| # taz.de -- Greta Thunberg im Hambacher Forst: „Dieser Wald ist so wichtig“ | |
| > Die Aktivistin besucht die Waldbewohner*innen. Sie besichtigt den | |
| > Tagebau, steigt in ein Baumhaus und fordert den deutschen Kohleausstieg | |
| > vor 2038. | |
| Bild: Im März hatte Greta Thunberg den Baumhausdörfern im Hambacher Forst die… | |
| KERPEN taz | „Kennst du die?“ – „Nee.“ Zwei Frauen um die 60 stehen a… | |
| einer Aussichtsplattform. Unter ihnen erstreckt sich das größte Loch | |
| Europas: der Tagebau Hambach. Aber sie sehen nicht hin. Die beiden Frauen | |
| beobachten die Menge aus Journalist*innen neben ihnen, versammelt um eine | |
| 16-Jährige. „Ach komm, die kennst du. Die kennt doch jeder.“ Ein Journalist | |
| tritt beiseite, ein Lücke entsteht. Die Frau schaut nochmal hin. „Ahh“, | |
| sagt sie. „Diese Umweltaktivistin!“ | |
| Greta Thunberg hatte im März den Baumhausdörfern im Hambacher Forst die | |
| Goldene Kamera gewidmet. Jetzt ist sie in Deutschland und will die | |
| Waldbewohner*innen besuchen. Auf dem Weg hält sie kurz hier, bei Terra | |
| Nova: einem Platz mit Liegestühlen und Sonnenschirmen wie am Strand. Nur | |
| dass man nicht aufs Meer blickt, sondern auf den Braunkohletagebau Hambach. | |
| „Du siehst dieses Loch bis zum Horizont – und ganz weit hinten zehn | |
| Windräder“, sagt Thunberg. „Es ist armselig.“ | |
| Wegen Sicherheitsbedenken – Thunberg hat inzwischen mehrere Stalker, die | |
| ihr überall hinterherreisen – ist der Besuch streng durchgetaktet. Als es | |
| weitergeht zum Hambacher Forst, ist keine Zeit, [1][um sich in Manheim | |
| umzuschauen], einem Dorf in der Nähe des Tagebaus, das teils noch bewohnt | |
| ist, teils bereits von RWE abgerissen wird. Türen und Fenster sind | |
| zugenagelt, vor ein paar Monaten wurde die Kirche entweiht. Der Autotross | |
| nimmt auf den Weg zum Wald einen kleinen Umweg, um hindurchzufahren. | |
| Am Wald wartet ein Willkommenskomitee auf Thunberg: Waldbewohner*innen, | |
| zwei Schüler*innen von lokalen Fridays-for-Future-Gruppen, Aktivist*innen | |
| von Ende Gelände und Anwohner*innen von „Alle Dörfer bleiben“. Als Thunbe… | |
| eintrifft, macht sich die Menge auf zu einem Spaziergang durch den Wald, in | |
| Richtung des Baumhausdorfes Oaktown. Vornweg gehen zwei Waldbewohner*innen | |
| und erzählen Thunberg die Geschichte des Hambacher Forstes. Sie zeigen ihr, | |
| wo vor dem Großeinsatz letztes Jahr das Baumhausdorf „Kleingartenverein“ | |
| stand. Dahinter führt ein schmaler Weg durch dichte Farne. | |
| ## Thunberg zu Gast im Haus von Clumsy | |
| „Es ist jetzt sehr wichtig, dass wir hintereinander gehen, damit wir den | |
| Wald nicht beschädigen“, sagt Waldbewohner Clumsy. „Sag das der Presse“, | |
| entgegnet Thunberg und schaut nach hinten. Mit einigem Abstand folgt ihr | |
| eine Gruppe aus zwanzig bis dreißig Pressevertreter*innen. Wenn Thunberg | |
| einen Waldspaziergang macht, passiert das unter Beobachtung. Sie schaut zu | |
| Boden, um nicht auf Triebe zu treten. „Hier achtet man auf jeden Schritt, | |
| um nichts kaputt zu machen“, sagt sie, „Und da drüben ist dieses riesige | |
| Loch. Was für ein Kontrast.“ | |
| Im Baumhausdorf angelangt, gibt Thunberg Interviews. Während sie redet, | |
| stehen Aktivist*innen der verschiedenen Bewegungen hinter ihr zusammen. | |
| „Was mir Hoffnung gibt, sind die Menschen, die auf verschiedene Weisen | |
| kämpfen, um den Wandel zu bringen, den wir brauchen“, sagt sie. Dass es | |
| eine Straftat ist, in Tagebaue einzudringen, bedeute nicht, dass es falsch | |
| sei. „In manchen Fällen ist ziviler Ungehorsam notwendig.“ Deutschland | |
| könne nicht, wie geplant, noch knapp zwanzig Jahre lang Braunkohle | |
| verbrennen. „Es ist nicht meine Meinung. Es ist nicht, was ich denke. Es | |
| ist, was die Wissenschaft sagt.“ | |
| In den Hambacher Forst sei sie gekommen, weil er eine symbolische Bedeutung | |
| habe. „Dieser Wald ist so wichtig, nicht nur als Ökosystem für | |
| Biodiversität. Sondern auch, weil er so bedroht ist und alle diese Leute | |
| kämpfen, um ihn zu erhalten – und das ist bewundernswert. Die Dörfer, die | |
| zerstört werden, die Anwohner, die umziehen müssen. Es ist verstörend.“ | |
| Zuletzt wird Thunberg noch eingeladen, ein Baumhaus zu besichtigen: Das | |
| Haus von Clumsy, in 16 Metern Höhe. Bevor sie aber einen Gurt anlegt, geht | |
| sie in die Hocke und sammelt Scherben. „Hier liegt Glas“, sagt sie. Clumsy | |
| kniet sich daneben und sammelt mit. „Als hier geräumt wurde, haben RWE und | |
| Polizei die Häuser kaputtgemacht und lauter Reste liegen lassen. Wir | |
| sammeln öfters, aber die liegen überall.“ | |
| Schließlich ist das Glas gesammelt und Thunberg hat einen Gurt an. Einer | |
| aus dem Sicherheitsteam nickt – und oben ziehen zwei Waldbewohner*innen | |
| Thunberg hoch. Lange bleibt sie nicht oben im Baumhaus: etwa zehn Minuten. | |
| Dann muss sie weiter. In Deutschland ist sie nur auf Durchreise, auf dem | |
| Weg nach Großbritannien. Von dort wird sie [2][mit dem Segelboot zum | |
| Klimagipfel] in New York segeln. Und nein: Mit Trump wolle sie nicht reden. | |
| Der höre eh nicht zu. | |
| 10 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Waldspaziergang-im-Hambacher-Forst/!5606832/ | |
| [2] /Greta-Thunbergs-Reiseplaene/!5609895/ | |
| ## AUTOREN | |
| Anett Selle | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Greta Thunberg | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| RWE | |
| RWE | |
| Braunkohle | |
| Klima | |
| RWE | |
| Greta Thunberg | |
| RWE | |
| Greta Thunberg | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Energiewende | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Politische Musik | |
| RWE | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aktuelle Stunde zum Hambacher Forst: „Ich wollt' den Wald räumen“ | |
| Unter einem „Vorwand“ habe die Hambach-Räumung stattgefunden. Das sagt | |
| NRW-Ministerpräsident Armin Laschet in einem Video. | |
| Proteste am Tagebau Garzweiler: Ein zweiter Hambacher Forst | |
| Demonstranten am Tagebau Garzweiler wehren sich gegen Pläne von RWE, sie | |
| umzusiedeln und ihre Dörfer abzubaggern. | |
| Polizeiaktion im Hambacher Forst: Streit um Begründung | |
| Hat die Regierung von NRW eine Begründung konstruiert, um für RWE den Wald | |
| zu räumen? Interne Gutachten belegten dies, glaubt die Opposition. | |
| Zur Räumung im Hambacher Forst 2018: Gutachten zum Großeinsatz | |
| Vor der Räumungsaktion im Hambacher Forst gaben NRW-Ministerien zwei | |
| Untersuchungen in Auftrag. Am Ende bleiben viele Unstimmigkeiten. | |
| Protestcamp am Hambacher Forst: Wiese muss geräumt werden | |
| Das Wiesencamp ist eine Art Stützpunkt für die Protestbewegung. Das | |
| Verwaltungsgericht entscheidet, dass es keine Zukunft mehr hat. | |
| Kritik an Greta Thunberg: Keine Heilige, aber eine Visionärin | |
| Die Debatte über Thunberg ist infantil. Weder kann noch muss sie allein die | |
| Welt retten. Von der Überhöhung ihrer Person profitieren ihre Gegner. | |
| Studie zu Tagebau und Waldsterben: RWE „grillt“ den Hambacher Forst | |
| Der Braunkohletagebau verstärkt laut einer Studie das Sterben der | |
| angrenzenden Bäume. Um sie zu erhalten, braucht es sofortige Maßnahmen. | |
| Reisen fast wie Greta Thunberg: Emissionsfrei nach Amerika | |
| Für ihre USA-Reise nutzt Greta Thunberg ein Segelboot. Gibt es einfachere | |
| Methoden, den Atlantik umweltfreundlich zu überqueren? | |
| Personenschutz für Björn Höcke: Vorwurf der Instrumentalisierung | |
| Höcke spanne die LKA-Personenschützer für seine politischen Zwecke ein, | |
| sagt Thüringens Innenminister Georg Maier. Das sei in Deutschland einmalig. | |
| Unternehmensberater über Kohlekraftwerke: „Der Ausstieg wird lange dauern“ | |
| Ben Schlemmermeier von der LBD-Beratungsgesellschaft erklärt, warum | |
| Kohlekraftwerke trotz finanzieller Verluste nicht stillgelegt werden. | |
| Greta Thunbergs Atlantiküberquerung: Rennbootcharme statt Flugscham | |
| Den Atlantik emissionsfrei zu überqueren ist nahezu unmöglich. Die | |
| schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg versucht es trotzdem. | |
| Fridays for Future Sommerkongress: Fürs Leben lernen, nicht die Schule | |
| Vier Tage lang trafen sich 1.700 junge Leute zum Lernen, Diskutieren, | |
| Netzwerken. Sie rufen zum Generalstreik am 20. September auf. | |
| Greta Thunberg in der Musikbranche: Neues vom Klima | |
| Greta Thunberg hat einen aufwiegelnden Song mit der britischen Band The | |
| 1975 veröffentlicht. Das vollendet die Popstarwerdung der Klimaaktivistin. | |
| Waldspaziergang im Hambacher Forst: Bagger kappen Wasser | |
| Hunderte Menschen sind zum Spaziergang ins Braunkohlerevier gekommen. Der | |
| Veranstalter warnt, dass RWE den Wald zerstört, ohne ihn zu roden. |