| # taz.de -- UBA-Studie zu Stickoxid-Belastung: Tausende Tote, eine Million Kran… | |
| > Das Umweltbundesamt rechnet vor: Jährlich gibt es 6.000 Tote und eine | |
| > Million Krankheitsfälle durch das Reizgas Stickoxid. Es sieht | |
| > Handlungsbedarf. | |
| Bild: Demonstration für ein Umdenken in der Verkehrspolitik, Berlin im Februar… | |
| Berlin taz | In der Debatte um [1][Fahrverbote für Diesel-Pkw] hat das | |
| Umweltbundesamt (UBA) die Gefährlichkeit von Stickstoffdioxid (NOx) für die | |
| menschliche Gesundheit betont. Die Behörde legte am Donnerstag zum ersten | |
| Mal eine [2][Studie] über die Gesundheitsbelastung in Deutschland durch das | |
| Reizgas vor. Demnach führte die NOx-Belastung der Atemluft im Jahr 2014 zu | |
| jährlich mindestens 6.000 Todesfällen und jeweils etwa 440.000 Erkrankungen | |
| mit Diabetes und Asthma. Heute sei von ähnlichen Zahlen auszugehen. | |
| „Unsere Studie zeigt, wie sehr Stickstoffdioxid der Gesundheit in | |
| Deutschland schadet“, sagte UBA-Präsidentin Maria Krautzberger bei der | |
| Präsentation der Studie. „Über eine Million Krankheitsfälle jährlich gehen | |
| auf die Stickstoffdioxid-Belastung zurück. Wir sollten alles unternehmen, | |
| damit unsere Luft sauber und gesund ist.“ | |
| Für die Untersuchung haben das Helmholtz-Zentrum München und das | |
| IVU-Institut die Studien zur Gesundheitsbelastung durch NOx neu | |
| ausgewertet. Die Ergebnisse sind konservativ gerechnet, denn sie | |
| berücksichtigen nur die tägliche Hintergrundbelastung und keine | |
| Spitzenwerte, nur bekannte Krankheitsbilder und lassen niedrige Belastungen | |
| mit NOx außer Acht. | |
| Trotzdem gebe es eine deutliche Verbindung von NOx-Belastung mit | |
| Krankheiten wie Diabetes, Schlaganfall, Bluthochdruck, chronischer | |
| Lungenerkrankung (COPD) und Asthma. Wenn man „Hotspots“ wie Großstädte | |
| berücksichtige, sei die „Krankheitslast um bis zu 50 Prozent erhöht“, hei… | |
| es – die Dunkelziffer von Todesfällen und Erkrankungen sei also hoch. | |
| Insgesamt sinke die NOx-Belastung in der Luft seit Jahren, überschreite | |
| aber immer noch häufig die Grenzwerte. Dafür sei der Pkw-Verkehr „eine | |
| bedeutende Ursache “, sagte Krautzberger. | |
| ## UBA: NOx-Problem bleibt bestehen | |
| Mit dieser Studie widerspricht das UBA der Deutung, das NOx-Problem sei | |
| kleiner als behauptet und werde sich mit der Zeit von selbst erledigen. | |
| Seit dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu möglichen Fahrverboten vom | |
| 27. Februar hatten Politiker und Industrievertreter immer wieder versucht, | |
| das Problem kleinzureden. [3][Schon der Untersuchungsausschuss des | |
| Bundestags hatte 2017 mit den Stimmen von Union und SPD behauptet, es gebe | |
| „keine wissenschaftlich erwiesenen Zahlen“ zu Todesfällen und „keine | |
| toxikologisch bedenklichen NO2-Werte“ in Deutschland]. Opposition und | |
| Wissenschaftler hatten damals heftig protestiert. | |
| Auch UBA-Präsidentin Krautzberger widerspricht jetzt: „Das ist traurig, da | |
| wurden offenbar die Studien nicht gelesen“, sagt sie. Der Rückgang der | |
| Belastung reiche noch lange nicht aus. Möglicherweise gebe es von der | |
| Weltgesundheitsorganisation WHO demnächst auch noch schärfere Grenzwerte. | |
| Bei der UBA-Untersuchung handle es sich um eine epidemiologische Studie, | |
| also um eine Untersuchung des Risikos für die Bevölkerung, nicht einen | |
| Überblick über einzelne Fälle. „Diese Studien ermöglichen keine Aussage | |
| über ursächliche Beziehungen“, betonte das UBA, „liefern jedoch zahlreiche | |
| konsistente Ergebnisse über die Zusammenhänge zwischen negativen | |
| gesundheitlichen Auswirkungen und NO2-Belastungen.“ | |
| Krautzberger sagte, das Stickoxid-Problem sei „eines von vielen Problemen | |
| des Verkehrs“. Dazu kämen noch die Belastungen durch Feinstaub (etwa 40.000 | |
| Tote im Jahr), Lärm oder Flächenverbrauch. Als Gegenmaßnahme müsse der | |
| Individualverkehr in den Innenstädten reduziert werden. „Wir müssen den | |
| Verkehr zivilisieren“, sagte Krautzberger. | |
| 8 Mar 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Urteil-des-Bundesverwaltungsgerichts/!5487407 | |
| [2] https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/wie-wirken-sich-stickstof… | |
| [3] /Untersuchungsausschuss-zu-Dieselgate/!5408608 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Pötter | |
| ## TAGS | |
| Fahrverbot | |
| NOx | |
| Dieselfahrverbot | |
| Diesel | |
| Gesundheit | |
| Umweltbundesamt | |
| Stickstoffdioxid | |
| Luftverschmutzung | |
| Feinstaub | |
| Schwarz-rote Koalition | |
| Fahrverbot | |
| Abgase | |
| Diesel | |
| Straßen | |
| Diesel | |
| Diesel | |
| Diesel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Maßnahmen gegen Luftverschmutzung: EU-Kommission verklagt Deutschland | |
| Brüssel sieht Versäumnisse bei der Einhaltung der Grenzwerte für Stickoxid. | |
| Deutschlands Konzept eines kostenlosen Nahverkehrs reichte der Kommission | |
| nicht. | |
| Hautschutz mit Anti-Pollution-Cremes: Creme gegen Feinstaub? | |
| Jetzt gibt es Kosmetika, die gegen Umweltschmutz helfen sollen. Ob die | |
| Anti-Pollution-Cremes der Hautalterung vorbeugen, hängt von der Rezeptur | |
| ab. | |
| Regierungsklausur in Schloss Meseberg: Jetzt geht’s … los? | |
| Mit ihrer Kabinettsklausur wollte die Bundesregierung endlich in die Arbeit | |
| starten. Gelungen ist das nur halb – ein Baustellen-Überblick. | |
| Dieselfahrverbot in Hamburg: Überm Grenzwert | |
| Die Stresemannstraße in Hamburg ist die erste Straße in Deutschland, für | |
| die bald ein Fahrverbot gilt – mit Ausnahmen. Ist das Symbolpolitik? | |
| Abgasprobleme in Osnabrück: Eine Stadt erstickt | |
| Die Stickstoffdioxidwerte übersteigen in Osnabrück die EU-Vorgaben. | |
| Umweltschützer fordern Fahrverbote. Die Stadt laboriert an | |
| Luftreinhalteplan. | |
| Messungen zu gefährlichen Stickoxiden: Überall dicke Luft | |
| Die Belastung mit gesundheitsgefährdendem Stickoxid ist „flächendeckend“, | |
| sagen Umweltschützer. Sie sei nicht nur auf wenige „Hotspots“ beschränkt. | |
| Mehrere Tage Haft für eine rote Ampel: Ein Mann geht seinen Weg | |
| Ein 77-Jähriger schiebt spätabends sein Fahrrad über eine leere Straße. Die | |
| Polizei fordert daraufhin ein Bußgeld von 90 Euro. Doch der Architekt wehrt | |
| sich. | |
| Umweltbundesamt für gestaffelte Lösung: Blaue Plakette in hell und dunkel | |
| Das Umweltbundesamt bringt eine gestaffelte Lösung für Fahrverbote von | |
| Diesel-Autos in Städten ins Spiel. Der Bund könnte zwei verschiedene | |
| Plaketten einführen. | |
| Umsetzung der Fahrverbote für Diesel: Die Straße der Sieger | |
| Hamburg führt das Fahrverbot ein. In zwei Straßen. Mit vielen Ausnahmen | |
| und schlechten Kontrollen. | |
| Luftverschmutzung durch Diesel-Abgase: Langsam sinkende Werte in Städten | |
| Eine amtliche Bilanz zeigt, dass die Diesel-Belastung zu sinken beginnt. | |
| Ausreichend ist das aber noch nicht, um Fahrverbote sicher zu vermeiden. |