| # taz.de -- Bundestagsabstimmung zu Armenien: Özoguz kritisiert Resolution | |
| > Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz, hat die | |
| > geplante Resolution kritisiert. Dadurch würden die Türen eher | |
| > zugeschlagen statt geöffnet. | |
| Bild: Hat Bedenken: Aydan Özoguz | |
| Berlin afp | Wenige Tage vor der Bundestagsabstimmung hat | |
| Integrations-Staatsministerin Aydan Özoguz (SPD) die geplante | |
| Armenien-Resolution deutlich kritisiert, in der das Massaker vor hundert | |
| Jahren als Völkermord bezeichnet wird: Es sei zu erwarten, „dass durch | |
| diese Abstimmung Türen eher zugeschlagen und die geschichtliche | |
| Aufarbeitung zwischen der Türkei und Armenien sogar verhindert wird“, sagte | |
| sie am Samstag dem ARD-Hauptstadtstudio. | |
| Trotzdem will Özoguz für den gemeinsamen Antrag von CDU/CSU, SPD und Grünen | |
| stimmen. Der Druck von Lobbygruppen sei nicht höher als üblich, sagte die | |
| Staatsministerin. Aber es sei „in diesem Fall deutlich emotionaler, weil | |
| wir ja darüber abstimmen, was in der Türkei einst geschah – ohne | |
| vernünftige Aufarbeitung“. Die SPD-Fraktionsführung hingegen hat den | |
| gemeinsamen Antrag mit ausgearbeitet und hält einen Völkermord an den | |
| Armeniern für erwiesen. | |
| Bei der Vertreibung der Armenier aus Anatolien in den Jahren 1915 bis 1917 | |
| waren bis zu 1,5 Millionen Menschen ums Leben gekommen. Armenien und viele | |
| internationale Historiker stufen die damaligen Verbrechen als Völkermord | |
| ein, was die Türkei strikt ablehnt. Ankara hatte in den vergangenen Jahren | |
| mit scharfer Kritik und diplomatischen Schritten auf die Anerkennung des | |
| Völkermordes im Ausland reagiert. | |
| Die für den 2. Juni geplante Bundestagsresolution hatte vergangene Woche | |
| schon der Sprecher des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan | |
| kritisiert. Den Vorwurf des Völkermordes zu verbreiten, ohne dafür Beweise | |
| vorzulegen, komme einer politischen Ausbeutung des Themas gleich. Am | |
| Samstag hatten vor dem Brandenburger Tor mehr als ein Dutzend türkische | |
| Verbände und Organisationen gegen die geplante Resolution demonstriert. | |
| 29 May 2016 | |
| ## TAGS | |
| Aydan Özoguz | |
| Armenien | |
| Völkermord | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Armenien | |
| Völkermord Armenien | |
| Armenien | |
| Völkermord Armenien | |
| Wladimir Putin | |
| Deutschtürken | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Armenien | |
| Schwerpunkt Bergkarabach | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Journalist zu Armenien-Resolution: „Aktivere Rolle für Deutschland“ | |
| Nützt den Armeniern der Beschluss des Bundestages? Der Chefredakteur der | |
| armenisch-türkischen Zeitung „Agos“ fordert ein größeres deutsches | |
| Engagement. | |
| Genozid-Gedenkstätte in Armenien: Der Hüter des Tannenhains | |
| Gärtner Norik Poghosjan pflegt den Park der Genozid-Gedenkstätte in Eriwan. | |
| Es ist auch die Geschichte seiner Familie, die hier gewürdigt wird. | |
| Armenien-Resolution im Bundestag: Die Hose wird noch voller | |
| Im Parlament soll die Armenien-Resolution beschlossen werden. Das könnte | |
| der türkischen Führung und der Bundesregierung sogar nutzen. | |
| Armenien-Resolution im Bundestag: Deutsch-türkische Geschichtsstunde | |
| Die Abstimmung ist vor allem heikel für Abgeordnete aus Wahlkreisen, in | |
| denen viele türkischstämmige Bürger leben. Proteste gab es bereits. | |
| Pathos und Protest: Geschichte wird gemacht | |
| Gleich an vier Orten in Europa nutzten Spitzenpolitiker und Demonstranten | |
| am Wochenende einschneidende historische Ereignisse, um ihre Politik zu | |
| rechtfertigen. | |
| Kommentar Armenien-Resolution: Reaktionäre Heimatkundler | |
| Deutsch-türkische Verbände protestieren gegen die Armenienresolution des | |
| Bundestages. Das ist borniert und schwächt ihre Glaubwürdigkeit. | |
| Völkermord an den Armeniern: Protest gegen Bundestags-Resolution | |
| Türkische Organisationen wollen verhindern, dass der Bundestag eine | |
| Resolution zum Völkermord an den Armeniern verabschiedet. | |
| Armenien-Resolution im Bundestag: Gedenken zur Primetime | |
| Grüne, SPD und Union wollen in einer Resolution den Armenier-Genozid | |
| verurteilen. Schlechtes Timing für Merkel – sie reist in die Türkei. | |
| Streit um Konfliktregion Berg-Karabach: Sie wollen wieder verhandeln | |
| Nachdem es im April erneut zu Gefechten kam, wollen Armenien und | |
| Aserbaidschan nun eine Lösung finden. Im Juni werden die Konfliktparteien | |
| verhandeln. | |
| ESC-Kolumne #Waterloo in Stockholm 8: Letzte Verwarnung für Armenien | |
| Während des Halbfinales hielt Armeniens Kandidatin die Fahne Bergkarabachs | |
| in die Höhe. Eine Provokation, die nicht zum ersten Mal vorkommt. |