| # taz.de -- Nach Grenzübertritten in Ungarn: 10 Jahre Haft für Syrer | |
| > Ahmed H. hätte die Grenze zu Ungarn legal passieren können, wollte aber | |
| > zwischen Polizei und Flüchtlingen vermitteln. Jetzt wird er hart | |
| > bestraft. | |
| Bild: Per Zaun manifestiert: die Grenze zwischen Serbien und Ungarn | |
| Szeged taz | „Es tut mir sehr leid, wenn ich das Gesetz gebrochen habe. | |
| Aber ich fühle mich nicht schuldig. Ich bin kein Terrorist.“ Das waren die | |
| letzten Worte des Syrers Ahmed H. bevor ihn ein Gericht im südungarischen | |
| Szeged am Mittwochnachmittag zu einer Haftstrafe von 10 Jahren verurteilte. | |
| Es war das letzte und mit Abstand härteste Urteil im Fall der „Röszke 11“. | |
| Diese waren aus etwa 5.000 Menschen herausgegriffen worden, die am 16. | |
| September 2015 über die serbisch-ungarische Grenze am Übergang Röszke | |
| liefen. | |
| Unmittelbar zuvor hatte die ungarische Regierung die „Balkanroute“ an | |
| dieser Stelle unterbrochen und den Grenzübergang mit Stacheldraht | |
| geschlossen. Am Vortag war ein Gesetz in Kraft getreten, dass für die | |
| „illegale Einreise“ nach Ungarn bis zu drei Jahren Haft vorsah. | |
| Die teils seit Monaten fliehenden Menschen konnten in Röszke nicht vor und | |
| nicht zurück, die Lage war extrem angespannt. Einige Menschen warfen | |
| Steine, Stöcke oder Flaschen auf Beamte. Diese setzten Tränengas und | |
| Wasserwerfer ein, um die Menschen zurück auf die serbische Seite zu | |
| drängen. 15 Polizisten und mehr als hundert Flüchtlinge wurden verletzt. | |
| Einer Gruppe, darunter Ahmed H., gelang es, ein Tor der Sperranlage | |
| einzudrücken. Die Staatsanwaltschaft warf H. vor, „Anführer“ der | |
| Flüchtlinge gewesen zu sein, weil er ein Megafon benutzt hatte. | |
| ## Ahmed H. hätte die Grenze legal überqueren können | |
| Der seitdem inhaftierte Syrer hatte stets bestritten, zu Gewalt aufgerufen | |
| oder Polizisten angegriffen zu haben. Sein Anwalt sagte am Mittwoch, H. | |
| müsse als „Sündenbock“ herhalten und werde als „Terrorist“ präsentie… | |
| H. selbst ist kein Flüchtling. Er zog 2006 nach Zypern, heiratete eine | |
| Zypriotin und lebte seither in Limassol als Maler. Das Paar hat zwei | |
| Töchter, die 5 und 7 Jahre alt sind. Im Sommer 2015 musste H.s Familie aus | |
| Idlib nahe Aleppo fliehen. H.s Eltern, ein Bruder, dessen Frau, ihre drei | |
| Kinder sowie ein Neffe, verließen die Stadt. In Istanbul stieß H. zu ihnen | |
| um sie auf dem Weg nach Europa zu begleiten. | |
| Die Gruppe setzte mit dem Boot über nach Lesbos, mit der Fähre ging es | |
| weiter nach Thessaloniki, über Mazedonien und Serbien kamen sie am 16. | |
| September in Röszke an. H.s Aufenthaltstitel für Zypern war für die gesamte | |
| EU gültig. Anders als seine Familie hätte er die Grenze legal überqueren | |
| können. Doch er wollte seinen Vater und seiner teilweise blinden Mutter | |
| dabei zu helfen, nach Westeuropa zu gelangen. Seine Frau und seine beiden | |
| Töchter haben ihn seither nicht mehr gesehen. | |
| H. sagte am Mittwoch, er sei der einzige in dem Gemenge gewesen, der | |
| Arabisch und Englisch sprach. Also habe er zwischen der Polizei und den | |
| Flüchtlingen zu vermitteln versucht. Deshalb habe er ein Megafon benutzt. | |
| Das Gericht jedoch folgte der Anklage. Die Zusammenstöße mit den | |
| ungarischen Grenzpolizisten seien ein „Terrorakt“. Es verurteilte ihn wegen | |
| Rädelsführerschaft. | |
| ## Menschenrechtler fordern Berufung | |
| Der Richterspruch wurde von Menschenrechts- und Flüchtlingsgruppen heftig | |
| kritisiert. Der Vizedirektor von Amnesty International Europa, Gauri van | |
| Gulik, sprach von einem „eklatanten Missbrauch von | |
| Terrorismusbestimmungen“. Die vorgetragenen Beweise seien „unglaublich | |
| vage“. Das Gericht folge „einer der schlimmsten derzeit in Europa | |
| festzustellenden Tendenzen“: einer übermäßig weit gefassten Definition von | |
| „Terrorismus“ und ihres „absurden Gebrauchs“ zur Flüchtlingsabwehr. | |
| H. habe seinen Eltern helfen wollen, an einen sicheren Ort zu gelangen. | |
| Steine zu werfen und unregelmäßig in ein Land einzutreten, „stellt keinen | |
| Terrorismus dar und kann dieses drakonische Urteil nicht rechtfertigen“, so | |
| van Gulik. Das Urteil müsse im Berufungsverfahren aufgehoben werden. | |
| ## Offenbar soll ein Exempel statuiert werden | |
| Elf offenbar willkürlich heraus gegriffene Personen – die „Röszke 11“ �… | |
| wurden wegen „illegalen Grenzübertritts“ und „Teilnahme an Massenunruhen… | |
| an jenem Tag angeklagt, unter ihnen Faisal F., ein irakischer Mann im | |
| Rollstuhl und die Eltern von H. | |
| Im Juli wurden zehn von ihnen wegen „illegaler Einreise“ zu Haft von ein | |
| bis drei Jahren, teils auf Bewährung, verurteilt. H.s Urteil war immer | |
| wieder verschoben worden. Nun hatte sich die Orbán-Regierung offenbar | |
| entschieden, ein Exempel zu statuieren. Flüchtlings- und | |
| Menschenrechtsgruppen haben für Samstag zu einer Demonstration in Budapest | |
| aufgerufen. | |
| 1 Dec 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| Ungarn | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Zypern | |
| Grenzschließung | |
| Geflüchtete | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Viktor Orbán | |
| Ungarn | |
| Ungarn | |
| Willkommenskultur | |
| Flüchtlinge | |
| Balkanroute | |
| Afghanische Flüchtlinge | |
| Kroatien | |
| Ungarn | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Haft für Geflüchtete auf Lesbos: Verurteilung ohne Beweise | |
| 32 Migranten sollen wegen eines Sitzstreiks im überfüllten Lager Moira ins | |
| Gefängnis. Dabei waren manche gar nicht dabei. | |
| Urteil im Fall eines Flüchtlingshelfers: Sieben Jahre Gefängnis | |
| Ein ungarisches Gericht verurteilt den Syrer Ahmet H. zu mehreren Jahren | |
| Haft. Es wirft ihm Terrorismus vor. Amnesty International ist entsetzt. | |
| Plan der ungarischen Regierung: Strafsteuer für Flüchtlingshelfer | |
| Ungarn will Organisationen besteuern, die „illegalen Migranten“ helfen. Die | |
| Abgabe ist Teil eines Gesetzespakets, das gegen die Aktivitäten von George | |
| Soros gerichtet ist. | |
| Sachbuch über Orbáns Ungarn: Der Protopopulist | |
| Antisemitismus, Rassismus und Russland-Treue: Der Ungarnkenner Stephan | |
| Ozsváth erklärt das Phänomen Viktor Orbán. | |
| Vor Gericht in Ungarn: Flüchtlingshelfer gilt als Terrorist | |
| Ein Syrer soll 2015 per Megafon Flüchtlinge aufgefordert haben, die Grenze | |
| zu überschreiten. Nun steht der letzte Termin in seinem Revisionsprozess | |
| an. | |
| Flüchtlinge in Ungarn: Orbán will ein Exempel statuieren | |
| Der Syrer Ahmed H. steht am Mittwoch in Budapest vor Gericht. Er ist wegen | |
| illegalen Grenzübertrittes angeklagt. Ihm drohen 20 Jahre Haft. | |
| Debatte Flüchtlingspolitik: Zeit für Kontingente | |
| Immer weniger Flüchtlinge schaffen den Weg nach Deutschland. | |
| Schutzbedürftige sollten deshalb direkt zu uns geholt werden. | |
| Geflüchtete in Ungarn: Getreten und von Hunden gejagt | |
| Amnesty International kritisiert die Behördenwillkür und Misshandlung von | |
| Geflüchteten. Das Vorgehen würde als Abschreckung dienen. | |
| Flüchtlinge auf der Balkanroute: Gestrandet im Niemandsland | |
| An der serbisch-ungarischen Grenze in Röszke sitzen hunderte Flüchtlinge | |
| fest. Viele berichten von einer rüden Behandlung durch Ungarns Polizei. | |
| Die neue Balkanroute: Ungarns Transitzone | |
| Flüchtlinge warten an der Grenze zu Serbien darauf, ins Land gelassen zu | |
| werden. Alleinreisende Männer haben schlechte Chancen. | |
| Asylpolitik Südosteuropa: Niemandes Baustelle | |
| Südosteuropa ist sich uneinig im Umgang mit Migranten: Ungarn plädiert für | |
| Abschottung, die Nachbarn sind für Korridore. | |
| Flüchtlinge zwischen Serbien und Ungarn: Ungarn setzt Wasserwerfer ein | |
| An der serbisch-ungarischen Grenze eskaliert die Lage. Dutzende Flüchtlinge | |
| haben die Grenze überschritten. Die Polizei geht gewaltsam gegen sie vor. | |
| Flüchtlinge in Europa: Ungarn schließt letzte Lücken im Zaun | |
| In der Flüchtlingskrise findet die EU keinen gemeinsamen Nenner. Nächster | |
| Termin: Anfang Oktober. Ungarn schafft derweil weitere Fakten. |