| # taz.de -- Umweltbundesamt für gestaffelte Lösung: Blaue Plakette in hell un… | |
| > Das Umweltbundesamt bringt eine gestaffelte Lösung für Fahrverbote von | |
| > Diesel-Autos in Städten ins Spiel. Der Bund könnte zwei verschiedene | |
| > Plaketten einführen. | |
| Bild: Ein hübsches Symbolbild | |
| München afp | Hellblau oder dunkelblau: In der Debatte um die blaue | |
| Plakette hat das Umweltbundesamt eine gestaffelte Lösung für Fahrverbote in | |
| Städten vorgeschlagen. Der Bund müsse zwei verschiedene Plaketten | |
| einführen, [1][sagte Behördenchefin Maria Krautzberger der] Süddeutschen | |
| Zeitung. „Damit hätten die Städte eine Möglichkeit, auf ihre jeweilige | |
| lokale Belastung zu reagieren.“ | |
| Nachgerüstete Euro-5-Diesel und bereits zugelassene Autos der Euro-6-Norm | |
| könnten demnach eine hellblaue Plakette bekommen. Diesel mit den neuen | |
| Abgasstufen Euro 6d-TEMP oder Euro 6d, die deutlich weniger Stickoxid | |
| emittieren, könnten hingegen eine dunkelblaue Plakette erhalten. Die | |
| jeweiligen Plaketten würden dann, je nach Vorgabe, zur Einfahrt in die | |
| Umweltzone berechtigen. | |
| „Schon mit der hellblauen Plakette könnten dann viele Kommunen 2020 die | |
| Grenzwerte einhalten“, sagte Krautzberger. „Die dunkelblaue würde später | |
| eingeführt und wäre insbesondere in hoch belasteten Städten nötig.“ | |
| Nach Auffassung Krautzbergers müssten Städte wie München eine dunkelblaue | |
| Plakette für die Einfahrt in die Umweltzone verlangen. Für Städte wie | |
| Mainz, in denen der Grenzwert nicht so arg überschritten werde, könne eine | |
| hellblaue Plakette reichen, sagte sie. Die Fahrzeug-Nachrüstung, die für | |
| die Erteilung einer hellblauen Plakette nötig wäre, müsse „natürlich die | |
| Autoindustrie“ zahlen, sagte Krautzberger. | |
| Die Behördenchefin reagiert damit auf das Urteil des | |
| Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vorige Woche. Die Richter hatten | |
| Fahrverbote für zulässig erklärt, um damit die Stickstoffdioxid-Belastung | |
| zu vermindern. Allerdings leiden die betroffenen Städte unterschiedlich | |
| stark unter dem Reizgas. | |
| 6 Mar 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.sueddeutsche.de/auto/interview-am-morgen-diesel-urteil-das-verke… | |
| ## TAGS | |
| Diesel | |
| Fahrverbot | |
| Blaue Plakette | |
| Abgase | |
| Fahrverbot | |
| Diesel | |
| Diesel | |
| Blaue Plakette | |
| Dieselfahrverbot | |
| Diesel | |
| Fahrverbot | |
| Diesel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abgasprobleme in Osnabrück: Eine Stadt erstickt | |
| Die Stickstoffdioxidwerte übersteigen in Osnabrück die EU-Vorgaben. | |
| Umweltschützer fordern Fahrverbote. Die Stadt laboriert an | |
| Luftreinhalteplan. | |
| UBA-Studie zu Stickoxid-Belastung: Tausende Tote, eine Million Kranke | |
| Das Umweltbundesamt rechnet vor: Jährlich gibt es 6.000 Tote und eine | |
| Million Krankheitsfälle durch das Reizgas Stickoxid. Es sieht | |
| Handlungsbedarf. | |
| Kommentar Diesel-Fahrverbote: Regierung steuert stur ins Chaos | |
| Aus Angst vor noch mehr Ärger schreckt die Bundesregierung vor der | |
| Einführung der blauen Plakette zurück. Das hilft niemandem. | |
| UBA-Plakettenvorschlag abgelehnt: Regierung will nichts blaumachen | |
| Egal ob hell- oder dunkelblau: Von Plaketten für saubere Diesel will der | |
| designierte CSU-Verkehrsminister Scheuer so wenig wissen wie sein | |
| Vorgänger. | |
| Diesel und die Folgen: Mehr als Stickoxid | |
| Grünen-Umweltpolitiker Georg Kössler fordert, Fahrverbote für Diesel zuerst | |
| dort zu verhängen, wo Anwohner mehrfach belastet sind. | |
| Entwicklung nach dem Dieselurteil: Nachrüstung zur Chefsache machen | |
| Die Forderungen nach größerem politischen Druck auf die Autoindustrie | |
| mehren sich. Die Umweltministerin erwartet nur in wenigen Städten | |
| Fahrverbote. | |
| Nicht ganz so dreckige Diesel: Blaue Plakette zurück im Rennen | |
| Die Regierung ändert ihre Meinung zur Plakette für relativ saubere Diesel. | |
| Doch wer zahlt die Nachrüstung der Motoren der Euronorm-5-Flotte? | |
| Reaktionen nach dem Diesel-Urteil: Fahrverbote und blaue Plakette | |
| Erwartet wurde ein wegweisendes Urteil – ein Schlussstrich unter der | |
| Debatte ist es aber noch lange nicht. Städte wollen Fahrverbote vermeiden. | |
| Die Diesel-Frage in Berlin: Verkehrssenatorin prüft Fahrverbote | |
| Wenn Tempo 30 nicht wirkt, sollen Diesel ab 2019 streckenweise nicht mehr | |
| fahren. Mit Ausnahmen für Handwerker und Anwohner. |