| # taz.de -- Der Bundestag konstituiert sich: Und schon droht Ärger mit der AfD | |
| > Der bisherige Finanzminister Wolfgang Schäuble soll am Dienstag zum | |
| > Bundestagspräsidenten gewählt werden. Mit 709 Abgeordneten ist der | |
| > Bundestag größer als je zuvor. | |
| Bild: AfD-Politiker Glaser benötigt in den ersten beiden Wahlgängen die Stimm… | |
| Berlin dpa | Genau einen Monat nach der Bundestagswahl nimmt das neue | |
| Parlament am Dienstag seine Arbeit auf. Der bisherige Finanzminister | |
| Wolfgang Schäuble soll zum Bundestagspräsidenten gewählt werden. Ärger | |
| droht mit der AfD. Politiker aller anderen Fraktionen wollen den | |
| AfD-Kandidaten für einen der Vizepräsidentenposten, Albrecht Glaser, | |
| durchfallen lassen. Die nationalkonservative Alternative für Deutschland, | |
| die nach Union und SPD die drittstärkste Fraktion im neuen Parlament | |
| stellt, will nicht einknicken. | |
| In seiner 19. Legislaturperiode ist der Bundestag mit 709 Abgeordneten | |
| größer als je zuvor. In der vergangenen Wahlperiode waren es 631 | |
| Parlamentarier. Als sicher gilt, dass Schäuble zum Bundestagspräsidenten | |
| gewählt wird. Der 75-jährige CDU-Politiker übernimmt damit das formell | |
| zweithöchste Staatsamt nach dem Bundespräsidenten, aber noch vor der | |
| Bundeskanzlerin. Die AfD will geschlossen gegen Schäuble stimmen – unter | |
| anderem wegen seiner Eurorettungspolitik. | |
| Jede der sechs anderen neben der CDU im neuen Bundestag vertretenen | |
| Parteien erhält einen Vizeposten. Bisher war es üblich, dass die | |
| Stellvertreter fraktionsübergreifend gewählt werden. Der 75-jährige | |
| AfD-Politiker Glaser stößt jetzt aber in allen anderen Fraktionen auf | |
| Ablehnung. Stein des Anstoßes sind Äußerungen des früheren Frankfurter | |
| Stadtkämmerers über den Islam. Der AfD-Politiker benötigt in den ersten | |
| beiden Wahlgängen die Stimmen der Mehrheit aller Abgeordneten, also 355 von | |
| 709. Im dritten Wahlgang reicht es, wenn er mehr Ja- als Nein-Stimmen | |
| bekommt. Wenn der Kandidat auch dann noch durchfällt, muss der Ältestenrat | |
| entscheiden, wie es weitergeht. | |
| Streit um die Kandidatur eines Bundestagsvizepräsidenten gibt es nicht zum | |
| ersten Mal. Im Herbst 2005 fiel Linkspartei-Chef Lothar Bisky in vier | |
| Wahlgängen durch. Die Fraktion stellte schließlich im Frühjahr 2006 Petra | |
| Pau als Ersatzkandidatin auf. Sie wurde im ersten Anlauf gewählt. | |
| FDP-Fraktionsgeschäftsführer Marco Buschmann empfahl, mit Glaser wie damals | |
| mit der Linkspartei umzugehen. „Demokraten wählen Demokraten. Wer darunter | |
| fällt, das muss jeder Abgeordneter mit sich selbst ausmachen“, sagte der | |
| FDP-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstag). Der | |
| Parteienforscher Oskar Niedermayer riet zu einem differenzierten Umgang mit | |
| der AfD. Abgeordnete dieser Partei sollten für Posten nur bei konkreten | |
| Vorwürfen wie im Fall von Glaser abgelehnt werden, sagte Niedermayer der | |
| Heilbronner Stimme (Dienstag). Ansonsten stärke das die AfD „in ihrer | |
| Opferrolle“. | |
| ## Lob und Tadel | |
| Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) setzt auf Schäuble, um die AfD zu | |
| bändigen. „Die Rechtspopulisten der AfD werden schnell merken, dass | |
| Wolfgang Schäuble Form und Inhalt demokratischer Willensbildung im | |
| Deutschen Bundestag durchsetzen wird“, sagte Gabriel dem Redaktionsnetzwerk | |
| Deutschland (Dienstag). Das neue Amt gönne er Schäuble „von ganzem Herzen�… | |
| Allerdings verband Gabriel die Wünsche auch mit heftiger Kritik am | |
| scheidenden Kabinettskollegen. Schäuble habe Europa in einen | |
| „Scherbenhaufen“ verwandelt, „der jetzt von anderen wieder mühsam | |
| zusammengesetzt werden muss“, kritisierte der SPD-Politiker und betonte: | |
| „In Europa ist es Schäuble gelungen, nahezu alle EU-Mitgliedsstaaten gegen | |
| Deutschland aufzubringen.“ | |
| Die Eröffnungsrede im neuen Bundestag hält der FDP-Politiker Hermann Otto | |
| Solms. Eigentlich hätte Schäuble als dienstältester Abgeordneter das | |
| Rederecht zur Eröffnung gehabt. Da er aber nach seiner Wahl zum | |
| Bundestagspräsidenten eine Antrittsrede halten wird, ließ er dem | |
| 76-jährigen Solms als Parlamentarier mit den zweitmeisten Dienstjahren den | |
| Vortritt. | |
| Mit der Konstituierung des Bundestags endet offiziell auch die Amtszeit der | |
| bisherigen Bundesregierung. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihre noch 14 | |
| Minister erhalten anschließend von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier | |
| ihre Entlassungsurkunden, bleiben dann aber noch geschäftsführend bis zur | |
| Vereidigung einer neuen Regierung im Amt. | |
| 24 Oct 2017 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Bundestag | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Wolfgang Schäuble | |
| Bundesregierung | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Albrecht Glaser | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Bundestag | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Die Linke | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Parlamentarismus | |
| Die Linke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Karlsruhe zu Bundestagspräsidium: Kein Vize für die AfD | |
| Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe lehnt einen AfD-Eilantrag ab. Die | |
| Partei wollte einen eigenen Platz im Präsidium des Deutschen Bundestags. | |
| Agrar-Lobbyist über Dorf-Ministerium: „Das wird die AfD nicht stoppen“ | |
| Die CSU schlägt ein Ministerium für ländliche Räume vor. Ein | |
| Ablenkungsmanöver der Agrarindustrie, sagt Kleinbauern-Lobbyist Ulrich | |
| Jasper. | |
| AfD nach Wahl zum Bundestagsvize: Märtyrer unter sich | |
| Bei der Abstimmung zum Bundestagsvize bekam AfD-Politiker Glaser mehr | |
| Stimmen als seine Partei Abgeordnete hat. Wer ihm half? Unklar. | |
| Konstituierung des neuen Bundestags: Die Herausforderung | |
| Der Tag, an dem sich der 19. Bundestag konstituiert, kann zu beidem taugen: | |
| als Beunruhigung, was die kommenden vier Jahre angeht. Aber auch als | |
| Ermutigung. | |
| Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble: „Prügeln sollten wir uns hier nicht… | |
| Der neue Bundestagspräsident heißt Wolfgang Schäuble. Er fordert Respekt | |
| für Mehrheitsentscheidungen im Bundestag. AfD-Kandidat Glaser fällt als | |
| Vize durch. | |
| Wählerschwund bei der CDU: Uwe Feiler und die Verlorenen | |
| Der CDU-Politiker zieht wieder in den Bundestag ein. Doch viele, die mal | |
| für ihn gestimmt haben, sind nun zur AfD abgewandert. Wie konnte das | |
| passieren? | |
| Machtkampf in der Linkspartei: Vorteil Wagenknecht | |
| Die Kandidatin der Fraktionschefin setzt sich bei der Wahl um den letzten | |
| Posten im Vorstand durch. Sahra Wagenknecht sorgt weiter für Unmut. | |
| Anti-AfD-Demo vor dem Bundestag: „Eine Million sollten wir sein“ | |
| Rund 10.000 Menschen haben in Berlin gegen „Hass und Rassismus im | |
| Bundestag“ demonstriert. Viele fanden deutliche Worte Richtung AfD. | |
| Umgang mit der AfD im Plenarsaal: Kämpft heftig, aber ohne Tricks! | |
| Bald sitzen AfD-Abgeordnete im Bundestag. Wie mit ihnen umgehen? | |
| Vorschläge, entstanden aus den Erfahrungen in den Landesparlamenten. | |
| Kommentar Streit bei der Linkspartei: Die falsche Front | |
| Die Linkspartei zerlegt sich in absurden und unübersichtlichen | |
| Machtkämpfen. Die Energie wäre in der Diskussion über Inhalte besser | |
| angelegt. |