| # taz.de -- Wahl in Hessen: Strafe für die Große Koalition | |
| > Wie schon in Bayern verlieren in Hessen Union und SPD – die Grünen | |
| > hingegen profitieren vom Misstrauen gegen die Regierung in Berlin. | |
| Bild: Die hessische CDU in Wiesbaden hat keinen Anlass zur Freude | |
| Berlin taz | Als im Konrad-Adenauer-Haus die erste [1][Prognose zur Wahl in | |
| Hessen] übertragen wird, rührt sich keine Hand bei den anwesenden | |
| Parteimitgliedern und Gästen angesichts der prognostizierten 28 Prozent. | |
| Erst als erklärt wird, dass CDU-Spitzenkandidat Volker Bouffier auch die | |
| nächste Regierungskoalition anführen könnte, gibt es etwas Applaus und | |
| einen pflichtschuldigen Juchzer. | |
| Um die 10 Prozentpunkte haben die Konservativen bei dieser [2][hessischen | |
| Landtagswahl] eingebüßt; das ergeben auch die folgenden Hochrechnungen. | |
| Angesichts von fünf Jahren ziemlich geräuschloser Regierungsarbeit mit den | |
| Grünen ist das eine heftige Klatsche. Kanzleramtschef Helge Braun ist an | |
| diesem Abend der Wesir der Königin. Merkels Mann beeilt sich, den | |
| anwesenden Medien das Ergebnis als Erfolg der CDU zu verkaufen. Er sehe | |
| einen klaren Regierungsauftrag für seine Partei, sagt er im Getümmel. | |
| Gefragt nach den Folgen des schlechten Ergebnisses für seine Partei und die | |
| SPD, sagt Braun: „Die große Koalition wird zusammenrücken.“ | |
| Die Zusammenarbeit innerhalb der Koalition in Berlin macht auch die | |
| CDU-Generalsekretärin zum zentralen Punkt ihrer Erklärung im | |
| Konrad-Adenauer-Haus. Der „beherzte Wahlkampf“ der Hessen-CDU habe sich | |
| ausgezahlt, sagt Annegret Kramp-Karrenbauer. „Aber wir als CDU sind mit | |
| unserem eigenen Ergebnis nicht zufrieden.“ | |
| Interessant ist Kramp-Karrenbauers expliziter Verweis auf die CSU als | |
| Verursacherin der Regierungskrise. Innenminister Horst Seehofers Chaostage | |
| samt Rücktrittsdrohung und Rücktritt vom Rücktritt nennt die CDU-Frau ein | |
| „einschneidendes Ereignis“. Die ebenfalls regierende SPD erwähnt sie nicht | |
| einmal. | |
| Der Niedergang der SPD geht auch in Hessen weiter – rund ein Drittel | |
| weniger Stimmen hat sie als 2013. Auch der [3][engagierte Wahlkampf von | |
| Thorsten Schäfer-Gümbel], auch die Fokussierung auf das Thema Mieten und | |
| Wohnen – nichts konnte den Sturzflug verhindern. Im Atrium im | |
| Willy-Brandt-Haus warten ein paar Berichtererstatter auf ein Statement der | |
| SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles. „Bei der Bayernwahl war es noch leerer. Das | |
| war ganz obskur“, sagt ein erfahrener SPD-Watcher. Die Wahlparty wurde | |
| schon bei der Bayernwahl eingespart – zu teuer. | |
| Um kurz vor sieben kommt SPD-Chefin Andrea Nahles, lobt die „sehr gut | |
| aufgestellte SPD in Hessen“ und erklärt, dass die Große Koalition in Berlin | |
| verantwortlich für die Niederlage ist. „Wir legen unser Schicksal nicht in | |
| die Hände unseres Koalitionspartners“, sagt sie. Es klingt entschieden, wie | |
| eine Drohung. Am Montag will Nahles einen Fahrplan für die Groko bis zum | |
| Herbst 2019 vorlegen – den die Union offenbar akzeptieren soll. Es ist ein | |
| verzweifelter Versuch, aus der Defensive zu kommen. Nahles’ Auftritt dauert | |
| zwei Minuten. | |
| 28 Oct 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahl-in-Hessen-Hochrechnung/!5545614 | |
| [2] /!t5544216/ | |
| [3] /Wahlkampf-der-Hessen-SPD/!5543010 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Maier | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| Hessen-Wahl | |
| Thorsten Schäfer-Gümbel | |
| Landtagswahl in Hessen | |
| SPD | |
| Hessen | |
| CDU | |
| CDU/CSU | |
| Volker Bouffier | |
| Hessen-Wahl | |
| CSU | |
| Landtagswahl in Hessen | |
| SPD | |
| Landtagswahl in Hessen | |
| Landtagswahl in Hessen | |
| Landtagswahl in Hessen | |
| CDU | |
| Hessen-Wahl | |
| Landtagswahl in Hessen | |
| Thorsten Schäfer-Gümbel | |
| Landtagswahl in Hessen | |
| Bundespräsident | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schwarz-Grün in Hessen: CDU und Grüne einigen sich | |
| Bei der Landtagswahl in Hessen haben die Grünen ein hohes, die CDU ein | |
| tiefes Rekordergebnis eingeholt. Zwei Monate später steht der | |
| Koalitionsvertrag. | |
| Koalitions-Vertrag in Bayern steht: CSU mit orangefarbenen Sprenkeln | |
| CSU und Freie Wähler haben ihren Koalitionsvertrag unterschrieben. Auch die | |
| Grünen scheinen ihre Handschrift hinterlassen zu haben. | |
| Kommentar SPD nach der Hessenwahl: Los, raus da! | |
| Für die SPD führt kein Weg um die Erkenntnis herum: Sie muss die Regierung | |
| verlassen. Der Schritt in die Große Koalition war von Anfang an ein Fehler. | |
| Gastkommentar Zukunft der SPD: Nö, die Sozis braucht keiner | |
| Was wäre eigentlich, wenn sich die SPD auflösen würde? Im Gedankenspiel | |
| unseres Gastkommentators gäbe es keine dramatischen Erschütterungen. | |
| Kommentar Parteien und die Hessenwahl: Die Lust am Untergang | |
| CDU und SPD verlieren erneut Prozentpunkte. Vielleicht wäre es das Beste, | |
| offen zuzugeben, dass man nicht mehr alle Wähler erreichen kann. | |
| Körpersprache der Politiker in Hessen: Meist trostlos, verkappt wütend | |
| Die SPDler traurig, Grüne und Linke gut gelaunt, CDUler betroffen – mit | |
| ihrer Mimik und Körperhaltung spiegeln Politiker das Hessen-Wahlergebnis. | |
| Grüne bei der Landtagswahl in Hessen: Profit durch Pragmatismus | |
| Nach der Bayern-Wahl siegen die Grünen nun auch bei der Wahl in Hessen. Sie | |
| können ihre Stimmenanteile beinahe verdoppeln. | |
| CDU bei der Landtagswahl in Hessen: Mit blauem Auge davongekommen | |
| Kein Jubel bei der hessischen CDU, aber Erleichterung: Ohne Volker Bouffier | |
| wird im Wiesbadener Landtag gar nichts gehen. | |
| Kommentar Wahl in Hessen: Die grüne Dauerparty | |
| Die Grünen punkten mit Professionalität im Land und Einigkeit im Bund. Bei | |
| CDU und SPD schlägt der GroKo-Malus voll durch. | |
| Landtagswahl Hessen: Bleiben oder gehen | |
| Am Sonntag wählt Hessen einen neuen Landtag. Was kann die Wahl für den Bund | |
| bedeuten? Die wichtigsten Fragen – und Antworten. | |
| Wahlkampf der Hessen-SPD: Kandidat im Countdown-Modus | |
| SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel will in Hessen der Misere der | |
| GroKo trotzen. Er kämpft um eine alte rot-grüne Freundschaft. | |
| ElefantInnenrunde vor Hessen-Wahl: Im Land der Möglichkeiten | |
| Spekulationen über Koalitionen: Vor der Landtagswahl in Hessen traf sich | |
| die ElefantInnenrunde der sechs SpitzenkandidatInnen. | |
| CDU-Mann Volker Bouffier: Hessens Mann fürs Schloss Bellevue? | |
| Mit 64 Jahren ist der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier im besten | |
| Bundespräsidentenalter. Er würde sich den Job wohl zutrauen. |