| # taz.de -- Abgas-Skandal: Jetzt auch Opel mit Diesel-Problem | |
| > Die Deutsche Umwelthilfe testet einen Opel Zafira Diesel und sieht | |
| > „Indizien“ für Unregelmäßigkeiten. Der Konzern weist die Vorwürfe zur… | |
| Bild: Wurde geschummelt oder nicht? Der Konzern weist das von sich. | |
| Berlin taz | Beim Abgas-Test eines Opel Zafira Diesel ist ein Phänomen | |
| aufgetreten, das an den VW-Skandal erinnert. Liefen auf dem Prüfstand nur | |
| die beiden Vorderräder des Autos, hielt es den Abgaswert ein. Waren vier | |
| Räder in Bewegung, wurden die Grenzwerte massiv überschritten. Den | |
| Verdacht, technische Manipulationen könnten die Ursache sein, wies Opel am | |
| Freitag jedoch zurück. | |
| Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte den Test des Opel Zafira 1.6 CDTi in | |
| Auftrag gegeben. Sie bemüht sich um die Aufklärung des VW-Skandals: Der | |
| Konzern hatte Millionen Motoren so frisiert, dass sie die Abgas-Grenzwerte | |
| bei Kontrollen auf Prüfständen einhalten, im Straßenverkehr aber | |
| überschreiten. Nun ist die Frage, ob auch andere Hersteller so getäuscht | |
| haben. | |
| Nach Angaben der DUH sieht das Ergebnis der Zafira-Untersuchung so aus: | |
| „Die Stickoxid-Werte aller Messungen im Zwei-Rad-Modus lagen unter dem | |
| Grenzwert von 80 Milligramm pro Kilometer. Im Vier-Rad-Modus wurde der | |
| Grenzwert allerdings um den Faktor zwei bis drei überschritten.“ Mit | |
| anderen Worten: Auf der Straße stößt der Opel-Diesel wohl viel mehr | |
| Stickoxid aus, als er darf. | |
| Den Verdacht, Opel könne so wie VW getäuscht haben, wollte DUH-Experte Axel | |
| Friedrich so nicht konkret nennen. „Wir weisen keine Schuld zu“, so | |
| Friedrich. Allerdings sprach er von „Indizien“. Anders äußerte sich der | |
| grüne Politiker Oliver Krischer: „Die Diskrepanz“ zwischen den Werten | |
| „lässt auf Abschalteinrichtungen schließen – wie auch immer die aussehen�… | |
| General-Motors-Tochter Opel wies die Vorwürfe zurück; für ihre Autos gelte | |
| nach wie vor: „Von GM entwickelte Software hat keine Features, die | |
| feststellen, ob das Fahrzeug einem Emissionstest unterzogen wird.“ | |
| Die DUH forderte das Kraftfahrt-Bundesamt auf, den Zafira zu kontrollieren. | |
| Dort hieß es, „Hinweise aus der Öffentlichkeit bleiben nicht | |
| unberücksichtigt“. | |
| 23 Oct 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Hannes Koch | |
| ## TAGS | |
| Auto | |
| Abgase | |
| Diesel | |
| Opel | |
| Deutsche Umwelthilfe | |
| Opel | |
| Autoindustrie | |
| Grenzwerte | |
| PKW | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Volkswagen | |
| Grenzwerte | |
| VW-Abgas-Skandal | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Peugeot sondiert Opel-Kauf: Opel schreibt rote Zahlen | |
| Der französische Autokonzern PSA Peugeot Citroën erwägt, den deutschen | |
| Autobauer Opel zu kaufen. Die GM-Tochter macht noch immer Verluste. | |
| Kommentar Dieselgate in Rüsselsheim: Auch Opel stinkt | |
| Ihre Autos hatten fast schon wieder unsere Symphatie erobert. Doch der neue | |
| Abgasskandal zeigt, dass doch niemand die Rüsselsheimer braucht. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Grenzwerte? Bleib mal locker! | |
| Über die gefakten Abgaswerte bei VW regen sich alle auf. Anderswo drücken | |
| wir bei Regelverstößen gern mal ein Auge zu. Warum nicht auch diesmal? | |
| Kommentar neue EU-Abgastests: Diesel bleibt dreckig und gefährlich | |
| PKW dürfen gesetzliche Limits für gesundheitsschädliche Abgase künftig um | |
| 110 Prozent überschreiten. Das grenzt an Körperverletzung. | |
| Abgas-Affäre bei VW: ... ist den Käufern doch Wurst | |
| Manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen? Stört die Menschen kaum. Seit der | |
| Bekanntgabe der Manipulation wächst der Absatz von VW-Dieseln in | |
| Deutschland. | |
| Abgas-Affäre bei VW: Neuwagen statt Nachbesserung? | |
| 2,4 Millionen Dieselfahrzeuge werden zurückgerufen. VW denkt offenbar | |
| darüber nach, die betroffenen Kunden mit Prämien vom Neuwagenkauf zu | |
| überzeugen. | |
| VW Diesel-Skandal: Noch mehr Schummelsoftware? | |
| Der Autokonzern Volkswagen prüft, ob weitere Motoren von dem Abgasskandal | |
| betroffen sind. Im Verdacht steht der Nachfolger des Skandalmotoren EA189. | |
| Debatte Umweltbetrug bei VW: Die Perspektive der Täter | |
| Im Diskurs um „Dieselgate“ dominiert die Ökonomie, die Opfer kommen nicht | |
| vor. Umweltgesetze waren schon immer das Feindbild der Autobauer. | |
| Kommentar VW-Skandal: Vom Ende des Saubermanns | |
| Business heißt Beschiss. Dennoch galten gerade deutsche Manager lange als | |
| Moralapostel. Da kommt der VW-Abgasbetrug gerade richtig. |