| # taz.de -- Tiny Houses für Obdachlose: Mehr Hoffnung für Lesshomes | |
| > Winzige Wohnwagen: Bis Weihnachten sollten die ersten Obdachlosen | |
| > einziehen. Daraus wurde nichts. Nun schaltet sich die Politik ein. | |
| Bild: Innenleben des Lesshome | |
| „Von meiner Seite ist alles bereit“, sagt Wolfgang Goergens. In seiner | |
| Werkstatt südlich von Berlin stehen die drei fertigen Lesshomes aufgereiht, | |
| fahrbereit und bezugsfertig. „Ich habe gerade noch Textilien und | |
| Hygieneartikel eingeräumt“, so Goergens. Eigentlich sollten die | |
| Minimalbehausungen für obdachlose Menschen [1][noch vor Weihnachten einen | |
| Platz im Zentrum Berlins finden]. Dieser Plan scheiterte, aber nun kommt | |
| wieder Bewegung in die Sache. | |
| Mit zwei Quadratmetern Grundfläche sind die Lesshomes [2][kleiner als die | |
| meisten] der inzwischen in der Obdachlosenhilfe, vor allem aber von | |
| Verfechter:innen minimalistischer Lebenskultur genutzten Tiny Houses. In | |
| Ulm sind kürzlich zwei Schlafboxen auf öffentlichen Plätzen aufgestellt | |
| worden, die sich sofort die Kritik einhandelten, sie sähen aus wie Särge. | |
| Dagegen muten die Lesshomes beinah luxuriös an: Neben einem Bett sind im | |
| Inneren auch eine Toilette, Kochgelegenheit, Kühlschrank, Sitzdusche, | |
| Fernseher, Kerzenheizung und Waschbecken integriert. Stehen kann man darin | |
| nicht, um alle anderen Funktionen zu nutzen, muss man nach dem Schlafen | |
| einen doppelten Boden über das Bett klappen. | |
| Die Lesshomes werden den künftigen Bewohner:innen geschenkt mit der | |
| einzigen Auflage, sie weiterzugeben, wenn sie diese nicht mehr brauchen. | |
| Die Herstellungskosten von rund 2.500 Euro will Erbauer Goergens über | |
| Werbung an den Seitenflächen finanzieren. Auf vier Rollen können die | |
| Lesshomes per Hand von einem Ort zum nächsten gerollt werden. | |
| Doch genau daran hapert es. Die Sozialgenossenschaft Karuna, die in Berlin | |
| mehrere Obdachlosenprojekte betreut, sollte die Bewohner:innen und auch | |
| einen ersten Ort für die Lesshomes finden. Kurz vor Weihnachten hatte | |
| Karuna bereits einen Platz in Aussicht, der den Vorstellungen von Vorstand | |
| Jörg Richert genau entsprach: ein zentraler Ort, an dem obdachlose Menschen | |
| nicht geparkt, sondern integriert werden können und sichtbar sind. An dem | |
| sie aufgrund nachbarschaftlicher Strukturen „nicht abhängig sind von dem, | |
| was wir soziale Arbeit nennen“, so Richert. | |
| ## Vorbehalte in der Nachbarschaft | |
| Doch während sich etwa ein benachbartes Café an dem Ort, den Richert | |
| vorerst nicht öffentlich machen will, sofort solidarisch zeigte, hatten die | |
| Mitarbeiter eines angrenzenden Geschäfts Vorbehalte. Sozialsenatorin Elke | |
| Breitenbach (Linke), die sich zuvor schon für den Einsatz der kleinen | |
| Wohnwagen eingesetzt hatte, wolle sich nun noch einmal mit vermittelnden | |
| Worten an die Belegschaft wenden, erzählt Richert. | |
| Nach dem taz-Bericht habe sich auch noch ein weiterer politischer Vertreter | |
| der Lesshomes angenommen, erzählt Richert. Stephan von Dassel, Mittes | |
| grüner Bürgermeister, fiel bisher eher mit harschen Worten und rigorosem | |
| Vorgehen gegen Obdachlosencamps auf und hatte sich damit [3][viel Kritik | |
| eingehandelt] – auch aus den eigenen Reihen. Aber nun hat „Herr von Dassel | |
| uns einen Platz für die Lesshomes in Aussicht gestellt“, sagt Richert. Auch | |
| da gehe es um einen Ort, der zur Begegnungsstätte werden soll, zwischen | |
| Nachbarschaft und obdachlosen Menschen. | |
| Für die Lesshomes und vor allem deren zukünftige Bewohner:innen – drei | |
| Männer, die bislang in der [4][Rummelsburger Bucht campieren] – sieht es | |
| mit diesen zwei Optionen also besser aus als noch kurz vor Weihnachten. | |
| „Ich bin optimistisch, dass wir die Lesshomes bis Mitte Januar aufstellen | |
| können“, sagt Jörg Richert. | |
| 30 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kein-Grundstueck-fuer-Lesshomes/!5647560 | |
| [2] /Minimal-Behausungen-fuer-Wohnungslose/!5648582 | |
| [3] /Ehrenamtspreis-abgelehnt/!5637024 | |
| [4] /Obdachlose-in-Berlin/!5643671 | |
| ## AUTOREN | |
| Manuela Heim | |
| ## TAGS | |
| Stephan von Dassel | |
| Elke Breitenbach | |
| Schwerpunkt Obdachlosigkeit in Berlin | |
| Tiny Houses | |
| Obdachlosigkeit | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Tiny Houses | |
| Polizei Berlin | |
| Grüne Berlin | |
| Architektur | |
| Rummelsburger Bucht | |
| Schwerpunkt Obdachlosigkeit in Berlin | |
| Tiny Houses | |
| Soziales Engagement | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wohnraum für wohnungslose Frauen: „Größer als man von außen denkt“ | |
| In Kiel bauen eine Wohlfahrtsorganisation und das Studierendenwerk Tiny | |
| Houses für wohnungslose Frauen. Zwei Häuser sind schon bezogen. | |
| Verdrängung aus dem Stadtzentrum: Abschied von einer grünen Utopie | |
| Ein Kollektiv aus Tiny House-Bauern macht den Mirbachplatz seit über zwei | |
| Jahren zu einem kreativen Ort. Nun muss es teuren Wohnungen weichen. | |
| Hausbesetzung in Berlin: Obdachlose geräumt | |
| Kurz schien eine politische Lösung für die besetzte Habersaathstraße 46 | |
| greifbar. Aber der Bezirk Mitte ruderte zurück und die Polizei räumte. | |
| Berliner Grüne im Wahlkampf: Mitte(n) in der Arena | |
| Özcan Mutlu will wieder in den Bundestag, doch wollen das auch die | |
| Mitte-Grünen? Auch Bürgermeister Stephan von Dassel hat einen | |
| Gegenkandidaten. | |
| Forscherin zu kleinen Häusern: „Man muss sich einschränken“ | |
| Ein ganzes Haus auf 10 bis 40 Quadratmetern? Das bieten sogenannte Tiny | |
| Houses. Julia Susann Helbig erklärt, warum die Minihäuser so gefragt sind. | |
| Rummelsburger Bucht: Viel Rummel, wenig Hoffnung | |
| Obdachlose und Initiativen trommeln gegen die Bebauung am Rummelsburger See | |
| – ohne Erfolg. Ein Investor will dort ab Frühjahr ein Aquarium bauen. | |
| Psychisch krank und obdachlos: „Alle spüren den Druck“ | |
| Über 70 Prozent der Obdachlosen haben eine akute psychische Erkrankung, | |
| sagt die Ärztin Stefanie Schreiter. Zu viele von ihnen blieben ohne Hilfe. | |
| Minimal-Behausungen für Wohnungslose: Das Dilemma aufgezeigt | |
| Zwei Quadratmeter groß sind die Lesshomes für Obdachlose. Die sind besser | |
| als die Straße – und zugleich ein Armutszeugnis. Ein Wochenkommentar. | |
| Kein Grundstück für „Lesshomes“: Minihäuser ohne Bleibe | |
| Mit einem „Lesshome“ bekommen Obdachlose 2 Quadratmeter Wohnraum – als | |
| Zwischenlösung. Die Aufstellung scheiterte an Bedenken von Anrainern. |