| # taz.de -- Verfassungsschutz vs AfD: Noch mehr Ungemach für AfD? | |
| > Gerade erst stellte der Verfassungsschutz den „Flügel“ der AfD unter | |
| > Beobachtung. Nun könnten weitere Schritte in Sachsen und Brandenburg | |
| > folgen. | |
| Bild: Laut Verfassungsschutz im Rechtsextremismus „verwurzelt“: Brandenburg… | |
| BERLIN taz | Knapp eine Woche ist es her, dass der Verfassungsschutz den | |
| AfD-“Flügel“ als rechtsextrem einstufte. Nun könnten bald weitere Schritte | |
| folgen. Im Blick dabei: die AfD-Landesverbände in Brandenburg und Sachsen | |
| sowie die Pegida-Bewegung. | |
| Das Bundesamt für Verfassungsschutz wirft dem „Flügel“ um Björn Höcke e… | |
| Herabwürdigung von Minderheiten, völkisches Gedankengut und eine | |
| Relativierung des Nationalsozialismus vor. Das AfD-Sammelbecken ist | |
| [1][seit vergangenem Donnerstag als vollwertiges Beobachtungsobjekt | |
| eingestuft] – auf einer Stufe mit der NPD. Parallel stufte das Thüringer | |
| Landesamt Höckes AfD-Verband als extremistischen „Verdachtsfall“ hoch. | |
| Gleiches könnte nun auch in Brandenburg und Sachsen geschehen – denn auch | |
| dort dominiert der „Flügel“ die AfD-Verbände. Das Bundesamt benennt berei… | |
| den Brandenburger AfD-Chef Andreas Kalbitz klar als „Rechtsextremisten“: Er | |
| sei „unangefochten der zentrale Netzwerker des ‚Flügels‘“, agitiere | |
| „zentral“ gegen Migranten und zeige eine „Verachtung der derzeitigen | |
| demokratischen Ordnung“. Und: Kalbitz weise eine „über Jahrzehnte | |
| andauernde Verwurzelung im organisierten Rechtsextremismus“ auf. | |
| ## Brandenburgs AfD-Chef bei verbotenem Neonazi-Verein | |
| Schon in einem früheren Verfassungsschutzgutachten wurde auf [2][eine | |
| Teilnahme von Kalbitz an einem Lager der 2009 verbotenen „Heimattreuen | |
| Deutschen Jugend“ (HDJ) verwiesen], in der Rechtsextreme ihre Kinder | |
| drillten. Laut Spiegel stieß das Bundesamt nun auch auf eine | |
| Mitgliederliste der HDJ von 2007, auf der eine „Familie Andreas Kalbitz“ | |
| unter der Nummer 01330 geführt wird. | |
| In Brandenburg – wie überall mit Ausnahme Thüringens – wird der von Kalbi… | |
| geführte AfD-Landesverband bisher dennoch nur als „Prüffall“ geführt. Das | |
| dürfte sich nach der deutlichen Positionierung des Bundesamts ändern. | |
| Das jüngste Vorgehen des Bundesamts für Verfassungsschutz begrüße man | |
| ausdrücklich, sagte ein Sprecher im Brandenburger Innenministerium der taz. | |
| Man habe darauf „seit geraumer Zeit“ gedrängt. Weitere Einstufungen müsst… | |
| nun „regional abgestuft erfolgen“. „Daran wird gearbeitet“, so der | |
| Sprecher. Und er fügt hinzu: „In Bezug auf Herrn Kalbitz ist das Vorgehen | |
| des BfV in sich hoch konsistent und konsequent und fügt sich in das hiesige | |
| Bild völlig ein.“ | |
| Ähnlich äußert sich auch der Brandenburger Verfassungsschutz. Auch dort | |
| wird die Einstufung des „Flügels“ begrüßt – und zwar mit Verweis auch … | |
| das „massive Agitieren und Agieren brandenburgischer ‚Flügel‘-Vertreter�… | |
| Also das von AfD-Landeschef Kalbitz und seinen Gefolgsleuten. | |
| Auch in Sachsen könnte eine Hochstufung des AfD-Verbands bevorstehen: Die | |
| dortige Parteiführung ist ebenso eng mit dem „Flügel“ verbandelt. Der | |
| Verfassungsschutz wirft AfD-Landeschef Jörg Urban Äußerungen vor, [3][in | |
| denen er Muslime ausgrenzte, ein „homogenes“ deutsches Volk forderte oder | |
| vor Gewalt von Zuwanderer warnte, die „unsere Mädchen zur Schlachtbank“ | |
| führten]. Zudem gehört auch der Sachse und frühere Richter Jens Maier zu | |
| den Führungspersonen des „Flügels“ – der wiederum über „Mischvölker… | |
| und den deutschen „Schuldkult“ für „beendet“ erklärte. | |
| Sollte der Verfassungsschutz in Sachsen indes die AfD zum „Verdachtsfall“ | |
| hochstufen, dürfte die Partei davon nichts erfahren: Anders als in | |
| Thüringen darf dies in Sachsen auf dieser Ebene nicht kommuniziert werden. | |
| Die AfD kündigte bereits rechtliche Schritte gegen die Einstufung des | |
| „Flügels“ an. „Flügel“-Anführer Höcke beschuldigte den Verfassungss… | |
| eine Oppositionspartei zu diffamieren. Auch Kalbitz warf dem Amt | |
| „Verleumdung“ vor, die Meldung zur HDJ-Mitgliedschaft sei „schlicht | |
| falsch“. Der Verfassungsschutz werde „instrumentalisiert“. | |
| ## Auch Pegida im Visier | |
| Der Geheimdienst nimmt derweil bereits den nächsten Kandidaten in den | |
| Blick: Pegida in Sachsen. Auch deren Anführer Lutz Bachmann bezeichnete | |
| Verfassungsschutzchef Thomas Haldenwang als Rechtsextremisten. Im aktuellen | |
| „Flügel“-Gutachten wird Pegida nach taz-Informationen bereits als | |
| extremistischer „Verdachtsfall“ des sächsischen Verfassungsschutz | |
| bezeichnet – eine Beobachtung findet also bereits statt. | |
| Naheliegend ist auch hier nun eine höhere Einstufung. Denn das 2014 in | |
| Dresden gegründete Pegida [4][fällt auf seinen Kundgebungen immer wieder | |
| mit extremistischen Ausfällen auf]. Haldenwang verwies auf eine Rede | |
| Bachmanns vom Oktober 2019, in der dieser politische Gegner als | |
| „Schädlinge“ und „Volksfeinde“ verunglimpfte. Diese müsse man „in d… | |
| Graben“ werfen und „zuschütten“. Haldenwang dazu deutlich: „Wir arbeit… | |
| hart und entschlossen, damit sich Zeiten, in denen sogenannte Volksfeinde | |
| in Gräben zugeschüttet werden, niemals wiederholen.“ Beim sächsischen | |
| Verfassungsschutz dürfte dieser Hinweis angekommen sein. | |
| 17 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /AfD-Fluegel-ist-rechtsextrem/!5667641 | |
| [2] /Brandenburgs-AfD-Spitzenmann-Kalbitz/!5615669 | |
| [3] /AfD-Gutachten-des-Verfassungsschutzes/!5567533/ | |
| [4] /Pegida-Demonstration-in-Dresden/!5664930 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Der Flügel | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Björn Höcke | |
| Andreas Kalbitz | |
| Verfassungsschutz | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Andreas Kalbitz | |
| AfD Hamburg | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Alice Weidel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sachsens Verfassungsschutzchef: Versetzung nach Disput über AfD | |
| Sachsens Innenminister versetzt Verfassungsschutzchef Meyer-Plath. Offenbar | |
| gab es eine Auseinandersetzung über die Beobachtung der AfD. | |
| CDU und AfD in Sachsen-Anhalt: Land mit braunem Schatten | |
| In Sachsen-Anhalt wird 2021 gewählt. Einige CDU-Politiker tasten sich an | |
| eine Zusammenarbeit mit der AfD heran. Wiederholt sich das Drama von | |
| Erfurt? | |
| Rechtsextreme Strömung in der AfD: „Flügel“ soll sich auflösen | |
| Die AfD-Spitze hat beschlossen, ihren rechtsextremen „Flügel“ aufzulösen. | |
| Fraglich ist, was das ändert, wenn Anführer und Anhänger bleiben. | |
| Hamburger AfD verhält sich zum „Flügel“: Faschisten taktisch unerwünscht | |
| Der Vorsitzende der Hamburger AfD-Fraktion Alexander Wolf kritisiert den | |
| rechtsextremen „Flügel“ um Björn Höcke. Richtig überzeugend ist das nic… | |
| Kampf gegen Rechtsextremismus: Antifa-Kabinett eingerichtet | |
| Der neue Kabinettsausschuss soll die Bekämpfung des Rechtsextremismus | |
| koordinieren. Das scheint jetzt Chefinnen-Sache zu sein. | |
| „Flügel“ offiziell rechtsextrem: Druck auf Kalbitz wächst | |
| In der AfD werden Forderungen gegen den „Flügel“ lauter. Eine davon: dem | |
| Brandenburger Landes- und Fraktionschef die Mitgliedschaft zu entziehen. | |
| Coronavirus in Sachsen: Der AfD geht die Muffe | |
| Die Rechtspopulisten haben ein Problem: Seit Corona stehen sie nicht mehr | |
| im Zentrum der Aufmerksamkeit. | |
| Extreme Rechte in Zeiten des Coronavirus: Die AfD blamiert sich in der Krise | |
| Mit ihrem Verhalten isoliert sich die sächsische Rechte im Landtag. Für | |
| keinen noch so lachhaften Vorstoß zum Corona-Virus ist sie sich zu schade. | |
| Thüringer Innenminister über die AfD: „So etwas hatten wir noch nie“ | |
| Weil der „Flügel“ als rechtsextrem gilt, wird es für BeamtInnen in der AfD | |
| brenzlig. Georg Maier will allen im Staatsdienst einen Brief schicken. | |
| Geheimdienstchef über „Flügel“: „Das ist offener Rassismus“ | |
| Wie Thüringens Verfassungsschutzchef Kramer nun mit „Flügel“-Mann Höcke | |
| umgeht und warum er die ganze Landes-AfD zum „Verdachtsfall“ erklärt. | |
| AfD-„Flügel“ ist rechtsextrem: „Warnung an Feinde der Demokratie“ | |
| Der Verfassungsschutz begründet die Einstufung mit einer Radikalisierung | |
| der Höcke-Truppe. Diese zählt nun mehr Anhänger als die NPD. | |
| Der rechtsextreme Flügel der AfD: Gefährlicher als die NPD | |
| Der Verfassungsschutz stuft die AfD-Strömung „Der Flügel“ als rechtsextrem | |
| ein. Ihr Einfluss aber ist parteiintern so groß, dass dies nicht ausreicht. |