| # taz.de -- Kolumne Wir retten die Welt: Grenzwerte? Bleib mal locker! | |
| > Über die gefakten Abgaswerte bei VW regen sich alle auf. Anderswo drücken | |
| > wir bei Regelverstößen gern mal ein Auge zu. Warum nicht auch diesmal? | |
| Bild: Muss man doch nicht so eng sehen: Abgase strömen aus einem Auspuff | |
| Wozu haben wir Freunde? Doch wohl dazu: dass sie uns immer mal wieder die | |
| Augen öffnen. Meinen Freund S. kenne ich seit über 30 Jahren. Wir haben | |
| zusammen das Abitur überlebt, die Welt bereist, Familien gegründet. S. hat | |
| was Vernünftiges gelernt und Physik studiert. Und sagte letztens zum | |
| VW-Skandal: „Ich weiß gar nicht, warum du dich so aufregst. Die Ingenieure | |
| haben doch genau gemacht, was verlangt war: eine Software entwickelt, die | |
| das Auto auf dem Prüfstand optimierte.“ | |
| Das Argument erhellte mich wie eine gut funktionierende Bremsleuchte. Und | |
| mit dieser Logik kämpfen ja auch die Autobauer in ganz Europa gegen die | |
| Zumutung, völlig absurde Grenzwerte einzuhalten. Ob beim Stickoxid, wo die | |
| Wagen etwa das Siebenfache der EU-Norm ausstoßen oder beim Kohlendioxid, wo | |
| sie weit von den Klimazielen entfernt sind – die Autohersteller vertrauen | |
| darauf, sagt ihr Cheflobbyist und Ex-CDU-Verkehrsminister Matthias | |
| Wissmann, dass die EU-Kommission diese Werte auch bei neuen Testverfahren | |
| „fair umrechnet.“ Fair könnte heißen: Statt 80 Mikrogramm Stickoxid gern | |
| mal so 300 oder so. Und statt 95 Gramm CO2 gern so rund 100 oder so. | |
| Und der Mann hat doch recht: Was soll denn diese Korinthenkackerei? Wir | |
| sind doch auch sonst nicht so regelfixiert. Eine rote Ampel, wenn die | |
| Straße frei ist? Pff. Ein paar E-coli-Bakterien in der Pferdelasagne? Einer | |
| geht noch! Und auch Matthias Wissmann ist total entspannt, wenn in seinem | |
| Trinkwasser ein paar Gramm Uran oder Urin zu viel sind. Da hängen ja auch | |
| Jobs bei den Wasserwerken dran! | |
| Mal ehrlich: Unsere Devise heißt doch überall: „Was nicht passt, wird | |
| passend gemacht!“ Grenzwerte, die irgendwelche Wissenschaftler nach | |
| jahrelangen hochspezialisierten Debatten im Konsens festlegen, betrachten | |
| wir doch eher so als Anregungen, wie man sich zu verhalten hat. Welcher | |
| Security-Mann am Flughafen drückt nicht ein Auge zu, wenn man sein | |
| Rasiermesser im Handgepäck vergessen hat? Wer wird denn über ein paar lecke | |
| Container mit Atommüll ein Fass aufmachen? Regt sich irgendjemand darüber | |
| auf, wenn Politiker in Doktorarbeiten ein bisschen Copy and Paste | |
| ausprobieren? Na eben. | |
| Nein, nein, die Autobauer haben den Trend richtig erkannt. Es geht doch | |
| hier bei uns allgemein in Richtung hellenistisch-hedonistisches | |
| Laisser-faire. Als ob sich irgendjemand daran stoßen würde, wenn ein | |
| Euroland ein bisschen an seinen Schuldenstatistiken feilt. Ach, komm, sagen | |
| da gerade wir tiefenentspannten Deutschen, Schwamm drüber! Und ob wir jetzt | |
| jeden Tag eine oder zwei von den Herzpillen nehmen, was soll der Geiz? | |
| Hygiene im Operationssaal? Eine komplette Liste von Zusatzstoffen in den | |
| veganen Bio-Hefekeksen? Die regelmäßige TÜV-Wartung im Aufzug? Ah, alles | |
| Spaßbremsen! | |
| Auch von ganz oben kommt die Order: Macht euch mal locker! „Deutsche | |
| Gründlichkeit ist super, aber jetzt ist deutsche Flexibilität gefragt“, hat | |
| kürzlich sogar unsere Bundeskanzlerin gesagt. | |
| Sie meinte die Reaktion auf die Flüchtlinge – aber was bitte sind | |
| VW-Manager dieser Tage, wenn nicht politisch Verfolgte? Flexibilität ist da | |
| das Zauberwort, gerade wenn es die Physikerin Merkel sagt. Sie weiß, was | |
| sie tut. Aber jetzt lassen wir sie damit mal in Ruhe. Die Bundeskanzlerin | |
| entscheidet in der Flüchtlingspolitik derzeit ohnehin jeden Tag über | |
| Grenzwerte. | |
| 1 Nov 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Pötter | |
| ## TAGS | |
| Grenzwerte | |
| Dieselskandal | |
| Bestechung | |
| Wir retten die Welt | |
| Dieselskandal | |
| Dieselskandal | |
| Betrug | |
| Dieselskandal | |
| Grenzwerte | |
| Volkswagen | |
| Diesel | |
| Auto | |
| Rückruf | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Volkswagen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Das süße Gift der Korruption | |
| Was tut man mit Bestechungsgeschenken zum Jahreswechsel, mit Keks- und | |
| Kalenderkorruption zum Christfest? Kreativ entsorgen! | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Holt den Oldtimer raus aus der Stadt! | |
| Mit dem H auf dem Nummerschild sparen Altauto-Halter jede Menge Steuern – | |
| und entern sogar Umweltzonen. Die Lösung? Einfach klauen! | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Diktatoren unter uns | |
| Eine Kontrolle der Machenschaften der Chefetage fand und findet bei VW | |
| nicht statt. Auch nicht bei anderen transnationalen Unternehmen. | |
| Abgasskandal bei VW: Jetzt auch Probleme mit CO2 | |
| Bei VW-Fahrzeugen gibt es auch beim CO2-Ausstoß falsche Werte. Das ist eine | |
| neue, milliardenschwere Baustelle. Was kommt noch alles heraus? | |
| Kommentar VW-Abgas-Betrug: Das Spiel auf Zeit | |
| Jetzt geht es bei VW um die großen und teuren Autos. Sollte auch hier | |
| betrogen worden sein, ist der neue Konzernchef nicht zu halten. | |
| Bedenkliche „Schlamperei“: Aktenfresser | |
| Aus der SPD-Staatskanzlei in Hannover verschwindet eine Regierungsakte zur | |
| VW-Affäre. Gefunden wird sie vom ehemaligen FDP-Wirtschaftsminister. | |
| Grenzwerte für Autoabgase: Es wird weiterhin stinken | |
| Gutachter kritisieren die geplante Überschreitung von Grenzwerten im neuen | |
| EU-Testverfahren. Doch sogar die Grünen sind für 50 Prozent Aufschlag. | |
| Kollaboration mit Diktatur: VW will Unrecht aufarbeiten | |
| In Brasilien verhandelt VW über den Umgang mit Diktatur-Opfern. Dem Konzern | |
| wird vorgeworfen, das Militärregime von 1964 bis 1985 unterstützt zu haben. | |
| Abgas-Verhandlungen in Brüssel: Doppelter Dreck? Kein Problem! | |
| In Zukunft werden Abgaswerte auch auf der Straße gemessen. Der | |
| Labor-Grenzwert darf weit überschritten werden – auf Druck Deutschlands. | |
| Abgas-Skandal: Jetzt auch Opel mit Diesel-Problem | |
| Die Deutsche Umwelthilfe testet einen Opel Zafira Diesel und sieht | |
| „Indizien“ für Unregelmäßigkeiten. Der Konzern weist die Vorwürfe zurü… | |
| Ankündigung vom Kraftfahrtbundesamt: Millionen Autos in die Werkstätten | |
| Wegen des Abgasskandals hat das Kraftfahrtbundesamt VW zu einer | |
| Rückrufaktion verpflichtet. 8,5 Millionen Autos sind europaweit betroffen. | |
| Kommentar Freihandelsabkommen TTIP: Im Abgasnebel | |
| Die Befürworter des umstrittenen TTIP-Abkommens werben ausgerechnet mit dem | |
| VW-Skandal. Damit verkehren sie die Fakten ins Gegenteil. | |
| Abgasskandal um VW: Hier stinkt‘s gewaltig | |
| Gegen Winterkorn läuft doch kein Ermittlungsverfahren. Australien kündigt | |
| Strafzahlungen in Millionenhöhe an. Andere Automarken stinken auch. |