diese Entwicklung betraf aber vor allem Diesel und | |
| Benziner, wobei diese beiden Segmente immer noch mehr als 80 Prozent der | |
| Autoverkäufe ausmachen. | |
| Zwischen April und Juni sank der Absatz von Autos mit herkömmlichen | |
| Verbrennungsmotoren um mehr als die Hälfte. Die Zahl der neu zugelassenen | |
| elektrisch angetriebenen Autos in der EU entwickelte sich gegenteilig: Die | |
| Zahlen legten im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 50 Prozent zu. | |
| Der meistverkaufte alternativ angetriebene Fahrzeugtyp bleibt aber trotz | |
| eines leichten Rückgangs das [2][Hybrid-Elektrofahrzeug]. Dessen Anteil an | |
| den gesamten Neuzulassungen in der EU lag im zweiten Quartal mit 9,6 | |
| Prozent über dem der rein elektrisch angetriebenen Autos. | |
| ## Prämie für Elektroautos | |
| Seit Mitte Februar erhalten Käufer von Elektroautos eine Prämie, die in | |
| Deutschland von Bund und Autoindustrie finanziert wird. Bei manchen | |
| Elektroautos ist auch die Lieferzeit länger als bei Verbrennern, weshalb | |
| sich bei solchen Modellen die Corona-Krise womöglich noch nicht so sehr | |
| niedergeschlagen haben könnte. | |
| Zudem gelten von diesem Jahr an verschärfte Grenzwerte für den | |
| Flottenausstoß des klimaschädlichen Abgases Kohlendioxid (CO2) in der EU. | |
| Verfehlen Hersteller die Auflagen, könnte es zu teuren Strafzahlungen | |
| kommen. Daher sind die Autobauer bestrebt, den Anteil emissionsärmerer | |
| Autos zu erhöhen. | |
| 3 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tesla-Fabrik-in-Brandenburg/!5703392 | |
| [2] /Kritik-an-Plug-in-Hybriden/!5706790 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Verkehr | |
| Elektromobilität | |
| BMW | |
| Verkehrswende | |
| Verbrennungsmotoren | |
| Auto-Branche | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Batterien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neues Hybrid-Auto von BMW: Was sind schon 1.000 Meter? | |
| Der neue BMW Mini ist ein Hybrid-Auto. Klimafreundlich soll das sein. | |
| Leider schafft sein Elektroantrieb nur 59 Kilometer am Stück. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Platz da! | |
| Weltweit sind immer mehr Elektroautos unterwegs. Politik und Industrie | |
| preisen sie als Klimaretter und verdrängen dabei die Probleme. | |
| Autogipfel ohne Kaufprämie: Wenigstens kein neuer Unsinn | |
| Der Autogipfel brachte kaum Ergebnisse. Aber immerhin wissen wir jetzt, | |
| dass Markus Söder sich doch nicht für Klima und Zukunft interessiert. | |
| Vor Autogipfel in Berlin: Mehr Geld für Autofirmen? | |
| Die SPD will corona-gebeutelte Zulieferer mit einem Mittelstandsfonds | |
| unterstützen. Auch Grünen-Chefin Baerbock spricht sich dafür aus. | |
| Tesla-Fabrik in Brandenburg: Nur Elektro reicht nicht | |
| In Brandenburg will Tesla in Rekordzeit seine Gigafactory für E-Autos | |
| bauen. Doch für eine nachhaltige Verkehrswende ist das nicht genug. | |
| Umgang mit Elektroschrott: Wenn der Akku in Flammen aufgeht | |
| Brennende Elektrofahrzeuge sorgen oft für Aufregung. Viel gefährlicher sind | |
| aber die kleinen Lithium-Ionen-Akkus in Smartphones oder Laptops. | |
| Diskussion um die Abwrackprämie: Bloß keine Wiederauferstehung | |
| Verkehrswende und Konjunkturimpulse zu verbinden könnte mit einer Prämie | |
| für grüne Mobilität gelingen. |