| # taz.de -- Kommentar hannoversche Manövern: Die größte Verliererin | |
| > Elke Twesten soll mit einem „unmoralischen Angebot der CDU“ geprahlt | |
| > haben. Falls ihr etwas versprochen wurde, wird sie es nun nie bekommen. | |
| Bild: Da waren sie noch ein Team: Elke Twesten neben Ministerpräsident Stephan… | |
| Als der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Freitag | |
| vor die Presse trat und davon sprach, dass er „einer Intrige nicht weichen“ | |
| werde, wirkte das, als wäre er einfach wütend, nicht nur auf die abtrünnige | |
| Elke Twesten, sondern auch auf seine Konkurrenten aus der CDU, die die | |
| Ex-Grüne aufgenommen und damit seine Regierung haben platzen lassen. Dafür, | |
| dass tatsächlich eine Intrige vorlag, gab es keine Belege – bis der Grüne | |
| Abgeordnete Helge Limburg (MdL) mit einer Erinnerung an die Presse ging. | |
| Schon im Juni soll Twesten zu ihm gesagt haben, [1][dass die CDU ihr ein | |
| „unmoralisches Angebot“ gemacht habe]. Ganz davon abgesehen, dass es recht | |
| unbedacht war, damit hausieren zu gehen, zeigt der Satz, dass es eben doch | |
| möglich ist, was nicht möglich schien: dass die CDU nämlich aktiv versucht | |
| hat, Elke Twesten abzuwerben – mit einem Angebot, das sie nicht ablehnen | |
| konnte. | |
| CDU-Fraktionschef Björn Thümler und Spitzenkandidat Bernd Althusmann weisen | |
| das bisher weit von sich. [2][„Es hat zu keinem Zeitpunkt in irgendeiner | |
| Form Angebote an Frau Twesten gegeben“], betont Thümler. | |
| Aber warum macht Elke Twesten in Interviews immer noch ein Geheimnis um die | |
| Frage, wer auf wen zugegangen ist? Wenn sie selbst die Aktive gewesen ist, | |
| wäre es kein Problem, das auch zu sagen. War es allerdings entgegen aller | |
| Beteuerungen die CDU, die an die Grüne herangetreten ist, und hat diese | |
| ihrem jetzigen Neumitglied auch tatsächlich etwas für den Wechsel | |
| versprochen, wäre das nicht nur ein politischer Skandal – auch die CDU | |
| setzt ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel, kurz vor einer Wahl, die sie selbst | |
| angezettelt hat. | |
| Größte Verliererin bleibt aber Elke Twesten. In der Pressekonferenz sprach | |
| sie davon, dass sie es sich vorstellen könne, für den Bundestag oder bei | |
| der Europawahl zu kandidieren. Doch selbst wenn ihr, der grünen | |
| Hinterbänklerin, ein Posten versprochen wurde, kann die CDU ihr diesen | |
| jetzt nicht mehr geben. Die Partei würde das Gesicht verlieren. | |
| Was auch immer sich [3][Twesten von diesem Schritt versprochen hat], das | |
| Gegenteil ist eingetreten. Zwar kennt jetzt jeder ihren Namen, der aber ist | |
| verbrannt. Sie bleibt die Abgeordnete, die aus egoistischen Motiven und | |
| persönlicher Kränkung eine Regierung gesprengt hat. Und daran ist sie | |
| selber schuld. | |
| 8 Aug 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Archiv-Suche/!5432709&s=twesten/ | |
| [2] /Archiv-Suche/!5438842&s=twesten/ | |
| [3] /Archiv-Suche/!5438606&s=twesten/ | |
| ## AUTOREN | |
| Andrea Scharpen | |
| ## TAGS | |
| Elke Twesten | |
| CDU Niedersachsen | |
| Neuwahl | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Niedersachsen | |
| Elke Twesten | |
| Elke Twesten | |
| FDP | |
| Elke Twesten | |
| Elke Twesten | |
| CDU | |
| Elke Twesten | |
| Dieselskandal | |
| Niedersachsen | |
| Stephan Weil | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Parteiaustritt vor der Niedersachsenwahl: CDU-Cop bei SPD in Sicherheit | |
| Kurz vor der Wahl fällt Landespolizeipräsident Uwe Binias der CDU in den | |
| Rücken. Die Partei tobt.Wollte sie doch mit dem Thema Sicherheit punkten. | |
| CDU-Spitzenkandidat von der Leine: Niedersachsens Scheinriese | |
| Bernd Althusmann fehlt das Format zum Spitzenpolitiker. Dennoch könnte er | |
| bald Regierungschef in Hannover werden. | |
| Debatte Elke Twesten und die Moral: Wer A sagt, der muß nicht B sagen | |
| Verrat! Skandal! Der Übertritt von Elke Twesten zur CDU hat extreme | |
| Reaktionen hervorgerufen. Aber ist ihr Verhalten wirklich so verwerflich? | |
| Seitenwechsel und Regierungskrise in Niedersachsen: Der Verrat | |
| Eine Frau sorgt für Unruhe: Elke Twestens Weggang von den Grünen Richtung | |
| CDU bedeutet vorzeitige Neuwahlen und vielleicht einen Machtwechsel in | |
| Niedersachsen. | |
| Neuwahl in Niedersachsen beschlossen: Einstieg in den Wahlkampf | |
| Alle Parteien haben sich im niedersächsischen Landtag für Neuwahlen | |
| ausgesprochen. Zugleich überzogen beide Lager sich mit wüsten | |
| Anschuldigungen. | |
| Elke Twesten und andere Parteiwechsler: Das Hin und Her der Hinterbänkler | |
| Meist werden sie mit Kusshand genommen: Politiker, die zum politischen | |
| Gegner überlaufen. Eine kurze Geschichte der Fraktionswechsel. | |
| Björn Thümler über Vorwurf der Intrige: „Unsäglicher Umgang mit ihr“ | |
| Der CDU-Fraktionschef Björn Thümler weist den Vorwurf zurück, seine | |
| Fraktion habe der Überläuferin Elke Twesten Angebote gemacht. | |
| Neuwahlen in Niedersachsen: Zweimal in drei Wochen | |
| Die Niedersachsen entscheiden erst nach der Bundestagswahl über ihre | |
| Landesregierung. Um Elke Twestens Parteiwechsel gibt es Gerüchte. | |
| Grüne über Elke Twestens Parteiwechsel: „Ich habe das nicht ernst genommen�… | |
| Die Abgeordnete Twesten habe ihre Unzufriedenheit nur angedeutet, sagt | |
| Fraktionschefin Anja Piel. Beim Parteiwechsel sei es um persönliche Gründe | |
| gegangen. | |
| Niedersächsische Neuwahl im September: Trubel im VW-Land | |
| Stephan Weil hat eine Regierungserklärung mit VW abgesprochen. Die Kritik | |
| daran hält er für Wahlkampfgetöse. | |
| Kommentar Neuwahl in Niedersachsen: Loser im Verlieren | |
| Eine Grüne in Niedersachsen stürzt die Landesregierung, weil sie von ihrer | |
| Partei gefrustet ist. Profitieren wird davon die ansonsten mittelmäßige | |
| CDU. | |
| Rot-grüne Regierung auf der Kippe: Niedersachsen soll bald neu wählen | |
| Rot-Grün in Niedersachsen verliert überraschend die knappe Mehrheit. | |
| Regierungschef Weil fordert nun eine rasche Neuwahl. Zurücktreten will er | |
| nicht. |